WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   leistungssteigerung durch raid-verband (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127979)

James020 14.03.2004 21:49

Wenn ich jetzt eine HDD zum lesen und schreiben in meinen Fileserver hab, sowie die Backup-HDD (baugleiches Modell, 1:1 gespiegelt), welche ich als readonly (Linux) gemountet hab, kann ich dann Systembedingte Fehler ausschließen? z.B. durch einen Stromausfall, oder ne unerwartete Kernel Panic.
So hätt ich wehnigstens quasi RAID 1 und hab eine sichere (?) Backupplatte.

red 2 illusion 14.03.2004 22:51

.


Ich fühl mich nur wohl wenn ich die Daten offline gesichert hab, also auf DVD-RW oder Wechselrahmen (Daten) bzw. externe Boot-SCSI-Disk fürs OS-Backup.

Wenn ich einen Server mach ist der immer offen und der Netzbenutzer hat immer alle Rechte.

Glaub das SoftwareRechte eher Kinderkram sind und sowieso "umgehbar" sind, aber wenns dir zusagt dann machs so.

Bei HD ist nichts sicher. Wenn du eine DVD gebrannt hast und getestet, dann kannst dich eine ganze Weile darauf verlassen, mehr kann ich dazu nicht sagen.


Stromausfall kann z.B. einen PC vollkommen zerstören. Es gibt nähmlich Verbraucher die Rückspannung ins Netz lassen. So ein Stromausfall belastet ein Gerät jedenfalls mehr als wenns nur ausgesteckt wird. Die Netz-Elkos werden kutzgeschlossen dabei und können durchschlagen und wenn der Strom wieder kommt..............aber ich habs eh auf DVD-RW ;)

Lennier 15.03.2004 09:02

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, war mir zu lange, aber wenn man performance pur haben will, dann besorgt man sich etwas in der Richtung:

- Mainboard mit 4 Sata Channel (Gigabyte oder ähnlich, haben 2. Sata Controller onboard)
- 4 x WD Raptor 74,6 GB
- 120-160GB Disk von WD (die JB Serie) für das OS
- evtl. ne Silo Disk 250 GB

Die Raptoren Fasst man zu je 2 Raid 0 Zusammen, und verwendet sie zum Videoschneiden der Art Quelle Raid A nach Ziel Raid B.

2 Raptoren zu einem Raid 0 Verschraubt ist mitunter das Schnellste was für Geld zu haben ist ^ ^. Bin schon gespannt wie es mit 4 Raptoren zu einem Raid 0 abgehen wird, doch derzeit sind keine 4 Channel Controller erhältlich.

P.S.: Wird auch nicht mehr viel bringen, solange die Chips über PCI angebunden sind ^ ^

red 2 illusion 15.03.2004 11:49

Zitat:

doch derzeit sind keine 4 Channel Controller erhältlich.

P.S.: Wird auch nicht mehr viel bringen, solange die Chips über PCI angebunden sind ^ ^

http://www.supermicro.com/PRODUCT/Mo.../X5DAL-TG2.htm


Kost 600€ oder 400$, je nachdem wieviel Glück man hat.

4Kanal Sata Raid-0 kanns auch über Optional SATA Zero channel RAID card.


Zum Preis von SCSI bekommt man natürlich auch die Leistung von SCSI, klar :)
Aber warum was neue kaufen wenns bewährtes gibt.

LouCypher 15.03.2004 12:06

schauts mal beim geizhals, sata und pata controller gibts dort mit bis zu 12 kanälen.

red 2 illusion 15.03.2004 12:44

.


Ohne ein Workstation Board wirds dir nichts bringen und von supermicro hast halt ein Komplettlösung.

Ein 12Geräte SATA Controller kost halt 3mal so viel wie ein 14Geräte SCSI/U320 Controller.

Western Digital Raptor SATA-HD kostet genausoviel wie ein SCSI/U320 Platte.


Sata hat kein Vorteile ich würds nicht kaufen.

LouCypher 15.03.2004 13:05

kabel sind dünner ;) .


hab 8 platten im tower, mehr würd ich schon allein wegen der kabel nicht reinbringen.

Von der leistung her bringen dir die controller beim 32bit 33mhz pci bus nichts aber von der kapzität her sind sie ein hammer. 12x250GB, 2,75TB sind schon was, wenn mans sich leisten kann.

red 2 illusion 15.03.2004 13:19

Zitat:

1.
hab 8 platten im tower, mehr würd ich schon allein wegen der kabel nicht reinbringen.
2.
kabel sind dünner ;) .

Da hast recht externe Gehäuse mit mehr als 8 Geräten sind nicht so leicht zu finden. Es git aber Gehäuse mit zwei SCSI Anschlüssen die kann man dann hintereinander hängen.

Finde aber nicht das bei SCSI das externe Kabel dick ist:confused:


Soll Leute geben die ihre HD in das Rechnergehäuse geben. Dazu einen Dual 3,2Ghz Xeon und eine 9800XT + andere Karten. Das man das nicht mehr kühlen kann bemerkens erst später bzw. gibt kaum ein NT daführ :hehe:

Lennier 15.03.2004 16:56

Ich meinte zu vernünftigen Preisen *ggg*.

LouCypher 15.03.2004 17:09

bei mir sitzt das alles in einem rechnergehäuse, zusammen mit 6 lüftern, so erspar ich mir ausserdem die heizung in dem raum. Systemp liegt aber max. 10°C über raumtemp.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag