![]() |
hi
ich geb auch mal meinen senf dazu also ich finde es total lächerlich, irgendwas von "PRIVATSSPHÄRE" zu reden! ich mein, um was geht es? ILLEGALEN DOWNLOAD UND UPLOAD frage: darf man filme musik programme USW (endlose liste) RUNTERLADEN ??? NEIN DARF MAN NICHT --> illegal JEDER MACHTS, keiner gibts zu aber von 10 leuten laden 8 illegal runter, is einfach so! also macht man etwas was man NICHT DARF und wenn man etwas illegales macht (sei es außerhalb des computerbereichs, zb zu schnell fahren mit dem auto) DANN MUSS MAN MIT DEN KONSEQUENZEN rechnen und dann mit ausredne a la "PRIVATSSPHÄRE" zu kommen finde ich etwas lächerlich ich mein klar ist, jeder will runterladen und keiner will erwischt werden, logo, aber man muss sich halt auch im klaren sein, welche konsequenzen es nach sich ziehn kann wenn man was verbotenes tut du kannst ja auch net in einer 30er zone mitn auto 120km/h fahrn und wenns dich erwischen blöd rausreden! wenn du zu schnell fahrst musst halt auch damit rechnen dass sie dich erwischen und das is genau das gleiche wie mit dem illegalen runterladen! ich bin sicher auch net der brave bürger, was runterladen betrifft ;) ggg bin mal auf die antwort(en) gespannt *g* ciao tom |
was ThomasBitzl gesagt hat, kann und will ich vollinhaltlich unterschreiben:ja:
Endlich sind wir wieder beim Thema. Bleibt trotzdem die Frage, ob alle Vorschriften und Gesetze auch sinnvoll sind. :( In Zukunft heißt`s halt besser aufpassen und sich nicht erwischen lassen;) oder einen der kostenpflichtigen Downloads zu verwenden, die ja angeblich so boomen:lol: :lol: :lol: |
Zitat:
ich mein, ich sag mal wenn man sich ein einem "normalen" rahmen bewegt wird einem nie was passieren! wenn man aber zu den wenigen (denk ich mal) leuten zählst die monatlich 200gb und mehr runterladen, dann wirds vielleicht brenzlich ciao schönen abend noch |
g17: das Alter von LordTolkien würd mich auch interessieren...
Und ThomasBitzl stimme ich auch absolut zu! Klar gibt es in letzter Zeit Gesetze, welche nicht in Ordnung sind und nur aufgrund des Drucks großer Konzerne durchgesetzt worden sind, aber bei der heutigen Moral und dem heutigen Verantwortungsbewusstsein von sehr, sehr vielen Leute, wundert mich das nicht, dass man solche Maßnahmen braucht. Die Ehrlichen bleiben (leider) immer auf der Strecke... |
Man muss ja nur mal schauen WER in der EU solche Gesetzte beschliesst/durchdrückt ..... die Dame ist rein zufällig mit einem FilmkonzernBoss verheiratet :eek: ..... jaja so ein Zufall aber auch ....
Damit möchte ich *böse* Downloads nicht legalisieren aber was sich Unsere Gesetzgeber/Regierungen/Konzerne herausnehmen ist ja aber auch die Höhe!Auf jeder Hardware die Wir DeppenUser kaufen liegt sowieso schon eine Abgabe für illegale Kopien .... kann mir jemand erklären warum (nicht so ganz brave Bürger)Wir für etwas 2 Mal zahlen sollen? :mad: |
@ walt30
hi Zitat:
das kann ich mir nicht so ganz vorstellen, dass bei meiner 20€ maus bereits abgaben für illegale kopien enthalten sind *g* tatsache ist, es ist illegal. egal ob du jetzt mittels emule oder dergleichen etwas runterladest oder diesen dvdfilm beim saturn stiehlst! es ist dasselbe ich bin auch net der brave bürger ;) aber man muss auch mit den konsquenzen rechnen wenn man sowas macht und darf nachher nicht jammern wenn du eine filmfirma hättest würdest es auch net wollen dass leute DEINE filme runterladen anstatt zu kaufen oder ? ;) |
Bei einer Maus zahlst du sicher nix drauf.
Anders schauts bei CD Rohlingen, Druckern, Scannern und div. Reprogeräten (gehören Brenner auch schon dazu?) aus. Da zahlst du nämlich Urheberrechtsabgabe mit, ohne es zu wissen. |
??????????
na echt jetzt, ohne spass??? hmmm na wenn das so ist, wenn das wirklich stimmen sollte ist das ja a frechheit! weil es steht nirgendwo etwas dass man "urheberrechtsabgaben" zahlt ich mein das kann ja nur a witz sein!? was hat a drucker damit zu tun ? ich würd es verstehn wenns es bei rohlingen brennern und kopiersoftware verlangen, das is ja a frechheit hast du das irgendwo schriftlich einen link oder so wo man das nachlesen kann weil dann ist das vielleicht ein gerücht und stimmt gar net! weil so ganz glauben kann ich das nicht ;) NOCH nicht :p |
also die einstellung mancher hier finde ich etwas komisch:
ein film, eine musikstück oder was auch immer ihr downloaded gehört jemanden. er hat zeit und geld dafür aufgewendet in der hoffnung damit seinen lebensunterhalt zu verdienen. keine dieser firmen/personen ist ein wohltäter (was wohl in der natur der meisten menschen liegt) - sein streben ist der gewinn - was auch sein gutes recht ist. jetzt dieses produkt (auch wenn es "nur" daten sind und keine physische ware dahintersteht) zu duplizieren/uploaden/downloaden was auch immer ist und bleibt diebstahl. sich dann aufzuregen dass manche firmen einen klagen wollen ist daher ziemlicher schwachsinn - man muß damit rechnen (vergleich klauen im kaufhaus - ist nichts anderes)erwischt zu werden. und dann kommen natürlich auch die konsequenzen. es ist völlig egal ob dieses produkt nun amerikanern oder europäern gehört - ob diese menschen/firmen eurer meinung nach gut oder böse oder sonst was sind! ach ja- und wie jem. am anfang des threads gemeint hat eine rechtschutzversicherung hilft einem da bei der verteidigung: die werden euch auslachen und den fall nicht übernehmen! lg andi ps: ach ja - auch ich parke hin und wieder am gehsteig... |
Zitat:
Ein offizielles Schreiben dazu kenn ich leider nicht. Vielleicht kennt jemand einen Link, wo man das nachlesen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag