![]() |
Zitat:
KEIN buch dieser welt hat die menschheit und ihre geschichte so geprägt wie die bibel. es geht bei weltliteratur nicht darum, ob man mit dem inhalt konform geht oder nicht! |
Weil ich Hohlbein gelesen habe - ist wohl keine Weltliteratur, aber trotzdem wirklich empfehlenswert für Fantasy-Freunde. Midgard habe ich in einem Stück verschlungen, sehr interessant!
|
Zitat:
die flut :cool: ich interpretier die frage nicht in richtung klassischer schulmeinung:D schlieman ist für mich halt ein märchenerzähler. der findet städte, deren existenz mehr als fraglich ist :p |
Zitat:
|
Zitat:
eben :p märchenerzähler...:D graben immer nur so tief, wie es in ihren kram passt. wer redet schon davon, das selbst der altarstein des stephansdoms ein an jahrtausenden nicht ganz junger monolith ist :rolleyes: http://www.rudstonnews.supanet.com/Monolith%20East.jpg |
das ist der modernen archäologie wichig:
http://www.sacredsites.com/december2001photos/205.jpg das dann schon eher weniger: http://www.sacredsites.com/december2001photos/207.jpg http://www.sacredsites.com/december2001photos/209.jpg |
Zitat:
|
das at gelesen zu haben, schadet zumindest nix.
besser noch die kebra negest :D wichtig is nur, das es keine gekürzte kath. od. jeh.-bible ist.:motz: |
weltliteratur, hm...
der kleine prinz - antoine de saint- exupery die klavierspielerin - elfriede jelinek herbst in peking - boris vian -+- david foster wallace - infinite jest david sedaris - nackt tom robbins - völker dieser welt, relaxt! tom wolfe - unter strom stanislaw lem - solaris t.c. boyle - grün ist die hoffnung don delillo - underworld neal stephenson - cryptonomicon iain banks - der kultur zyklus matt ruff - fool on the hill hunter s. thompson - fear and loathing in las vegas bret easton ellis - below zero jack kerouac - on the road thomas pynchon - die enden der parabel stephen fry - der lügner so, genug jetzt. :) |
Zitat:
ich bin mir sicher, dass jeder indianer, japaner, chinese, afrikaner usw. mehr von der bibel mitbekommen hat als von goethes faust oder von schillers räuber. kein buch wurde so oft gedruckt und gelesen wie die bibel - kein buch hat die welt so geprägt ... oder nennt mir eines? und ich bin hier kein missionar, ich geh selber nicht in die kirche (und bin auch kein grosser freund davon), erkenne aber tatsachen an. damit wir hier nicht total ins politische abrutschen könnten wir das ja auch gerne im debattierclub ausdiskutieren ;) http://www.debattierclub.at/viewtopic.php?p=897#897 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag