![]() |
die heisenbergsche unschärferelation ist überschätzt!
|
?
maxb dann erleuchte mich bitte ein statement von mir über heisenberg zitieren und dann sagen ich kenne mich mit der funktionsweise des gehirns nicht aus ergibt unkommentiert nicht wirklich sinn |
@maXTC
Wieso findest du das??? Jsk |
Zitat:
können auch ein paar millionen nervernzellen nicht intelligent sein? http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=128770 mfg.morph.:tux: |
Zitat:
Guru |
*mitdiskutier*
Lernfähige Software.. fast schon intelligent ;) => Neuronale Netze zum Bleistift. => Mustererkennung => OCR. Is dat jetz n Buchstabe oder nit. Oder is es ne Grafik? Textlayout? => Bildvergleich => Ähnlichkeiten => KI in Computerspielen die sich an den Spieler anpasst indem sie diverse vorhandene Parameter selbständig variiert. => MP3/OGG/Mpeg4/DivX/anderes Format => KI in dem sinn dass entschieden wird was bleibt drin, was nicht bzw. Was wird wann wo und wie komprimiert; Was bewegt sich, was nicht, ... => Gibt auch etliche "intelligente" Computer die sogar ein zusammenhängendes Gespräch führen können und auch neues vom jeweiligen Gesprächspartner lernen. Kategorisieren, Aufschlüsseln, nach Sinn sortieren, Auf Stimmung und Satzbau analysieren usw. Natürlich ist dem Ganzen hier durch eng gesteckte Regeln eine Grenze gesetzt. Rechenleistung, Speicher, uvm... Das menschliche Auge entspricht von der Funktion her einem CCD Chip einer Digicam. Die Information wird von Zäpfchen und Stäbchen *digital* erfasst und das Hirn *rechnet* die eingehende Information dann in ein *analoges* Bild um. Inklusive FSAA und anderem "Zauber" ;) |
Was ist an Mustererkennung (egal ob "OCR" oder "Data Mining") intelligent? Bei Intelligenz dürfte es ja z.B. kein Problem sein, dass ein OCR Programm unbekannte Hieroglyphen entziffert.
Und Datamining ist für mich eher der verlängerte Arm der Statistik, wobei allerdings niemand mehr auf grund der Datenmenge die Quelle bzw. die Fragestellungen auf Richtigkeit überprüfen kann. :hehe: |
.
-Solange KI dümmer ist als ein Mensch wird wird sie nicht anerkannt werden. -Wenn sie genauso ist wie ein Mensch wird jeder sagen das es eine Imitation, Simulation ist. -Wenn KI intelligenter ist als ein Mensch wird sie keiner mehr verstehen. |
Zitat:
Entzifferung unbekannter Schriftzeichen (zB Hieroglyphen, Keilschrift): das Durchspielen von milliardenfachen Kombinationen und bewerten, ob es Sinnvolles ergibt wurde von Großrechnern erledigt (zugegeben - unterstützend zum Menschen) Mustererkennung elektrischer Wellenformen, ob Muster zufällig sind oder statistische Wahrscheinlichkeiten aufweisen - auch eine Form von KI Data Mining: ähnlich der Mustererkennung - beschränkt intelligent, kann Parameter selber variieren Guru |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag