WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tutorial für Tu-154B2 fertig (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124859)

Simfan 19.02.2004 10:57

Hallo!

Funktioniert bei euch im FS2004 der APU-Start?
Ich habe leider nur die unregistrierte Version der FSUIPC, daher dürfte mit der APU irgendwas nicht ganz funktionieren...

mfg Thomas

Jackal 19.02.2004 14:37

Hi Thomas,

>> Ich habe leider nur die unregistrierte Version der FSUIPC, daher dürfte mit der APU irgendwas nicht ganz funktionieren...

Ja, genau das. Vermutlich wird erst die "offizielle" FS2004-Version das ganze dann mit zugehöriger FSUIPC-Entwicklerlizenz lösen.

Michael

Simfan 20.02.2004 12:26

Hallo Michael!

OK, d.h. ich werd mich noch ein bisschen gedulden müssen oder die FSUIPC kaufen. Danke!

Jackal 04.03.2004 13:53

Ein paar Neuigkeiten zur Tu-154 :

Mittlerweile ist das 9.1 Update verfügbar, das nun auch "offiziell" FS2004 Kompatibilität beinhaltet. Noch nicht bis ins letzte Detail optimiert, es heisst daher experimenteller FS2004 Support".

Einige neue Features gibt es auch, u.a. mehr Buttonsupport im Joystickpanel und der virtuelle Navigator kann den recht trickreichen Transfer auf magnetic heading des Zielflughafens auch ausführen. Das kann auf zwei Arten geschehen :
Im NVUCalc Planer findet man in der obersten Zeile einen Wert für "vilka". den trägt man im virtuellen Navigator in das entsprechende Feld ein.
1. nun kann man den Transfer der Gyros durchführen, wie im Tutorial beschrieben. Danach klickt man auf den ZPU-V Button im virtuellen Navigator, dadurch wird der ZPU Wert korrigiert. Die Anzeige wechselt dann auf ZPU-P und zeigt damit an, dass man auf Arrival-Airport transferiert hat.
2. Man kann die gesamte Prozedur (incl. Gyros) komplett vom virtuellen Navigator durchführen lassen. Hierzu klickt man rechts auf den Button "VVOD VILKA" und klickt dann auf den roten Knopf.

Das zweite Tutorial (NVU Navigation) verzögert sich etwas, hab beruflich momentan sehr viel zu tun. Aber es kommt.

Das Project Tupolev Team hat noch ein grösseres Update in Arbeit, u.a. voraussichtlich mit einem spektakulären neuen Feature, dass es so noch in keinem FS-Flugzeug gegeben hat ...

Michael

Seb 04.03.2004 16:36

Werde sie nun endlich auch im FS2004 ausprobieren.

Danke für die Infos.

Grüße

andras 06.03.2004 11:05

Hallo,

Habe die neue Version 9.1 in FS2004 installiert. APU Start geht nach wie vor nicht und die FSUIPC sagt nach wie vor: nicht registriert.

Könnte mir jemand mit einem weiteren Problem vielleicht helfen. Ich bekomme den Horizont nicht zum Laufen. Wo genau dreht man den auf bzw. mit welchen Systemen ist der gekoppelt?

Vielen Dank für jede Hilfe

A

Caschi 06.03.2004 21:46

Also den Horizont bekommst du mit einem Schalter im Autopilot-Panel in Position. Mit Rechtsklick Abdeckung öffnen und dan mit links anklicken. Schon sitzt er richtig. :) Steht übrigens auch in Michaels Tutorial. :ja:

Michael, wie hast du deinen Rechenknecht dazu gebracht, die Zusatztools wie NVUCalc korrekt mit kyrillischen Buchstaben anzuzeigen? Ich schaff das nur über den Umweg Regions- und Spracheinstellungen/Erweitert/ Sprache für Programme, die Unicode nicht unterstützen, "Russisch". Ist aber sehr nervig das jedesmal zu machen, da man ja erst auf Russisch wechseln muss, die Tools bedient und dann wieder mit Rebooten auf Deutsch zurückzukehren. :(

Und zur neuen Version: Auch da kann man mit NVUCalc keine Plandateien speichern...:heul:

Jackal 06.03.2004 22:53

Carsten,

>> da man ja erst auf Russisch wechseln muss, die Tools bedient und dann wieder mit Rebooten auf Deutsch zurückzukehren

Ja, ist bei mir genauso. So oft erstelle ich aber keine Flugpläne. Will sagen, man muss ja nicht dauernd hin und her wechseln.
Ich möcht nicht wissen, wie oft unsere russischen Flusifreunde die Sprache hin und her wechseln müssen.

Eine englische Version von NVUCalc ist aber wohl in Arbeit.

>> Auch da kann man mit NVUCalc keine Plandateien speichern...

Das geht bei mir, egal ob mit 9.0 oder 9.1 :confused:. Gibt's ne Fehlermeldung ?

Michael

andras 07.03.2004 01:37

@caschi

"Also den Horizont bekommst du mit einem Schalter im Autopilot-Panel in Position. Mit Rechtsklick Abdeckung öffnen und dan mit links anklicken. Schon sitzt er richtig. Steht übrigens auch in Michaels Tutorial. "


Tja.. das mit links und rechts war das Problem

Jetzt hab ich´s auch verstanden

Danke

A

Caschi 07.03.2004 18:32

Ich bekomme beim NVUCalc die gleiche Fehlermeldung wie j.eberhardt: " das System kann die angegeben Datei nicht finden".

Müsste das mal mit deutschen Sprcheinstellungen testen, denn wenn der Rechner "Russisch" ist, gibt es auch andere Probleme...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag