WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wer hat noch KEIN Chello Speedupdate? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124511)

revolution 10.02.2004 22:19

look at this...
 
Tja die Chello Eskapaden kenne ich, siehe das:


(Mail von mir an diverse Medien)

.........

Ich möchte ihnen hier über seltsame wenn nicht gar Betrügerische Vorgänge des Internetdienstleisters Chello berichten.
Ich bestätige hiermit auch die richtigkeit meiner Angaben und kann ihnen auch die nötigen Beweise vorlegen.

Zu Thema:

Am 22.12.2003 Unterzeichnete ich bei Chello einen Vertrag für einen Kabel TV Zugang, Chello Internet Zugang und Chell Telefonie.
Der bei mir im Haus anwesende Vertreter bestätigte mir trotz mehrmaligem Nachfragen die Bandbreitengeschwindigkeit des Internetzuganges von 1024/128 kb. Auf diese Geschwindigkeit legte ich besinderen Wert da ich sonst den Vertrag nicht abgeschlossen hätte. Zudem bewarb Chello auch auf deren eigener Homepage das Produkt Chello Classic mit einer Bandbreite von 1024/128 kb. Des weiteren wurde mir zugesagt (steht sogar am Unterzeichneten Vertrag!) das die ersten 100 Tage also etwa 3 Monat von der Grundgebühr befreit sind.

Fakt ist nun folgendes:

Zuerst musste ich mich Tage (Wochen) lang um einen Herstellungstermin streiten, im zuge eines Telefongespräches musste ich mir sogar vom Vertreter wortwörtlich sagen lassen: "...wenn ihnen etwas nicht passt können sie sich ja einen anderen Provider suchen". Nett oder?

Doch noch nicht genug. Nachdem der Internetzugang endlich hergestellt war überprüfte ich die Bandbreite (ich bin selbst IT Experte und seit Jahren in der EDV Branche tätig) und siehe da ich kam zu dem Ergebnis das ich maximal 50 - 60 kb Transferrate zustande bekam. Bei einer 1024 kb Leitung wären aber im Idealfall 128 kb zu erreichen, realistisch wären in etwa 100 bis 110 kb. Ein Anruf bei Chello ergab folgendes. Ein Techniker fragte mich was ich wolle für eine 600 kb Leitung sei dies der normale Speed. Das ist auch richtig, jedoch habe ich keine 6ooer sondern eine 1024er Leitung Bestellt. Ein weiteres Nachfragen ergab das Chello nicht imstande ist diese zugesagte und Beworbene Bandbreite zur Verfügung zu stellen. Wartezeit wären laut Auskunft mehrere Wochen, einen genauen Termin wisse man nicht. Auch ein mehrmaliger Schriftverkehr mit einem Herrn vom Support ergab keine konkrete Antwort.

Des weiteren bekam ich vor 2 Tagen eine Rechnung für die Grundgebühren des Telefonanschlusses obwohl dies ja laut Vertrag die ersten 100 Tage Gratis sei!

Ich frage mich nunmehr, ist es legal Kunden in einer solchen Art und Weise zu blenden und zu täuschen? Fällt das nicht unter Betrug?

Bis zum heutigen Tag ist absolut keine Lösung in Sicht, da Chello keine klaren oder brauchbaren Antworten gibt. Ein Providerwechsel ist ebenfalls nicht so einfach denn eine sofortige Kündigung ist für mich undenkba weil ich den Internetzugang beruflich brauche. Bei einem Providerwechsel würdees aber in etwa 4 Wochen dauern bis ich wieder einen Anschluss habe.

Ich übermittle ihnen dieses heikle Thema um eventuell weitere Kunden von dieser meiner Meinung nach Betrügerischen Firma, zu schützen.

Alle meine Vorwürfe sind Beleg und Beweisbar! Für weiter fragen können sie mich jederzeit Kontaktieren.





Mit freundlichen Grüßen

XXXXXXXXX

ENDE============================================== ==============

Dabei habe ich von den frechen und unqualifizierten Antworten diverser Supporter noch gar nicht gesprochen. Da ich IT Spezialist bin betreue ich auch diverse private Kunden bzw Freunde, viele davon Chello User. ALLE mit problemen wie zb:

Chello hat neue Firmware auf die Modems gespielt danach wurde alle 10 min die Verbindung getrennt. Bei unzähligen anrufen beim Support beommt man ausser freche und beleidigende Antworten gar nix. Obwohl ich den Support mehrmals auf ein vermutlich defektes Modem hinwies dauerte es fast 2 Wochen bis sie den fehler eingestanden haben.

Tage später:
Chello löschen alle Daten eines Users. Logischerweise geht nix mehr.
Antwort des Supporters,man solle gefälligst den PC zur Reparatur bringen denn bei Chelo sei alles OK. Erst nach meinem etwas forscheren Anruf geben sie zu das sie aus versehen die daten gelöscht haben.

Zwei tage später ändern sie ohne vorwarnung die IP. Fazit nix geht mehr weil die Firewall(router) natürlich die alte IP eingetragen hat. Anruf bei Chello: Firewall wieso? Sowas ist doch nur blödsinn, die braucht man nicht....bla bla bla.

Könnt noch seitenweise weiterschreiben....

Denke mal ich werde eine website aufmachen wo geschädigte Chello User ihre erfahrungen mitteilen können :-)

Im übrigen habe ich jetzt wegen der offensichtlichen betrugs geschichte einen namhaften anwalt zur seite (auch ein chello geschädigter )der sich da mal ersthaft damit beschäftigt..

Greetz

Revolution


_____________________________________________
ThX !

schichtleiter 12.02.2004 23:15

der flocky hat afaik noch keins :D

powerman 13.02.2004 00:22

hi,
achja, ich. aber werde es nicht brauchen,da ich adsl verwende...

Kontokali 13.02.2004 08:47

Bin im 14., zu Hause, habe auch noch nichts von Geschwindigkeitssteigerung bemerkt.
Allerdings will ich nicht meckern, bin kein Vielsauger, für das was ich an Updates und sonstigen Abfragen im Internet suche, bin ich momentan auch zufrieden - bin einer der offensichtlich wenigen, die keine Probleme mit Chello haben, seit ca. 3 Jahren funktioniert alles super und ohne Ausfälle.

ABER - ich habe noch das alte LanCity-Modem. Mir wurde jetzt geraten, das Modem auf ein neues umzutauschen, wegen Geschwindigkeitssteigerung. Ich weiss zwar, dass es schon einige Diskussionen hier im Forum gegeben hat (die ich auch eifrig gelesen habe), neue Modems sollen öfter Ausfälle haben und nicht so gut sein.
Trotzdem nochmals meine Frage an alle: Modem tauschen, ja oder nein.

Danke im Vorhinein an alle

Slipknot rult 13.02.2004 09:26

Die gemessene Geschwindigkeit betrug 3644529,78 Bits pro Sekunde.
Es gibt drei Möglichkeiten dies zu interpretieren:
Communications 3559,11 Kilobits pro Sekunde
Storage 444,89 kilobytes pro Sekunde
1MB file download in 2,30 Sekunden (der große File beim anderen Test ist in 2,46 sek. geflutscht)
Downstream
chello (600kb)
your speed +
chello+ (1024kb)

~4000kb/s

Leider hab ich das nicht zu Hause sondern Firmenstandleitung.

Wegen des Modems würde ich mich auch interessieren. Habe auch ein altes, riesiges, globiges Ding unter dem Schreibtisch stehen. Wenn ein neues schneller bzw. bessere (kontinuierlich hohe)Werte bringt.

Gruß Chep :bier:

Slipknot rult 13.02.2004 09:26

Die gemessene Geschwindigkeit betrug 3644529,78 Bits pro Sekunde.
Es gibt drei Möglichkeiten dies zu interpretieren:
Communications 3559,11 Kilobits pro Sekunde
Storage 444,89 kilobytes pro Sekunde
1MB file download in 2,30 Sekunden (der große File beim anderen Test ist in 2,46 sek. geflutscht)
Downstream
chello (600kb)
your speed +
chello+ (1024kb)

~4000kb/s

Leider hab ich das nicht zu Hause sondern Firmenstandleitung.

Wegen des Modems würde ich mich auch interessieren. Habe auch ein altes, riesiges, globiges Ding unter dem Schreibtisch stehen. Wenn ein neues schneller bzw. bessere (kontinuierlich hohe)Werte bringt.

Gruß Chep :bier:

fire 13.02.2004 15:46

MODEMTAUSCH
 
JA würde mich auch INTERESSIEREN ob für das alte Lan City MONSTER die Stunden geschlagen hat und inwieweit der TAUSCH auf ein neues MODEM was bringt. Die neuen MODEMS die Chello ausgibt dürften ja nicht gerade so berauschend sein wen man die Diskussionen darüber verfolgt. Was meint IHR dazu ? Haben die neuen MODEM von CHELLO schon den EuroDocsis standart ? Auf der Holländischen seite CHELLO UNDERGROUND wird dazu geraten. Da auch dort CHELLO den SPEED um ein vielfaches wie bei uns anhebt da sind wir wirklich arme hascherln punkto SPEED. :mad: Achja die Anfrage an den SUPPORT von unseren geliebten Chello ob für das Speedupdate ein MODEMTAUSCH oder in erwägung kommt wurde bisher nicht beantwortet :mad: naja ist auch erst 4 tage her und die werden mit dem e-mail löschen nicht nachkommen :lol:

ciao fire

zzr1210 14.02.2004 16:27

keine spur von speederhöhung, dafür kam wieder mal das:

Sehr geehrter chello-User von UPC Telekabel!

Bei einer routinemäßigen Kontrolle des Transfervolumens haben wir bei Ihrem Anschluss eine massive Missachtung unserer Fair Use Policy (welche Sie unter http://www.upc.at/terms.shtml finden) festgestellt. Der Punkt Allgemeines, Absatz 2 besagt folgendes: "User dürfen nicht durch unmäßigen Gebrauch andere User beeinträchtigen, hindern oder einschränken, ebenso dem Netz selbst keine allzu große Belastung zukommen lassen".

Das Transfervolumen setzt sich aus Upload und Download zusammen. Da Sie mit Ihrem Transfervolumen schon weit über dem Durchschnitt unserer gesamten Kunden liegen bitten wir Sie im Interesse aller chello-Kunden daher um eine sofortige Reduktion Ihres Transfervolumens.

Sie haben die Möglichkeit, sich auf der chello Homepage (http://www.chello.at unter dem Link "my service") über den Status Ihres Transfervolumens zu informieren.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Email Adresse fairuse@upc.at zur Verfügung und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Ihr Fair Use Team von UPC Telekabel
kbit/s (geteilt genutztes Netzwerk) zu reduzieren.


langsam können mich die herrschaften am a...schermittwoch besuchen!!

mfg
zzr1210

moar70 14.02.2004 16:38

Hmmm,
 
das is' sowieso a Frechheit!

Im Übrigen: Ich kann mein Transfervolumen nicht abfragen, da es diesen Menüpunkt gar nicht gibt?!

Nightman 14.02.2004 16:55

lol guter tip

steigt auf inode um


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag