WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   ProSieben vs. ProSieben A (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123652)

terracop 13.02.2004 10:23

Jeder der ein Empfangsgerät besitzt mit dem die Möglichkeit besteht, dass er ORF empfangen kann ist verpflichtet Gebühren zu zahlen.
So stehts jedenfalls im Gesetz.

Ausgenommen sind da Computer Monitor, da wahrscheinlich der direkte Antennen bzw Tunerteil fehlt.

Deftones 13.02.2004 10:33

die werbung ist nur da damit die frauen denn männern das bier bringen können :D :D :D


mfg
deftones

Dr. Acula 13.02.2004 10:37

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Nach deiner Theorie müssten dann aber Millionen von Deutschen, Holländern, Franzosen, Italiener usw. auch ORF Gebühr zahlen - die empfangen 3 Sat ja schließlich auch.
fakt ist ,das dt.,ösis,Schweizer in ihrem Land die Gebühr zahlen müssen.
wegen der italiener,etc. ist es so wie bei dir mit den dt. proggis

od. zahlst du auch ARD,ZDF ?

terracop 13.02.2004 11:51

Wenn du Kabelfernsehen hast zahlst auch für Programme die ja sowieso gratis sind und durch Werbung unterbrochen werden.

Plus die GIS.

Toll - oder :hammer:

Neo 13.02.2004 12:56

Zitat:

Original geschrieben von Herr Karl
fakt ist ,das dt.,ösis,Schweizer in ihrem Land die Gebühr zahlen müssen.
wegen der italiener,etc. ist es so wie bei dir mit den dt. proggis

od. zahlst du auch ARD,ZDF ?

ARD und ZDF sind auch nicht 3sat!

Neo 13.02.2004 12:57

Zitat:

Original geschrieben von terracop
Wenn du Kabelfernsehen hast zahlst auch für Programme die ja sowieso gratis sind und durch Werbung unterbrochen werden.

Plus die GIS.

Toll - oder :hammer:

Analoges Kabel ist sowieso eine Frechheit.

DVB-C ist zwar nicht auch nicht der Bringer im Vergleich zu DVB-S, aber noch annehmbar.

pc.net 13.02.2004 20:45

interessante studie ...

http://www.staatsfunk.com/ (mitmachen!) ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag