![]() |
Wenn jede Led dann voll leuchtet bin ich einverstanden! Wie groß ist R4?
|
3,75Ohm! Habs gerade gesehen. Gilt das auch für beide?
|
wenn du die schaltung von mir verwendest schon
|
Und warum hast du da 3 Cos?
|
die goldcaps konnten doch nur 2,5V oder?
damit du auf über 2*2,85Volt kommst, brauchst 3 Cos |
Hab ich mir eh gedacht, aber sicherheitshalber nochmal nachgefragt!
|
@Br@in
Eine Frage noch: Die Co-Kapazität müßte ich jetzt für 350mA auslegen, stimmts? Das wären eben die 350x5x3=5,25F Und mit drei Cos eben 3x15,75F. Würde dafür 22F nehmen |
Das würde schon passen, ja.
Schliess noch einen ~3 bis 5 Ohm R´s zwischen die LEDs, dann bist auch gegen gröbere Temperaturschwankungen im sicheren Bereich. |
Hi Br@in!!
Mir sind noch ein paar Fragen zu deiner Schaltung eingefallen! Täusche ich mich, oder liegen an jedem Kondensator 4V an und an jeder Diode 6V? Wenn ja, würde es mir ja dann die Dioden und die Kondensatoren zerbröseln, oder nicht weil Stromgeregelt?:confused: |
Neee, das passt schon so. Die Schaltung regelt den Strom und die Dioden haben dann einfach die Spannung die sie für diesen Strom brauchen. An den Co´s liegt dann einfach 2*UD/3
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag