WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Besser und biller geht's nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=120874)

Tristar der echte 23.04.2004 11:01

naja
 
Hi zusammen
Viele von euch kennen mich, wisasen dass ich auch Sachen baue.
Meiner Meinung nach ist das faktisch net möglich so billig zu bauen, in Prof. Qualität, und akkurat in der Verarbeitun und Design.
Leute!! Qualität hat seinen Preis.
Das war immer so, und das wird auch immer so bleiben.
Und jeder der meint das ist nicht so,. ist ein unverbesserlicher Idealist. Es tummeln sich viele firmen auf dem Markt. Bereiche schießen wie Pilze aus dem Boden. Alle wollen sie vom Großen Kuchen was abhaben, und warten auf uns. Die aus dem Tal der Ahnungslosen :D:D:D
Tde

Roger.Wielgus 25.04.2004 16:04

Hallo,

Unverbesserliche Idealisten, zu den ich gehöre und stolz bin es zu sein sind die Realisten der Zukunft.
Ihne Idealisten und ohne Utopie hat es noch nie ein Vorschritt in der Menschheit gegeben.
Leider sind es zur Zeit die Pragmatiker, Buchhater und Wirtschaftler die die Macht haben und wir sehen wo es die Welt hinführt.

Meine two cents.
Gruss

Roger

Tristar der echte 25.04.2004 17:09

Hallo Roger
Netter kleiner Ausflug in einen Bereich der Evulutionswissenschaften.
Ist bestimmt auch sehr lehrreich.... danke auch dafür......nur frage ich mich, nicht nach der Sinnhafigkeit, nein, vielmehr in welchem Zusammenhang stehen deine subjetiven Ausführungen zu dem Konsenz des von mir geschriebenen??:confused: :confused: :confused:
Wenn du selber persönlich mit dem Verkauf dieser Produkte, in irgendeiner Weise involviert bist, tut es mir leid, dass meine Meinung zu dem Thema ,nicht den Horizont deiner Gefühle schmeicheln.
Das ändert nichts an dem Augenscheinlichen. Wenn es wider meines Erwartens anders kommt, bin ich gerne bereit zu lernen. Doch bis dahin, sei sich jeder seiner Meinung gewiss.

Und den Rest halte ich für Polemik. Huch ich hoffe dass ich das Wort ich dass jetzt richtig geschrieben habe. Sonst..... muss ich mich ja vielleicht noch der Verunglimpfung Deutscher Rethorik verantworten. ;) ;) ;)

Tde

Roger.Wielgus 25.04.2004 19:52

Hallo Tristar,

I habe nicht das geringste Interesse weder bei Aerosoft noch bei irgendwelcher andere Harware Hersteller und werde nie ein haben.
Ich habe aber es hier schon hundert mal geschrieben dass ich mit den Preisen die ( Zur Zeit Allgemein) speziell in unserem Hobby Bereich geführt werden längst als ungebrechtigt finde.
Desswegen habe ich ein wenig "emotional":rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: reagiert nachdem ich in deinem Beitrag gelesen hatte die "Qualität sein Preis hat".
Ich habe in unserem Hobby die Qualität noch nie begegnet, oder wenn dann nur mit Echtteile die from Schrottplatz kommen.
Damit könnten wir stunden lang diskutieren aber meine Erfahrung sagt mir eher dass in diesem Bereich zu viel, zu schnell, zu viel Geld machen wollen.

Ich will aber ein Idealist bleiben der immer noch glauben will dass man heute Qualitäts Produkte herstellen kann und zu richtigen Preis.

Gruss:) :) :)

Roger

Tristar der echte 26.04.2004 12:07

Ich gehe mit meiner Aussage noch weiter
Ich habe das nicht auf den Flusi_ Commerce allein bezogen.
Natürlich findet einiges an Abzocke statt. Ohne Zweifel. Soft sowie Hardwaremässig. Doch das Geschäftsverhalten einiger andert nichts an der Tatsache dass QUALITÄT SEINEN PREIS HAT!!!!
Auch wenn Ausnahmen dass bestätigen.
Ansonsten bin ich auch deiner Meinung

Tde

Markus Wolfgang 26.04.2004 13:47

Hi,

auch mal meinen Senf zu diesem Theam loswerden will. (Nicht auf o.a. Postings, sondern allg. meine Meinung).

Qualität hat seinen Preis . Stimmt
Jedoch orientiert sich der Preis an gewissen Vorgaben.

Im Vergleich zu anderen Hobbys ist das unsere vergleichweise (sicherlich gibt es Ausnahmen) nicht o.w. bezahlbar.

Wenn ich aber die Aufwendungen für ein einigermaßen bedienbares (Prio 1)oder im Aussehen (Prio2) verwendbares Cockpit haben will, ist selbst bei Handwerklichen Geschick, ruckzuck die "Mehrere Tausend" Grenze überschritten. (nicht jeder ist Elektroniker und Dreher /Fräser usw. und muss daher mehr oder weniger auf Kaufteile zurückgreifen)

Anbieter von Fertigteilen (erspare mir hier eine Aufzählung der Firmen ) in jeder Form : Trottle, Panel, Elektronik, Pedale usw.
sind zwar vorhanden, jedoch WER kann das bezahlen.

Rechnet mal zusammen, was Ihr bereits investiert habt (Der eine mehr, der andere etwas weniger).

Für mich wird das Thema Cockpit erst wieder interessant, wenn einige Firmen und Softwarehersteller wieder auf dem Boden der Tatsachen sind. (Angebot & Nachfrage = Preis, hin oder her).

Hinzukommt das leidige Thema Software:

Ich bin jedenfalls nicht bereit 399€ für ein AddOn zu bezahlen (wir erinnern uns : mach fast 800DM alter Währung.) Und das für ein AddOn, welches ohne Flusi (kostet auch) und evtl. Schnittststellensoftware (kostet auch), sowie für uns Cockpitbauer mehr oder weniger notwendige Software zum verteilen auf mehrere PC's und Monitore, nicht zu betreiben ist. (und hier haben wir noch nicht einmal einen Schalter verbaut bzw. ein Panel wo dieser rein soll und auch keine Elektronik um diesen anzusteuern)

Dieser Preis (und bitte: Ist das Geld wert, habe ich schon zu oft gehört.), wird doch nur erzielt, weil es keine Alternative gibt. (Programmierer wo seid IHR ???).

Ich habe mal alles was Cockpit betrifft (trotz bereits erfolgter Investion von ca. 2800€ (ohne PC's und Monitore)in den Keller verfrachtet und hoffe auf "bessere /günstigere" Zeiten für UNS Cockpitbauer.

Insofern aber auch mal ein Lob an Leute die nicht nach o.a. Schema verfahren und auf dem Boden geblieben sind. (Meine persönliche Meinung und keine Werbung !).

Danke Mathias & Uli

Gruss

Wolle

MarcusMenzel 27.04.2004 20:32

Hallo Markus!

Du hast verdammt recht mit den Preisen. Man schaue sich die Entwicklung bei Fli***de**so*u***ns an:

Vor zwei, drei Jahren gabs dort noch die Panelteile, wo die Unterplatte aus Holz CNC geschnitten war und man dann eine Folie aufkleben musste. Das Ganze war noch sehr erschwinglich.

Dann kam die NOVA Backlit Serie, was sehr gut aussieht, aber schon sehr unerschwinglich ist.

Jetzt wird die NOVA Serie schon langsam von der ELITE Serie abgelöst, die gänzlich überteuert ist.

Klar hat die Qualität angezogen, aber was nützt es, wenn ich sie mir nicht leisten kann? Vielen Simmern ist es primär wichtig, etwas zu haben, was dem Original nahe kommt und nicht so viel kostet. Mir ist der Qualitätsunterschied von NOVA und ELITE egal.
Viele hätten bestimmt gern die Holzplatten zum Aufkleben, vor allem die Schüler und Studenten unter uns.

Leider hat FDS keine große Konkurrenz, deshalb kann man für ein pedestal set 600 USD verlangen. Prima! Weiter so! Aber FDS scheint ja jetzt in die professionelle Simulation einzusteigen, was die aktuellen News der Seite berichten. Irgendwann haben die UNS nicht mehr nötig.

Gruß

Marcus:(

Pantu 28.04.2004 10:59

Hallo liebe Flusianer,

in erster Linie geht es hier weniger um den Preis für den Throttle als vielmehr (wieder mal, leider!)um die Tatsache, dass eine Firma(?)etwas vollmundig mit anscheinend glaubwürdigen Photos eines Prototypen ankündigt und dann in Stillschweigen verfällt.
Dass bei Auflage einer Produktion so vieles schieflaufen kann ist ja verständlich, aber dann die zukünftigen Kunden in Dummheit warten zu lassen ist nicht nur eine kräftige Vera...e, sondern bringt auch viele Startups in Misskredit. Bin mir fast sicher, dass sich nun viele von den "Vorbestellern" es sich nochmals gründlich überlegen werden, sollte das Teil doch noch irgendwann erhältlich sein.
Wahrscheinlich wird es den gleichen Weg nehmen wie das MCP747, nur mit dem Unterschied, dass uns demnaächst auf deren HP mit dem äussersten Bedauern mitgeteilt wird, dass der Throttle nun leider zu dem angepeilten Pris nicht machbar ist (siehe aerosoft Australia).
Leider bin ich ein gebranntes Kind seitens Aerosoft Australia (MCP747) und werde mir in Zukunft sehr stark überlegen, ob ich mir Hardware und auch Software für teures Geld zulegen soll. Nicht nur dass die Wartezeiten immens lang sind, auch das ständige Bangen um Kompatibilität zehrt an den Nerven.
Schließlich soll dies ein Hobby sein, das Freude macht und nicht ein ewiger Anlass zum Ärgern.

Gruß

Peter

MarcusMenzel 28.04.2004 17:20

Hallo Peter!

Das mit dem 767 throttle soll wohl gut laufen. Im Forum bei Simavionics wird die Frage nach dem 737 throttle regelmäßig gestellt und auch beantwortet.
Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht daran, dass der 737 throttle zu dem Preis auf dem Markt erscheinen wird. Denn 737 ist aufwendig, dort sind mehr Teile dran. ZB müsste auch ein Trimrad eingebaut sein usw. Warten wir ab, was kommt. Nein sagen kann man immer.

Gruß

Marcus:)

1O bei der LTU 01.05.2004 14:53

hi..

kann man jemand das bild vom avsim forum hier posten !!! bei mir zeigt er es leider nicht an ...


danke


klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag