![]() |
Hallo
die Preise sind ja wahnsinn aber da sind ein paar Bilder von denen man gut nachbauen kann. Gruß Bastian |
Hallo,
Ich bin auch interessiert mir was zu basteln,soll aber eigentlich kein ganzes cockpit werden sondern eigentlich will ich nur eine Mittelkonsole für die MD80 (Mad Dog)bauen (throttles-Reverse ,flaps,spoiler).Ich weiss nur nicht was ich machen muss das das ganze dann funktioniert.Kann mir da jemand behiflich sein?Es sollte auch nicht zu teuer sein max.400DM oder so. MfG Peter |
Hallo Peter
die Frage verwundert mich?!? Du solltest als erstes den Artikel aus der Aktuellen FXP lesen und umbedingt die sachen von Flightsim.com How To build a Cockpit lesen und wie man ein Keyboard interface baut auch da und dann Bilder besorgen. Ich denke ne einfache Mittelkonsole sollte man für 400DM doch hinkriegen. Schätze mal sogar mit einegen Funktionen wie Funk etc. Funk ist ganz einfach wenn man es so wie Kev bei Flightsim.com macht. Wenn du genauere Fragen hasst melde dich. Gruß Bastian |
Hallo Bastian,
Ist das so beschrieben da auch Leute wie die kaum ahnung von sowas das bauen können?Hat zufällig jemand Bilder von Der MD 80 Mittelkonsole? MfG Peter |
Hallo,
Hab das alles durchgelesen,versteh aber nur Bahnhof.Gibts da auch einfachere seiten? MfG Peter |
Hallo Peter
http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ging mir am Anfang auch so aber ich habe mir alles Ausgedruckt und öfter durchgelesen. Das wichtigste war ja schon im FXP artikel und wenn du dir dann die Bilder bei dem Artikel von Kev anguckst sollte das schon gehen. Ich denke es soll auch keine Schritt für Schritt anleitung sein sondern nur ein Ansporn. Gruß Bastian |
Genau, klein anfangen.
Ich z.B. bau (NUR) einen 737 Throttel, ob ich später noch weiter Baue weiß ich nicht. Ich bastel jetzt schon über 2Wochen an diesem Ding und habe greade die Helfet fertig. Natürlich ist es auch mein Traum ein ganzes Cockpit nachzubauen aber Zeit und Geld sind da wohl die größten Faktoren. Hat man keine Zeit um so etwas zu gestallten muss man sich fertige Elemente kaufen und die sind recht teuer! So bastel ich lieber an kleinen sachen. Aber was ist klein ?- ein Throttel bei mir hat bis zu 30 einzelteile und das ist nur der Hebel!! So wird der Ganze Throttel block bestimmt über 200 Schrauben Bretter usw. haben. Außerdem lehrnt man beim Eigenbau viel mehr dazu und zum anderen freut man sich viel mehr wenn es dann auch funktioniert. Das sind so meien Erfahrungen die ich bis jetzt gesammelt habe. Aber wer kann mir Infos über Epic und Konsorten geben? Brauche jeden Tip!!!!!! |
Hallo,
gibts irgendwo eine stpe to step anleitung,denn ich habe keinen,K E I N E N blassen schimmer was ich machen muss. Was ist Epic? Wie schafft man es eigentlich dass man die Triebwerke unabhänig steuern kann? MfG Peter P.S.: H I L F E ! ! ! ! ! |
von dem guten alten Tomcat habe ich eine Anleitung erhalten (Word-Format), leider mußte Tomcat aus gesundheitlichen Gründen nun die Finger vom Computer lassen und ist somit hier im Forum nicht mehr zu erreichen, aber ich denke er wird sicher nichts dagegen haben, wenn ich die Anleitung zum Trottle-Eingebau weitergebe. Info bitte per E-Mail
Auf der Seite www.schiratti.com gibt es bei Peter Dawson, die kompletten Tastaturcodes des FS als Download. |
Also, die Triebwerke kann man nur mit einer EPIC unabhängig steuern.
Die Epic ist eine Eingang und Ausgang Kontrolle. Sprich so ne Art Tastaturemulator. Bei der Epic kann man bis zu 515 Schalter, Impulsgeber, Achsen(Die Potis welche sich in eim Jostick befinden), Led´s anschließen und noch ne menge mehr. Ist eine schöne sache aber sie kostet 600DM Darum denke ich wenn man schnell, nur mal so, ein Trottel bauen will sollte man eine andere Lösung suchen. Ich werde alles auf die Epic zuschneiden denn ich möchte eine Vollfunktionsfehige Mittelkonsole bauen und dies geht nur mit einer Epic. Noch fragen? Dann fragen!!!!!!! :-)))) Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag