![]() |
CTD=Crash-to-Desktop
|
Crash nun auch geschafft
Danke Wolfgang! Nach dem Laden der neuen "railroadsu.bmp" konnte ich zwar die Karte aufrufen, aber es kam nach ein paar Minuten eben dieser CTD. Jetzt habe ich wieder die alte railroadsu.bmp und kann alles über Hamburg veranstalten - nur ich verzichte auf die Karte.
Irgendwo ist noch ein Kobold drin, der uns und den Herstreller ärgern will. Glück Auf! boerz |
Hi,
na das freut mich, dass das nun bei vielen Leuten funktioniert!! Danke auch noch mal für die wirklich tolle Scenery. Grüße Markus |
THX
Hi Dirk Hi Folks
Ich habe heute die neue Hamburg Szenerie 2003 V1 installiert und muß sagen, es ist die wahrscheinlich realistischste Non-Airport-Szenerie die es gibt, großes Danke an Dirk! Ich fand lediglich eine einzige Ungereimheit, der gesamte Landclass Bereich des Containerterminal ist schattiert, was aber offensichtlich in die Kategorie des bereits bekannten Szenerieschattenbugs fällt, zumal der Fehler bei ausgeschaltetem Bodenszenerieschatten nicht auftritt. Die Verwendung gleichzeitig mit der Landclass für Schleswig Holstein und Niedersachsen scheint problemlos zu funktionieren. Ich habe übrigens die US-Version des FS2004 installiert. Meine "Jetways & Terminals For ACOF Package Four" für Hamburg (macht Fuhlsbüttel mit Terminals, Gebäuden, Flugsteigbrücken und AFCAD ein bischen realistischer - Freeware) sind glücklicherweise auch kompatibel. |
Zu Heritage
"Liebe Leute, kann mir bitte einmal einer den Gefallen tun, und mir die Original-Datei "railroadsu.bmp" aus dem FS9\Addon Scenery\scenery\world\texture mailen?" Diese fehlerhafte Railroad Textur kommt ja nun nicht aus der Hamburg Scenery. Sie muß irgendwo anders her sein. Daher jetzt der umgekehrte Fall kannst Du mal als Anhang die fehlerhafte CTD Variante hier veröffentlichen. |
Hallo Joachim,
schau mal im diesem Thread bei @maxmax20 der hat sie als Anhang zum herunterladen in seinem Beitrag. |
Dann hatte ich das falsch verstanden. Da dort stand:
"Ich gebe die original in den Anhang. Wuerde mich interessieren obs bei den anderen Usern auch funktioniert" bin ich davon ausgegangen das dieses die default FS2004 Textur ist, damit die User mit Problemen jetzt wieder zu der original fehlerfreien Textur kommen. |
@Jobia
Hallo, die Datei die im Anhang ist auf Seite 2 (glaub ich :rolleyes: ) ist die original Datei von der FS2004 CD4. Ich gebe hier jetzt dazu, die datei bei der es nicht funktioniert. Einfach die Datei ins Verzeichni X:\FS2004\Scenery\world\texture kopieren. Die alte datei unbedingt sichern!!!! Grüße Markus |
Entschuldigung Joachim, ich war nicht am Rechner, so war Markus schneller, er schildert alles korrekt. Die Datei stammt von fligtsim.com oder
Vance Roberts email: wizardd@adelphia.net www.Wizardd.com Es wäre ja toll wenn Du rausbekommen würdest, was denn an der bmp "falsch" ist, das hat ja vielleicht grundsätzliche Bedeutung. Guten Rutsch alle zusammen! |
Ja habe ich auch gemerkt das ich es wohl richtig interpretiert hatte. Optisch war es identisch mit der default. Dann habe ich mit dem hexeditior den vergleich gemacht bis auf das letzte Bit identisch, daher war mir klar das es die default war.
Übrigends man muß nicht alles sichern. Ist zwar bequem aber schluckt mitunter viel Speicher gerade wenn jemand Landclass bzw. Gewässer oder Landclassnachttexturen tauscht. Man kann alles bequem aus den CAB Files einzeln oder komplett in einen Dummyhilfsordner entpacken. für den FS2004 auf CD2 im Ordner MSGAME3.CAB ist der Defaulttexturordner des FS2004 enthalten. auf CD4 im Pfad Scenery im Unterordner World.CAB sind alle Landclasstexturen zu finden. Kann man alles schön mit z.B Winzip entpacken. Dann kann man sich von dort komplett alles neu in den FS kopieren. Wäre bei einigen ev. ratsam wenn sie Probleme haben. Jetzt nämlich die über Fremdtexturen aufgepeppten Ordner sichern und diese durch Default ersetzen so kann man auch mal schnell Tauschtexturen global als fehlerhaft eingrenzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag