![]() |
Moin zusammen,
Zitat:
Zitat:
Ich habe hier sämtliche Flieger von Dreamfleet, Flight1, FSD, RealAir, Eurowings und Eaglesoft und keinerlei Probleme bisher damit feststellen können. Auf meinem Flusi waren sämtliche CTDs damit verschwunden, indem ich 1) Jobias Patch eingespielt habe (Joachim, dafür könntest Du glatt Geld nehmen, so gut ist der) 2) die SG1-Problematik der Flüsse durch Löschen dieser entfernt habe (inkl. der dort auch beiliegenden road-Dateien, die bei mir interessanterweise auch nicht ganz unschuldig sein können) 3) keine Afcads unbekannter oder fraglicher Herkunft installiert habe 4) Texturen (bis auf Wasser und Wolken) standard gelassen habe Mesh und Landklassen sind bei mir - völlig egal, ob ich bekannte Freeware oder auch Payware nehme - bisher absturzfrei zu nennen; aber erst nach Jobias Patch. Ciao, Rainer. |
Liebe Leute,
ich hatte die Datei "railroadsu.bmp" durch eine Ersatztextur ausgetauscht. Nachdem sich Hammburg 2003 (unbedingt installieren!) bei mir immer beim Laden mit CTD verabschiedete, habe ich auf Vorschlag von Dirk die wieder durch das Original ersetzt und siehe da: Es läuft!!! Und nicht nur das, auch die meisten anderen (ich habe noch nicht alles testen können) der bei mir reproduzierbaren CTDs sind weg!!! Wahnsinn... Was lehrt uns das? Es gibt offensichtlich im FS9 so viele Änderungen, die ohne SDKs zu Entwicklungen führen, die Probleme machen können. Ich installiere jetzt nix mehr ohne ausgiebige Einzeltests und auf keinen Fall mehr etwas, das für den FS2002 geschrieben wurde... |
War doch immer schon damals als wir mit dem Prob. angefangen haben mein Reden. Schon eine Textur die fehlt bzw. nicht konform ist und schon crasht der Fs zum Desktop. Gott sei Dank betrifft dieses überwiegend nur die Texturen die über VTP Technik bzw. Landclass zugewiesen werden andere bringen in der Regle nur optische Störungen.
Gerade bei Texturen gibt es doch viele Probleme. Da gibt es in der Regel auch keine SDKs von MS zu. Man sollte sich daher schon mit den Defaulttexturen und deren besonderheiten genau vertraut machen. Ich habe schon von mehreren gehört das bei Gewässertauschtexturen Reflektionen nicht vernünftig funktionieren. Jemand hat mich angeschrieben zu wunderschönen Gewässertexturen. Sie haben nur ein Problem sie sind nicht auf den Wellengang bzw. den Verschiebungsrythmus der Texturen der den Wellengang simmuliert optimiert. Irgendwann sehen sie in der bewegung hässlich aus. Bei den Straßentexturen wie Linientexturen allgemein wird dem Alphakanal bzw. der Segmentierung der Texturen zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Das kann muß aber nicht Probleme geben. |
also ich denke mal das der fs9 die ganzen add ons nicht verträgt und das er deswegen abstürzt.ich schaffe es jedenfall nicht mehr als 15 minuten zu fliegen.so habe ich meine konzequenzen gezogen,und habe ihn von meiner platte gepuzt.wird wohl noch einige zeit vergehen bis wir einen guten flightsimulator bekommen,abgesehen von der hardware.
grüsse otti |
Hallo Otti!
Zitat:
Für mich beweisen viele Threads hier, dass einiges an "Unkorrektem" handgemacht ist. Sicher macht es Spass, auch mal andere Texturen auszuprobieren oder so etwas. Nur - wenn ich dann plötzlich Fehler feststelle - gehe ich doch da erstmal auf Standard zurück und kreise den Fehler durch einfache Methoden ein. Mir sind definitiv bisher 2 Fehler aufgefallen, die drinnen sind (wobei es eigentlich nur Änderungen gegenüber FS2002 und damit keine "Fehler" sein müssen): 1. Areafill-Problematik (Abstürze bei Wetter, GPS, Flugplaner... verursacht durch "alte" Programmierung von LWM/VTP-Strukturen) 2. Mapping-Problematik (zu lösen durch Jobias Patch) Bei Afcads habe ich zusätzlich noch Bedenken. Ansonsten läuft das Ding stabil, schnell und mit allen möglichen professionellen Add-Ons. Den FS2002 hab' ich zwar noch drauf, wird aber nur noch für Tests genutzt. Ciao, Rainer. |
hallo rainer
vieleicht hast du recht und ich probiere es nochmal.ist ja wirklich schade,denn mir macht das fliegen sehr viel spass.aber manchmal vergeht ein der spass wenn er dann nur noch abstürzt.man braucht ja schon eine gewisse zeit für die vorbereitung.sicher gibt es viele freeware addons und da kann es bestimmt passieren das sich nicht alle dateien vertragen,ist nur schwer es heraus zu finden..always happy landing.. gruss otti |
@Rainer: Besser kann man es nicht ausdrücken, bravo!
|
Zu Quax der Echte (Wolfgang)
"""Jau, ich wieder. Bin gerade auf eine blöde Idee gekommen. Ein Versuch, der eigentlich keine Lösung bei diesem Fehlerbild bringen kann. Wieder Hamburg - Göteborg, wieder dieselbe Stelle. Einmal mit der Default B777 Mit Default Panel. Alles ok. Mit dem ´neuen´ Panel. Alles ok. Jetzt mit der IFDG B767 Mit ´neuem´ Panel. CTD. Mit dem Panel der Default B777. CTD. Was soll man dazu sagen ???? Reproduzierbares CTD mit einer Aircraft unabhängig vom verwendeten Panel ? Immer an derselben Stelle ? Aircraft für fs9 nicht geeignet ? Ohne Fehlermeldung beim Aufruf dieser Aircraft ? Ich gebs auf. Werde die IFDG verschrotten."" Ich habe mir die von Dir genannte IFDG Thomas CooK runter geladen. Das Panel nicht da Du ja schreibst das der CTD nachvollziehbar auch mit dem Default B777 Panel des FS2004 auftaucht. Auf dieses verweist ja auch die Panel.CFG der IFDG. Weiterhin nutze ich auch deinen Flug und Flugplan den Du mir per Mail geschickt hast. So haben wir identische Verhältnisse. Habe alles ausprobiert Panelsicht Vollbild /Fenstermodus und auch andere Sichten. Fakt bei mir an deiner genannten Problemstelle N54*29.32 E11*13.59 keinerlei Crash to Desktop Effekte. Da der BUG aber bei Dir mit der Standard B777 bei gleichem Default B777 Panel nicht auftritt habe ich einen Verdacht. Dieses von Dir genannte ADDON Panel beruht ja laut AVSIM Kurzbeschreibung auf dem B777 Panel. Ich könnte mir vorstellen das bei diesem ADDON Panel ev. ein manipuliertes auf dem Default basierendes Gauge oder was auch immer eingeschleppt wird. Dieses wird dann vom Default B777 Panel mitgenutzt. Die Default B777 greift auf diese eingeschleppte Funktion aber nicht zu. Ev. greift die IFDG aber bei diesem eingeschleppten Objekt drauf zu. Nur ein Verdacht. Anders kann ich mir nicht erklären warum es bei mir unter den selben Konstellationen speziell mit der IFDG nicht crasht. Kann natürlich sein das Du Dir auch noch irgendetwas anderes eingeschleppt hast. Die Frage ist nur warum speziell mit diesem Flugzeug. Ich habe das jetzt nur noch mal ins Forum geschrieben damit sich einige Leute mal Gedanken machen. Es wurde ja auch schon anders erwähnt das es offensichtlich CTDs auch mit Payware Fliegern gibt. Da sollte man jetzt nicht alles auf die Scenerytechnik schieben. Was aber soll ein Aircraft Designer machen wenn er solche Fehler wie Deine einfach nicht nachvollziehen kann. Ehrlich gesagt bei Panels kann ich mir den Bug gut vorstellen. Aber ein nacktes Aircraft. Da erscheint mir eine Anfälligkeit auf bestimmte Bodensceneryelemente in der Luft sehr fraglich. |
Hi,
habe diesen thread nur kurz überflogen, und nicht alle Berichte gelesen, daher weiss ich nicht ob meine Lösung des Problems schon genannt wurde. Vielleicht kann ich aber helfen. Hatte den totalen CTD. FS fuhr hoch bis 50% Scenery laden, dann Ende ohne Fehlermeldung. Ich hatte vorher einiges im Ordner Scenery/world/texture installiert bzw ausprobiert wie Flüsse,Roads,Wasser railrosads,verschiedene Winter/Sommer Texturen, etc. Dann trat o.g. Problem auf. Gott sei Dank hatte ich vorher den texture Ordner gesichert und zurück kopiert. Jetzt läuft der FS wieder. Kann aber nicht sagen, welches add on den Fehler verursacht hat. Vielleicht hilfts euch trotzdem weiter. |
Ja paulz das mit den Texturen hatte ich schon ziemlich am Anfang dieser CTD Diskussion als Fehlerquelle genannt. Mittlerweile haben wir auch schon 3 oder 4 Threads die sich mit diesem Thema beschäftigen.
Danke trotzdem. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag