WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ChelloFragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119376)

TNC.Phil 21.12.2003 21:57

ruf beim support an und versuch ihnen beizubringen, dass der gateway was hat :D

was den traffic angeht - kommt drauf an auf welchem layer chello mitzählt

nachdem's am datalink layer sicher am einfachsten is fürcht ich aber die ARP req's zählen dazu - aber auch das wirst nur beim support erfahren können

aber da brauchst schon SEHR SEHR viel glück dort einen kompetenten UND willigen typen ans rohr zu kriegen...

hurt 21.12.2003 22:15

pffff. wenn ich so viel mit dem support dort telefoniere bis die das problem in den griff kriegen kann ich mir um das geld gleich chello plus nehmen.

Br@in 22.12.2003 02:21

erzähl dem 1st Level gleich von ARP, Gateways, Packets und TCP/IP dann kommst ganz schnell zu den _richtigen_ Technikern :D:D:

Potassium 22.12.2003 02:45

WTF? :lol:

TNC.Phil 22.12.2003 08:50

Zitat:

Original geschrieben von Br@in
erzähl dem 1st Level gleich von ARP, Gateways, Packets und TCP/IP dann kommst ganz schnell zu den _richtigen_ Technikern :D:D:
jo, aber selbst wennst amal dort angekommen bist, versuchens dich gleich wieder abzuwimmeln, z.B. mit:

"Wie ham'sn des gmessesn?"

"Nana, nix, wir ham da unsre Tools..."

"Asso, echt, sie ham des mit am Sniffer checkt, schicken's uns mal das Protokoll und warten's auf unsan Anruf..."


ergo:

falls du's wirklich versuchen willst, schau dass du das ethereal (oder was auch sonst immer) protokoll auf irgendeinem webspace hast, dass du dem typen am halophon eine URL geben kannst - weil mit mail und z.Hd. Hr. Sowieso hast scho wieder verloren und bist aus der Leitung...

hurt 22.12.2003 09:58

gut, werd mich wieder melden wenn das erledigt ist

aber ich glaube die arp requests sind einfach normal bei chello, bei manchen mehr, bei manchen weniger

Kisangani 29.12.2003 11:40

Also ich hab wohl auch so ein Problem, bin aber was diese ganzen "Insider-Wörter" wie arp...betrifft a ziemliches Nackerpatzl! (also bitte nachsichtig sein :) )

Wenn ich nix mach, einfach PC einschalte hab ich laut DU Meter (besorgt nach den Probs mit Chello, siehe Internet Forum) immer einen Traffic von 0,2 bis 1,5 kb/sec, seit 20.12 in Summe einen Traffic von 140 mb, aber nix geladen, selten daheim und wenig gesurft. Das summiert sich und ohne was zu machen 0,5 GB im Monat kommt mir etwas viel vor! (Traffic hauptsächlich DL)

Das TCPView hab ich grad laufen, alles auf Listening, CCAPP.exe, CCPXYSVC.exe, Isass.exe, svhost.exe (mehrfach), system 4 und den IE natürlich.

Ich mein wenns wirklich "nur" das Chello is, is es ein Witz! (wenn ich Chello Student hätt, is das a bisserl viel bei 1 GB Limit, meine Uni hat glaub ich keinen Server oder so also würd das eh nix bringen.)

MfG
Kis

Gizmotic 08.01.2004 13:58

Hab heute Chello Student bekommen und das gleiche Problem ...
DU-Meter zeigt ~1,3 kb/sec Traffic an... alles ARP-Requests ...

Hat schon jemand von Euch Erfolg beim Chello-Support gehabt, ob das zum Traffic zählt ?

Achja, und weil die Packets ja von Chello geschickt werden: Passiert das auch, wenn der Computer ausgeschalten ist ? (Das würde bei 1,3kb/sec ja über 3GB Traffic pro Monat an ARP-Packets bedeuten!)

Alleine wenn der Computer 12 Stunden am Tag läuft sind das ja 1,5 GB im Monat ...

TNC.Phil 08.01.2004 16:12

Zitat:

Original geschrieben von Gizmotic

Achja, und weil die Packets ja von Chello geschickt werden: Passiert das auch, wenn der Computer ausgeschalten ist ? (Das würde bei 1,3kb/sec ja über 3GB Traffic pro Monat an ARP-Packets bedeuten!)

Alleine wenn der Computer 12 Stunden am Tag läuft sind das ja 1,5 GB im Monat ...

ja

Gizmotic 08.01.2004 16:23

Dann hätte eine Vielzahl an Chello-Usern zwischen 1 und 3GB Traffic, ohne dass sie den Computer auch nur eingeschalten haben ...
(ARP-Packets mögen ja sinnvoll sein, aber doch nicht in dieser Menge...)

Sehr mysteriös ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag