![]() |
Zitat:
Wenn ich mir den Preis jetzt ansehe zahle ich zumindest das doppelte, wobei ich erst jetzt den Speicher wirklich braiche... soviel zum Thema "aufrüsten erst dann wenn man es braucht".... |
Zitat:
aber um schon wieder aufs wesentliche zurückzukommen, denn das wollen manche leute wahrscheinlich auch nach 5maligem posten nicht verstehen: wer hindert dich daran, alle 3 jahre ein neues notebook von dell, toshiba, acer, ibm usw. zu kaufen ? und wenn du dir statt dem hofer-notebook alle 3 jahre nur alle 3 jahre und 1 monat ein qualitätsprodukt kaufen kannst, ist das wirklich soo schlimm ? aber wie gesagt, ich zweifle das an. ich gehe eher davon aus, daß du mit dem hofer-notebook wesentlich länger arbeiten musst. weil die folgekosten unter umständen extrem sind. bzw. musst du dir sofort wieder ein neues nb kaufen, weil das hofer nicht das tut, was du willst. bzw. bekommst du in der regel für ein qualitäts-notebook ein vielfaches des preises, wenn du es wieder verkaufst. eines vom hofer kannst nur noch verschenken oder wegschmeissen. wer sagt, daß ein notebook mit 512 !!! mb ram nicht mehr ausreichend ist ? ich behaupte mindestens 95% der leute wären mit sowas sehr zufrieden. wenn jemand so etwas gebraucht anbietet, und ich suche etwas günstiges, weil ich kein neues nb kaufen will, dann würde ich mir alle 10 finger abschlecken, so etwas zu bekommen. wie hat eigentlich die hofer-konfig vor 3 jahren ausgeschaut ? 64 oder 128 mb ram :lol: (hofer-nb hats meines wissens zu der zeit noch nicht gegeben, also muss ein pc herhalten) wie gorie bereits geschrieben hat, kann das "später aufrüsten" auch zu einem teuren spaß werden. beim hofer hast du keine alternativen. markenprodukte kann man in der regel gleich in der gewünschten zusammenstellung kaufen. beim hofer heissts "nimms und geh und frag nicht viel" oder "gegessen wird, was auf den tisch kommt". da gibts nur das und sonst gar nichts. ich will jetzt nicht posten, woran mich das erinnert :ms: also nur um auf die sogenannten "lügen" zurückzukommen. ich denke, da belügen sich manche leute selbst. (ich gehe einmal davon aus, daß die wenigsten leute absichtlich und schamlos lügen). und was heisst schon lügen ? jeder so wie er will oder kann. aber am meisten würde ein hofer-verkäufer lügen, wenn er könnte. sonst würde er das zeug niemals verkaufen können :p da es aber überhaupt keinen hofer-verkäufer gibt der qualifiziert auskunft zu den verkauften "high-tech-produkten" geben kann, kann er auch nicht lügen. perfektes konzept nicht ;) |
Yeah...
Zitat:
Mit sowas zu arbeiten ist in der Tat äußerst mühevoll! Zitat:
|
Zitat:
(@utakurt Trotzdem Danke für die "Hilfe", war sicher nett gemeint :D ) Die 512 Mb Ram hab ich als Hausnummer genommen, hätte auch 256 oder 1024 schreiben können. In diesem Absatz ist es nicht um die Daten gegangen sondern um den Vergleich dass ein Markennotebook mit diesen Spezifikationen gleich langsam (oder schnell) ist wie ein Nichtmarkennotebook. Wenn DMA aktiviert ist, eh scho wissen. ;) Momentan reichen 512 natürlich locker für fast alles... (Nochmal Danke an utakurt für den Hinweis) Na, i hör jetzt auf, sonst werd i noch fies und das will i net, sorry, Utakurt, ich bin heut schon von zu vielen Kunden geqält worden... Doch, noch was. Zur Hofer Config: Du hast doch selbst vorher geschrieben dass die Config eher sinnloserweise zu viel am PApier hermacht, quasi zu viel MHz und das gilt wohl auch für den Speicher, oder? Kenn die Angebote jetzt nicht genau, ein unterdimmensioniertes wär mir aber jetzt noch nicht aufgefallen. Das gibt es eher in den günstigeren Preisklassen der Markenhersteller. Dein Toshiba wird ja serienmäßig wohl auch kaum mit 1 GB angeboten. Hat Deine Firma oder Du halt den Aufpreis bezahlt! Huch, noch was: Aufrüsten ist in der Regel immer später besser. Das Beispiel von Gorie ist wohl eine absolute Ausnahme, der Preis von 36 € für einen 256 SO-Dimm erscheint mir sehr niedrig. Kann mich nicht mehr erinnern aber dass der Level für Speicher allgemein so nieder war vor einem Jahr??? Oder hat Gorie uns da einen Spezialfreundschaftspreis untergejubelt??? Wie auch immer: wir werden uns wohl nicht darum streiten wollen das Computer immer billiger bzw. die Leistung immer besser wird, oder? Markengeräte in der gewünschten also luxuriösen Ausstattung zahlt Dich so gut wie immer dumm und dämlich, schau doch mal bei Dell vorbei... Wenn Du das Teil später nicht mehr bekommst weil zu alt, bist Du dann sicher dass es sich überhaupt auszahlt die lahme Krücke noch punktuell aufzurüsten? :D Ein Hofer Verkäufer braucht nicht zu lügen, denn der kennt sich auch nicht aus falls es ihn überhaupt gibt. Beratung will da auch keiner, bekommt da auch keiner. Du gehtst rein, nimmst das Zeug das Du haben willst und bist wieder dahin. Das verkauft sich offensichtlich von selbst. Wenn dann müssen wir "Fach- bzw. Spezial EDV Anbieter" lügen. Bin zum Glück kein Verkäufer... L.G. assign |
Zitat:
Wegen der "lästigen" Kunden: sieh' es positiv bzw. nimm' es als "Wahrnehmung der Kundenerwartungen" - ist wichtig um die Erwartung der Kunden an Dienstleistungen/Produkte bzw. deren tatsächliche Qualität genau abschätzen zu können! So long & Guten Rutsch ins Neue Jahr! |
@assign
fies werden muss man nur dann wenn einem die argumente ausgehen :p ich glaub ich kanns noch zehnmal posten, du wirst niemals zugeben, daß deine art zu kaufen schwerwiegende nachteile hat. beim hofer zahlst du DOPPELT, wenn du mehr ram willst. bzw. musst erstmal schauen, ob und wie du überhaupt aufrüsten kannst. wenn ich bei einem markenhersteller mehr auswahl habe, kann ich mir die konfig so aussuchen, wie ich will. bzw. gibts auch hersteller, wo du dir die konfig selbst zusammenstellen kannst. und ja, mein toshiba notebook wurde so bestellt. wir mussten keine schwachsinnige kombination umrüsten. doppelter zeitaufwand, doppelte arbeit. ist das ein vorteil ? ja oder nein ? das kann doch nicht so schwer sein. wegen dem dma-modus: ich glaube du hast noch nicht wirklich viel mit hofer-pcs zu tun gehabt ? beim nächsten mal, wenn ich wieder so eine dreckskiste in die hand bekomme, wo der dma-modus nicht funktioniert dann frage ich dich. ich bin mir sicher, du kannst das problem mit einem fingerschnippen lösen. einfach in den gerätemanager und dma enablen, gell :lol: auch wenn du 15 mal postest, daß es sich nicht auszahlt, einen pc aufzurüsten, wird es nicht richtiger. selbstverständlich zahlt es sich aus. warum denn nicht ? du hast doch selbst zugegeben, daß 512 mb ram ausreichend sind. wenn du meinst, mehr ram wäre genauso geldverschendung wie höhere cpu-leistung, dann täuscht du dich gewaltig. ja, fürs winword, wenn der brief nicht länger als 1 seite ist, dann reicht jeder pc. aber für sowas einen neuen pc zu kaufen, da brauchen wir über kosten nicht zu diskutieren. eine größere verschwendung wird wohl schwer möglich sein. oder man kauft halt was neues, weil einem fad ist. oder weils spaß macht. oder was weiß ich. wegen aufrüsten ist später immer billiger: das hängt davon ab. wenn du z.b. heute einen älteren pc aufrüstest, musst du die doppelseitigen rams kaufen, die kosten ca 80 euro für 256 mb sdram. hättest du das früher erledigt, hättest du doch einiges sparen können, bei mindestens 512 mb ram oder gar 1 gb ram. (je nach anwendung) vielleicht willst du das nicht zugeben, und unterstellst deswegen den leuten, die unwahrheit zu sagen ? vielleicht kannst du nicht glauben, daß du dich irren könntest ? beratung will keiner: der typische hofer-käufer glaubt, er braucht sie nicht und meint sich was zu sparen. die realität schaut anders aus. ich will nicht wissen, wie viele geräte vom hofer sinnlos herumstehen, weil sie sowieso nicht funktionieren. da wärs besser gewesen, sie hätten was gscheits gekauft. oder gleich das ganze geld gespart. wegen dem immer und immer wieder behaupteten märchen, hofer-hardware sei so billig: jetzt schreib doch endlich ein konkretes beispiel her, was kostet ein hofer-notebook und was bekommt man dafür. ich bin mir ganz sicher, daß andere leute im forum beispiele bringen können, die nicht wirklich wesentlich teurer sind. wenn du das nicht kannst, dann solltest du keine behauptungen aufstellen. denn die einzige möglichkeit, solche behauptungen zu überprüfen, ist ein KONKRETES beispiel. denn was heisst schon billig oder teuer ? das zu sagen, ist schall und rauch, solange man keine konrekten zahlen nennt. wegen unterdimensioniert: da sind wir schon wieder dort. nenne ein KONKRETES beispiel, wenn du die unterdimensionierung nicht erkennen kannst, können dir sicher andere forum-mitglieder behilflich sein. |
Zitat:
|
36€ für 256MB SDRAM fürs Notebook.. sind KINGSTON Speicher.. jaaa es war ein Freundschaftsangebot, normal hätten sie etwa 43€ gekostet, trotzdem viel mehr als jetzt
|
achja.... bezüglich dem Rest stimme ich the lord of midnight & utakurt vollkommen zu!
Ich sage nur lockere bzw. defekte IDE Kabel oder falsche BIOS- Version, die den P4 auf 1,66 statt auf 2,4 GHz taktet... |
Zitat:
Zum DMA Modus bei Hofer Notebooks: sorry, hab echt keine Ahnung welches Problem Hofer Notebooks mit dem DMA haben. Ist mir eben noch nicht untergekommen, scheine bis jetzt Glück gehabt zu haben dass es immer gepaßt hat - und somit hab ich mich tatsächlich noch nicht damit beschäftigen müssen!!! Wo hab ich übrigens geschrieben wie DMA zu aktivieren ist? Hab nur geschrieben wo ich mal nachlesen kann ob aktiviert oder nicht. Lerne grundsätzlich immer wieder gerne dazu, deswegen versuch ich ja hier im Forum immer mitzulesen ;) Irgendwie hab ich das Gefühl dass Du dauernt versuchst mir die Worte im Mund umzudrehen. Ich habe nie und nimmer gesagt dass sich Aufrüsten nicht auszahlt! Wenn das Teil generell zu alt ist (wie ich es geschrieben habe) dann macht es wohl kaum noch Sinn, das Teil wird nicht so schnell laufen wie ein aktueller Billig PC. Das man mit beiden arbeiten kann ist klar. Was mit dem doppelt Zahlen wenn ich bei einem Hofer Notebook den Ram oder Festplatte oder was auch immer aufrüsten möchte: die Leistung der Hardware wird immer besser und auch günstiger. Ausnahmen wird es geben. Generell gesprochen zahlst Du für eine 160 GB Platte oder für einen 512 MB Ram jetzt viel mehr als in 2 Jahren. Außer die fackeln wieder ein Werk da drüben im Osten ab :D Wenn Du später aufrüstest wenn Du es brauchst fährst Du generell günstiger oder eben mit mehr Leistung. Das Du hier bereits 2 mal das Gegenteil behauptet hast finde ich eigenartig! "Früher" ist sowieso relativ. Ich kann mich schon noch an Zeiten erinnern wo 256 MB viel mehr als umgerechnet 100 Euro gekostet haben. Hast Du damals aufgerüstet, wo hast denn dann gespart? Toll für Dich dass Du anscheinend hellseherische Fähigkeiten hast und genau weisst wann die Talsohle eines Hardwareteiles erreicht ist und genau dann zuschlägst. Ah nein, sorry, tust Du ja nicht, rüstest ja immer gleich maximal auf. Damit fährst sicher billiger, reds Dir nur ein damit Du Deine Ausgaben für Dich rechfertigen kannst. ;) Natürlich muss ich nachsehen was ich aufrüste und welchen Speicher ich brauche. Das ist ja wohl keine Überraschung, oder? Oder muss ich das bei einem Markennotebook nicht tun? Zu viel RAM oder ähnliches ist meiner Meinung nach überflüssig weil eben zu viel. Klar tuts nicht weh ausser im Geldbörsel. Aber ich sehe keinen Grund für etwas JETZT Geld auszugeben das ich vielleicht einmal SPÄTER brauche. Darum gehts. Zu viel RAM kann ich persönlich nie haben, die virtuellen Maschinen fressen wie verrückt :cool: Übrigens: die meisten PCs werden nur dafür gekauft einen um in Winword einen Brief zu schreiben, im Internet zu surfen und Emails zu schreiben. Deswegen musst Du diese Benutzer ja nicht gleich eine Stufe tiefer stellen was Du hier offensichtlich versuchst. Ich hab kein Problem wenn ich damit dass ich mich mal irre. Hoffentlich weiss ich dann wieso und bin später schlauer, sonst ärgere ich mich. Unterdimmensioniert? Soviel ich mich erinnern kann (und genauso wie Du es geschrieben hast) werden diese Notebook der 1500 Eurokategorie eher überdimensoniert angeboten weil dass eben die Aufreisser in der Reklame sind. Hohe MHz Anzahl, mind. 512 MB Ram, Festplatte ab 40 GB, DVD Brenner. Und noch hundertausend Dinge man vermutlich nie braucht oder nur die wenigsten einzelne Dinge wie Firewire, Bluetooth, 6-in one Card Reader, bla bla bla. Aber so funktioniert halt die Werbung! Was bei diesen Angebote auch immer reizt unabhängig vom Preis: sie sind generell die ersten welche auch neue Produkte zum Beispiel in der Kategorie Grafikkarte reagieren. Kaum ist die ATI Mobility Radeon 9600 auf dem Markt (nur als Beispiel genannt sonst kommt gleich wieder einer auf die Idee und bringt Links mit Markenhersteller weil es ja inzwischen einige gibt) kannst sicher sein dass eines der No-Name Notebooks sie schon eingebaut hat. Das denken andere Firmen noch nicht mal daran etwas zu ändern. Willst ein Markennotebook dann heißt es: Bitte warten! Sie Dir alle Markenhersteller durch, Du wirst ein neues Produkt nicht bekommen! Der Nachteil bzw. der Grund liegt auf der Hand: ersten Trägheit im Vergleich zu den anderen, natürlich aber auch die (berechtigte) Angst dass die neuen Teile vielleicht noch nicht ganz ausgereift sind. Stimmt zweifelsohne auch, ein Grund warum diese "Übertrüber Notebooks" nicht von Beginn an so stabil laufen. Aber irgenwer muss eben der Erste sein, wohl eine der Hauptgründe warum das Geschäft mit Billignotebooks so gut geht. Ich kann Käufer von diesen Medion, Gericom und ähnlichen nur zu gut verstehen. Und es gibt für mich keinen, aber auch überhaupt keinen Grund diese große Anzahl von Personen als Vollidioten hinzustellen genauso wie Ihr es immer macht. Was Empfohlen wird ist eine andere Geschichte... In diesem Sinne wünsche ich Euch alle und besonders Euch, The_Lord_of_Midnight, Utakurt und Gorie, ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2004! Mögen Eure Wünsche in Erfüllung gehen! L.G. assign |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag