WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS 2. Versuch ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=117466)

Maverick2002 03.12.2003 19:44

Hallo Thomas,

hast Du den negativen Anstellwinkel beim A330 oder 340, oder bei beiden Fliegern?

Eisbreaker 03.12.2003 19:53

Wie schnell bist Du denn bei der Landung?
Ich gehe mal davon aus, dass Du die 220 nicht die ganz Zeit beibehältst.
So bei 150kts (FullFlaps) landet er bei mit optimal.

Btw. ich sehe auch immer schon zu, dass ich beim eindrehen nicht mehr als 160 drauf hab. Dann dreht der AP sehr smooth ein und hält den LOC auf Anhieb (Nicht links/rechts vorbei und dann einschaukeln).
Aber das nur so nebenbei :)

HeinzS 03.12.2003 19:54

Hallo Thomas,

ist vielleicht noch eine alte Aircraft.cfg vorhanden mit von Hand geänderten Lift_scalar Werten?

Gruß Heinz

Mitcher 03.12.2003 20:01

Hallo Heins, ich sehe wir beide fahren doppelgleisig ;) Im Flighforum und hier!
Müsste nicht eigentlich eine neue Aircraft.cfg angelegt werden, wenn man den Installer ausführt? Wäre ne interessante Frage, da ich noch im Hinterkopf habe auch irgendwann mal an der cfg gebastelt zu haben :confused:

Denn, Thomas ich kann dich beruhigen, du bist nicht der einzige mit dem Problem. Mit dem A330-200 lief mein Testflug gestern perfekt ab, und heute hatte ich genau dein Problem mit dem A330-300 von Frankfurt nach München. Alles Perfekt bis auf die letzten Meter vorm Touch Down. Nase nach unten ud die Landung versemmelt :rolleyes:

Thomas Usedly 03.12.2003 20:26

Klasse eure Hilfsbereitschaft
 
Erst mal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Jetzt kommt jeder einzeln dran:

Hi Patric,
habe nur den A330, "früher" mit der A320 nie Probleme im FS2002, und vor dem FS2004 großen Sammelpatch auch nicht mit dem A330.

Hallo Andy,

danke auch dir für die Mail. Rein mit ca.220 KN bei noch ca. 15NM bis
zum Airport dürfte kein Problem sein. Ich benutze immer folgende
Faustformel: 12NM = 210KN 8NM = 180KN 5NM = 150 KN
Das funktioniert eigentlich immer und die Controller kommen damit
sehr gut zurecht.

Guten Abend Heinz,
da liegst du vielleicht gar nicht falsch.Ich hatte mal lt. FXP-Heft
etwas verstellt.Kannst du mir die "richtigen" bzw. deine Werte
nennen.Hier könnte mein Problem sein.Bin dir natürlich auch für jede
Hilfe sehr dankbar. (Gilt natürlich für alle !;) )

Hi. Michael,
du hast meine Pilotenehre (warum fliegt man den sonst 3-4mal die Woche) gerettet. Schein ja vielleicht doch noch etwas zu korrigieren
zu sein. Bin optimistisch, dieses Problem auch noch zu lösen.

Werde die weiteren Beiträge aufmerksam verfolgen (wie immer) und testen.
Melde mich natürlich auch wieder.
Gruß aus EDDF

Thomas

HeinzS 03.12.2003 20:40

Hallo Thomas,

habe nur den 340, aber öffne deine cfg und suche nach lift_scalar und setze =1.0 ein dann sollte es richtig sein. Welches Änderungsdatum hat denn die Aircraft.cfg.

Gruß Heinz

Mitcher 03.12.2003 20:43

Frank Schauf hat im Forum von Flightforum.ch folgenden Beitrag geposted! Mal sehen ob er hilft.

Also, das ist Franks Werk und nicht von mir, ich hoffe er ist mir jetzt nicht böse :eek:

Für alle die im FS2002 mit dem A330 Probleme haben, versucht mal dies :

[flight_tuning]
cruise_lift_scalar =1.000
parasite_drag_scalar =1.000
induced_drag_scalar =1.000
elevator_effectiveness =0.900
aileron_effectiveness =1.000
rudder_effectiveness =1.000
pitch_stability =1.000
roll_stability =1.150
yaw_stability =1.000
elevator_trim_effectiveness =1.000
aileron_trim_effectiveness =1.000
rudder_trim_effectiveness =1.000

[Flaps.0]
type= 1
span-outboard= 1.000
extending-time= 20.000
system_type= 1
damaging-speed= 240.000
blowout-speed= 260.000
lift_scalar= 0.400
drag_scalar= 1.150
pitch_scalar= 1.000
flaps-position.0= 0.000, 0.000
flaps-position.1= 8.000, 0.000
flaps-position.2= 14.000, 0.000
flaps-position.3= 18.000, 0.000
flaps-position.4= 22.000, 0.000
flaps-position.5= 32.000, 0.000



und dies für den A340



[flight_tuning]
cruise_lift_scalar =1.000
parasite_drag_scalar =1.000
induced_drag_scalar =1.000
elevator_effectiveness =0.950
aileron_effectiveness =1.000
rudder_effectiveness =1.000
pitch_stability =1.000
roll_stability =1.150
yaw_stability =1.000
elevator_trim_effectiveness =1.000
aileron_trim_effectiveness =1.000
rudder_trim_effectiveness =1.000

[Flaps.0]
type= 1
span-outboard= 1.000
extending-time= 20.000
system_type= 1
damaging-speed= 240.000
blowout-speed= 260.000
lift_scalar= 0.400
drag_scalar= 1.000
pitch_scalar= 1.000
flaps-position.0= 0.000, 0.000
flaps-position.1= 8.000, 0.000
flaps-position.2= 14.000, 0.000
flaps-position.3= 18.000, 0.000
flaps-position.4= 22.000, 0.000
flaps-position.5= 32.000, 0.000

Thomas Usedly 03.12.2003 21:48

Nachgeschaut !
 
Es bleibt spannend !
An Heinz: Die AIR CFG ist vom 02.12.03 und sieht so aus:

[Flaps.0]
type=1
span-outboard=1.0
extending-time=20
system_type=1
flaps-position.0= 0
flaps-position.1= 8
flaps-position.2= 14
flaps-position.3=18
flaps-position.4=22
flaps-position.5=32
damaging-speed = 240
blowout-speed = 260
lift_scalar = 1.0
drag_scalar = 1.0
pitch_scalar= 1.0

FXP empfiehlt lift_scalar=1.8 u. drag_scalar=0.300
Bis hier so gut,könnte man ja ändern
:confused: .

Jetzt wird es echt verwirrend, denn Michael empfiehlt (danke für deine
Mühe)es so einzutragen (Frank´Werk).
Lift_scalar=0.400 und drag_scalar=1.150 :eek:
und das geht genau in die andere Richtung.
Was bleibt ist wohl nur der Selbstversuch.Beides ausprobieren und
das bessere behalten.
Sind diese Werte für den Anstellwinkel auch entscheident ?:(
Ich probiere es aus.

Gruß Thomas

Frank Schauf 03.12.2003 21:58

Hallo,

ja, anscheinend hat Pss am Airfile doch etwas geändert, denn mit den von Thomas angegebenen Werten, die beim "alten" 330 funktionierten kam der neue bei mir heute gar nicht klar. Allerdings hat Pss auch den Eintrag :

parasite_drag_scalar =1.300 auf 1.000

geändert, was aber nicht mit dem Auftrieb zu tun haben dürfte.

Testet mal schön, bei mir geht´s im Moment nicht.

(Arbeit)

HeinzS 03.12.2003 21:59

Hallo Thomas,

Lift Werte über 1 sorgen für mehr Auftrieb und Drag Werte für mehr Widerstand, also sollte 0.4 in die richtige Richtung gehen;)

Gruß Heinz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag