WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PMDG: Neue Boeing 747-400 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=115721)

FreeForFlight 18.11.2003 17:04

Zitat:

Ich bin mir nur garnicht so sicher, ob man den Erfolg eines Add-On Fliegers analog zum realen kommerziellen Zuspruch sehen kann.
Der Großteil der Käufer der Add Ons sind nicht wir. Das sind nicht die, die tagtäglich in Foren unterwegs sind und zeitschriften abbonieren und Luftfahrtverrückt sind. Das sind normale Leute die den FS haben, evtl ohne Internet oder dergleiche, und in den media Markt gehen und dort nach Add Ons für den FS gucken. Da sehen sie "ahh, ein A320. Mit sowas sind wir doch auch in den urlaub geflogen, interessant" Die B747 kennt so und so schon jeder, aber wirklich, und zwar wirklich: eine 757 kennt nicht einfach so jeder. Wenn ich auf Arbeit rumfrage, kommt 100% ein "nein". Und umsoweniger Flieger des Typs gebaut wurden, desto weniger fliegen auch draußen rum um daraus folgt: es kennen weniger Leute. Und dann geht man in den Media Markt und sieht ein 757 Add On "Ah, eine 757. kenn ich ja noch garnicht. Interessant. Oh, der A320 hier, den kenn ich doch. ich glaub den nehm ich mal mit" Ja, so funktionieren die Kaufhirne.

Das gleiche Problem gibt es wohl auch mit der MD11 usw... Genauso ist die Pilots L1011 ein gewagtes Projekt, aus den selben Gründen.

Eine B737, A320, B747... sowas kennt halt wirklich jeder, weil das einfach mal DIE Flugzeuge sind. Zumindest für -otto normal passagiere-

Jackal 18.11.2003 19:49

Toni,

ich verstehe das Argument, aber können die FS-Addon-Kaufhauskäufer ne 737NG von ner 737-400 oder ner -200 unterscheiden ? Kaufen die ne 737 dann dreimal ? Oder zweimal 744, zumal es die beiden genannten auch schon als Default-Flugzeuge gibt ?
Können die ne Dash-8 von ner ATR unterscheiden ? Oder ist die CRJ so weithin bekannt, da gibt's wohl auch gleich zwei Projekte ?

Manchmal versteh ich die Logik nicht ganz. Warum werden die Mc.Donnell Douglas Langstreckenflugzeuge so ignoriert ? Neben der MD-11 gibt's die DC-10 ja auch nicht.

Michael

Mellies 19.11.2003 00:22

757 unbekannt?
 
Naja, also diese Aussage halte ich jetzt auch für gewagt, wieviele Deutsche sind schon mit einer 757 von LTU und Condor in den Urlaub geflogen?

Außerdem wurde die weit über 1000mal gebaut, wie häufig die MD11?

Ich würde mich sehr über ein 1a-757-AddOn freuen!

Gruß
Tomas

Holly 19.11.2003 02:48

Ich mag mir eigentlich garnicht vorstellen, dass der Großteil der Add-On Käufer irgendwelche Blindkäufer sind, die sich überhaupt nicht oder kaum mit dem Produkt auseinandersetzen.

Dann kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die selben wirklich ein beispielsweise kommerziell erfolgreicheren A320 identifizieren können und ihn daraufhin kaufen !
Bei der 747 (Jumbo) mag das wohl so stimmen.

Also wie gesagt würde ich den Einfluß des Mediums Internet hier nicht unterschätzen, da hat sich jüngst viel getan !

Wäre ja glatt mal ne Studie wert !

Jackal 19.11.2003 07:49

Tja, ist halt alles nicht mehr wie früher, wo sich eine größere Truppe zusammengefunden hat, um einfach mal ein Flugzeug weitgehend mit vielen Details zu realisieren. Letztlich ist ja auch 767PIC über die Jahre (Freewarepanels von Eric Ernst et al) so entstanden.

Heute werden scheinbar erst mal Verkaufszahlen von realen Flugzeugen gecheckt und dann das ganze auf die kommerzielle Verwertbarkeit abgeklopft. Da teilen sich dann Payware-Firmen lieber den grossen 737 oder 747 Kuchen, statt mal was wirklich neues zu machen.

Für Flugzeuge einfach nur mit individuellem Fanpotential (z.B. fragt mal in der Schweiz, wie viele gerne eine Swissair MD-11 hätten) ist da halt kein Platz :(

Michael

Holly 19.11.2003 12:22

Hast schon recht Michael !

Kommerz tötet eben jeglichen Individualismus und Idealismus !
Ein Prinzip, das auch in allen anderen Lebensbereichen (z.B. Musik am Tropf der Castingshows) wiederzufinden ist.

Jackal 19.11.2003 13:25

Holger,

>> (z.B. Musik am Tropf der Castingshows)

Yup, da hast du Recht, kurzfristiger Kommerz ist angesagt. Obwohl mir gerade das am allerwertesten vorbeigeht. Jedenfall solange die alten Herren (Springsteen, Deep Purple, etc.) noch genug produzieren oder immer wieder Material der Altrocker ausgegraben wird :)

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag