![]() |
Bengel,
>> profesionelles Projektmanagment Professionell in allen Ehren, aber plötzlich wird ein wichtiger Programmierer drei Monate krank. Oder springt ab, weil er einen besseren Job findet. Microsoft wirft dir bei der nächsten Version ein paar Fallstricke dazwischen, die das Projekt mal eben um ein paar Monate verlängern. Könnte man beliebig fortsetzen. Und schon stehst du mit deinem professionellen Management im Regen... Michael |
Hallo!
Zitat:
Zitat:
Zu der Aussage von "Bengel", dass viele Firmen es schaffen, schwarze Zaheln zu schreiben - ich denke so viele Firmen sind das gar nicht, da viele einfach nur nebenbei hobbymässig programmieren (PIC767 z.B.). PSS ist ein Ausnahmebeispiel, da der CEO von PSS auch bei AVSIM einiges zu sagen hat und dadurch die sehr hohen Werbekosten nicht zu tragen hat - die Werbung jedoch ist spitze. Die PSS-Produkte bekommen dort auch nur gute Wertungen. Wie gesagt, ein solches Projekt könnte meiner Meinung nach nur mit der Gründung einer Firma und der Anstellung von Mitarbeitern gut gehen, da ansonsten die Zeitressourcen nicht gegeben sind. Liebe Grüße, Bernd |
Zitat:
Frag doch mal Bernd Podhradsky. So weit ich weiss, ist er an der Entwicklung beteiligt. ;) |
Hi
Hat jemand eine einigermassen zuverlässige Vorstellung über die Zahl der weltweit verkauften MS-FS während einem 2-jährigen Entwicklungsturnus? Sind das 10'000, 20'000 oder gar mehr? Herbert Frehner |
Zitat:
http://www.microsoft.com/games/fligh...history_fs.asp ich denke bei den letzten zwei versionen sind so je 1-1,5 mio pro version. |
Wenn also in rund 20 Jahren tatsächlich 10 Mio. Exemplare verkauft wurden, scheint mir Deine Schätzung von 1 bis 1,5 Mio. in einer 2-Jahresperiode plausibel.
Vor diesem Hintergrund kann ich mir dann doch vorstellen, dass für wirklich gute Addons oder gar ein Spitzenprodukt ein zahlenmässig interessanter Markt weltweit besteht. Selbst dann, wenn man davon ausgeht dass nur 5% der jeweiligen FS-Käufer auch den teuren Preis (70 bis 100 Euro)für ein Spitzenprodukt auslegen würden. Immerhin! Herbert Frehner |
Hi Herbert,
nur mit 70-100€ wirst Du bei dem hier avisierten Produkt nicht hinkommen, wenns kein Rriesenverlust werden soll. Aber das sollten mal die Leute schildern, dei selber Addons produzieren, die können das besser sagen. ;) Ich denke nicht, dass ich 50.000 Flusianer eine solches Addon zulegen würden. |
Nein, Herbert. Da liegst Du nicht ganz richtig. Es kaufen überhaupt nur ca. 5% der FS-Kunden Add-ons. Und von denen wären vielleicht 5% (also insgesamt 0,25% der FS-Kunden) bereit €70 bis €100 für ein Highend-Paket hinzulegen. Da kann man besser hergehen und es für €40 verkaufen und dafür die fünffache Menge umsetzen.
|
Nehmen wir mal an, so ein Produkt würde das durchziehen von normal procedures in einem hohem Mass ermoeglichen, wäre so ein Produkt dann unter Berücksichtung der auf dem Markt befindlichen Hardware (Cockpitbau, Yokes, etc.) im Sinne von Aircraft-Familiarization professionell einsetzbar ? Oder sogar mit ggf. Vernetzung (dual FMCs, etc.) für Crew-Coordination-Training ?
Wenn nein, was würde fehlen ? Wäre interessant, wenn Piloten da mal was zu sagen koennten. Ingo ? Michael |
Also kann man davon ausgehen, dass für ein High-End Produkt je nach Preisgestaltung ein Markt von ca. 2000 bis 10'000 Stück besteht. Das wäre dann nach Hans - der es ja wissen muss - doch nur ein Umsatzpotenzial von max. 400'000 Euro. Für die Entwicklung eines relativ anspruchsvollen Produktes nicht so toll!
Vor dieser rein sachlichen Auslegung kann ich nur sagen: Sind wir froh und dankbar, dass es noch immer begabte Enthusiasten gibt, die das erhebliche Entwicklungsrisiko auf sich nehmen und uns von Zeit zu Zeit mit einem Spitzenprodukt beglücken. Herbert Frehner |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag