![]() |
@Norbert:
Wer die "Interimslösung" haben möchte sollte mir eine Mail an die in den "liesmich" genannte Mailadresse schreiben; natürlich verbunden mit einem kleinen Lob. :D ) Es wird keine öffentliche Version davon geben. Grund: ich möchte nicht nachher hier überall von Problemen hören, die dann mit dieser "Zwischenlösung" zu tun haben. Genauso will ich sie dann nicht irgendwo auf einem Server liegen sehen. Ausnahme vielleicht der Server der Saxon-Scenery. Da würde es vielleicht gut hinpassen. Nur wäre dies abzusprechen. @Gringo-Frank: :hammer: :p Wichtige Voraussetzung zu Münster2004 ist die Kugelszenerie von Andre. Nur kommt der ja nicht "in die Pötte". ;) Zitat:
Zitat:
Ciao, Rainer. |
Zitat:
Momentmal, ich habe doch geschrieben daß ich ohne das SDK von Microsoft mit den Aaseekugeln erstmal nicht mehr weiterkomme, also keine falschen Anschuldigungen hier! http://www.mysmilie.de/smilies/versc.../3/img/001.gif |
Zitat:
Edit: Gemeiner Rauswurf entfernt. Ciao, Rainer. |
Ich troll mich ja schon... http://www.mysmilie.de/smilies/versc.../5/img/007.gif
|
Hallo,
also "DANKE" will ich hiermit auch noch sagen. Als Berliner freue ich mich natürlich besonders, weil es hier so viele Gewässer gibt. Allerdings hat Microsoft diese leider (wie auch die Stadtstruktur von Berlin) "saumäßig" umgesetzt. Umso mehr war da die Freude, daß aus dem kleinen Bach plötzlich die richtige Spree wurde, der kleine blaue Microsoftstrich zur richtigen Havel wurde und neben EDDT auch der Flughafensee zu erkennen ist. Fantastisch !!! Der Anflug auf Berlin ist jetzt deutlich realistischer. Ein großes "DANKE". Allerdings habe ich noch ´ne Frage. Obwohl ich den Ordner "Flüsse" deutlich unter die Priorität der GAP-Ordner gesetzt habe, erscheinen in EDDT jetzt plötlich zwischen den Rollwegen die Microsoft-Bodentexturen anstatt der gleichmäßigen Rasenfläche der GAP´s. Ich benutze den FS2002 und habe wie angegeben einen Ordner für die Flüsse unter AddonScenery erstellt. Weiß jemand Abhilfe ??? Grüße Christopher ju52 |
@Rainer
wieso genädig - die Pizza hat doch Andre gemacht:lol: Außerdem hast du ja gesehn das ich viel längere Beine habe - also ist weglaufen ne gute Alternative:D - Sei nur froh das Hans nicht da war! Was willste denn an die Siai machen? - en Bugradwerfer:lol: oder soll die Nudelpfanne vielleicht ne Bolognesekanone bekommen:lol: :lol: Ich glaube wir müssen etwas seriöser werden, sonst glaubt noch das wäre hier ernst gemeint:D |
Hallo Christopher,
Zitat:
Microsoft hat zwischen FS2004 und FS2002 die Layer von diversen Dingen wie Straßen, Flüssen, Airport-Wiesen etc... verändert. Damit meine Szenerie sowohl im FS2002 wie auch im FS2004 funktioniert (ich will keine unterschiedlichen Dateien für die verschiedenen FS-Versionen einsetzen), muß ich diese diversen Änderungen beachten. Gerade dann, wenn ich über den exclude-Befehl Layer entferne. Dieses Entfernen geht in gewissen Zellengrößen. Geschickterweise hat Microsoft den Flußlayer in FS2004 so gelegt, dass ein Excludieren dieses korrekten Layers in FS2004 auch bedeutet, in FS2002 die Airport-Wiesen in der gleichen Zelle zu löschen. Zellengröße etwas über einen Quadratkilometer. (bitte Jobia nicht eingreifen und erklären, ist stark vereinfacht dargestellt... :D ) Wäre nur auf dem Wege zu ändern, für diese Zelle den exclude auf den für die jeweilige FS-Version nötigen Wert zu begrenzen und mehrere Versionen der Szenerie anzubieten. Will ich mir nicht antun, zumal sowieso dem FS2004 die Zukunft gehört. @Frank: Seriös? Wir? :lol: Glaubt uns sowieso keiner mehr. Und ist der Ruf erst ruiniert... Ciao, Rainer. |
........äh, war ja richtig flusianisch, die Erklärung. Aber ich glaube, ich hab´s verstanden. Also nur einen exclude-Befehl für den Bereich in EDDT einmelden und die Texturprobleme sind verschwunden. Werde mal ausprobieren..........
Vielen Dank für den Tip Grüße Christopher ju52 |
Zitat:
Zitat:
Jeder andere Exclude (aus Airport, SCC etc...) ist damit aber nicht gemeint. Will keine Verwirrung bei Dir stiften. Ist ein komplexes Thema. Ciao, Rainer. |
hm, hätte mir doch den Trainsimulator kaufen sollen, verstehe nur Bahnhof........;) :D
...also mit exclude-Befehl dachte ich mir, das sind die Zeilen, die bei manchen Scenerien in der scenery.cfg zusätzlich eingetragen werden müßten...ich stecke dann genau die betroffenen Fläche in EDDT ab und melde das dann in der scenery.cfg entsprechend bei der Scenery "Flüsse" an, oder !?!?!?!?!?!?!?! Ich hoffe, ich habe richtig gedacht.... Grüße Christopher ju52 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag