WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Samba und Win2000 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109129)

jorge 22.09.2003 13:55

sorry, ich kann das attachment nicht runterladen. irgendwas stimmt da nicht.

schick mir mal die lofiles + smb.conf auf meuse@web.de

gruss
jorge :ms:

jorge 22.09.2003 16:05

lösch noch die option "interfaces = 192.****"

und erlaube gastzugriff auf deine share:
guest ok = yes

füge ausserdem den eintrag "preferred master = yes" in der global sektion hinzu.

starte samba neu.

wenn das nicht hilft:

neu konfigurieren - fang am besten mit "security level = share" an, wenn das funkt geh auf user.

wenns immer noch nicht geht musst du den fehler irgendwo anders suchen (vielleicht am windows!??? da muss datei - und druckerfreigabe aktiviert werden - NETBIOS)
wenn ichs mir recht überlege - schau zuerst ob diese einstellung passt.


gruss
jorge :ms:

flinx 22.09.2003 16:09

'wins support = no' kann auch nicht schaden.

Greif von einer Linux-Maschine aus zu und schau, ob ein log-File für diese erstellt wird. Wenn ja, müsste auch für den zugreifenden W2k-Rechner ein log-file erstellt werden.

Strizzi 23.09.2003 14:32

hallo!

hatte jetzt einen tag kein netz, leider!

@flinx: mir steht leider keine zweite linux maschine zur verfügung, werd aber mal auf www.damnsmalllinux.org eine cd version runterladen und dann mal von einem win2000 rechner drauf zugreifen und schaun. hab aber schon probiert vom gleichen rechner drauf zuzugreifen; nehm einmal an, so oder so ähnlich sollte ja dann auch ein win-zugriff ausschaun, oder?:

2003/09/22 11:09:42, 2] smbd/reply.c:reply_special(92)
netbios connect: name1=LINUX name2=LINUX
[2003/09/22 11:09:42, 2] smbd/reply.c:reply_special(111)
netbios connect: local=linux remote=linux

das funkt auf jeden fall.
Ich bin immer mehr der überzeugung, dass es am Win2000 liegt - die Fehlermeldungen "Konnte Netzwerkpfad nicht finden" tritt auch bei anderen Win2000 Rechner ab und zu mal auf - werd mich mal in der Richtung weiter schlau machen

Strizzi 23.09.2003 17:57

Hab mich jetzt ein bisschen auf der Microsoft Seite bez. ping und namensauflösung schlau gemacht

http://www.microsoft.com/windows2000...ingConnect.htm

anscheinend funkt das Netbios over TCP/IP nicht wirklich, da mir der Befehl nbtstat -a Linux den Host nicht findet.

weiss wer, wie ich das ändern kann, oder liegts daran dass Linux diesen Befehl nicht unterstützt? (da er ja so auf die Namenstabelle am Linux zugreifen will); trotzdem sollte er meiner Meinung nach den host finden.

flinx 23.09.2003 18:08

Was sagt 'nbtstat -A ip.adresse.von.linux'?
Was sagt 'net view \\linux' bzw. \\dessen-ip?
Netdiag könnte auch hilfreich für dich sein:
http://www.microsoft.com/windows2000.../netdiag-o.asp

Strizzi 23.09.2003 18:20

die sagen alle "Host nicht gefunden" bzw. "Netzwerkpfad nicht gefunden"

hab das netdiag mal ausprobiert - er findet den default gateway nicht!
hab das log file angehängt.

woran kann das liegen - hab ja den gateway eingetragen - is mein router!

flinx 23.09.2003 18:39

Wieso eigentlich 'Lan Verbindung 2'?
Deinstallier auf dem W2k-Rechner die Nic und installier wieder alles neu.
_m3's Frage hast eigentlich auch noch nicht beantwortet?

Strizzi 23.09.2003 19:43

Stimmt!

Ich hab keine Firewall bewusst laufen und bei der Installation auch nix diesbezügliches ausgewählt.

Werds mal deinstallieren und dann weiterschaun, es gibt aber keine 2te LAN-Verbindung.

Who-T 24.09.2003 08:28

hast du die verbindung über damnsmalllinux shco probiert wie ich dir geschrieben hab?

das sollt dir zumindest sagen ob samba prinzipiell geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag