WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Austria Pro & Austrian Airports im FS2004 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=105249)

Rainer Duda 22.08.2003 07:24

@Jobia:

Zitat:

Selbstverständlich könnte man einfach drauf los arbeiten es könnte aber irgendwann crashen.
:heul: Punktlandung, sehr treffend ausgedrückt. Siehe meine eigentlich für den FS2004 lt. SDK locker funktionierenden Fluss-LWMs in Deutschland. Habe dies auch im avsim-Designerforum angesprochen und dort von sehr kompetenter Stelle eine Bestätigung erhalten.

Es ist leider NICHT so, dass die ganze "neue Technik" des FS2002 im FS2004 nahtlos läuft. Es gab wohl schon Probleme während der Betaversionen und dies hat sich bis zur Final leider nur teilweise gebessert. LWM-Polyfill-Befehle (also nicht die normalen LWM-Polydraws, sondern die die eine Zelle komplett von Wasser zu Land oder umgekehrt umwandeln) führen zu einem sehr wahrscheinlichen Crash im FS2004, wenn dort die neue Microsoft-Map (vorhanden im GPS, im Wettermenü und im Flugplaner) genutzt wird. Ob immer, keine Ahnung.

Wir müssen wohl wirklich für "problemlose" Addons auf ein neues Scenery-SDK warten. Sehr ärgerlich für die Designer und die User, zumal viele Merkwürdigkeiten nicht sofort ersichtlich und dann auch nur schwer einem Addon zuzuordnen sind. :(

Ciao,
Rainer.

JOBIA 22.08.2003 15:06

Die andere Möglichkeit wäre sich tief in die Hex Ebene der original Files einzugraben und hier den Code von Wasser in Land zu ändern. So werden die LWM Fluss oder Seemasken geschlossen. Dann sind die Flüsse auch weg und Du kannst deine eigenen einfügen und benötigst keine Area Fill Befehle mehr. Bei Seen gleich die Integer auf -9999 und den Fractional Wert auf 0 dann sind sie meshcliniging. Nur ich habe heute noch mal ins SDK geschaut. Auch die Default Dateien des FS2002 selbst sind im Hex Code nicht ganz SDK konform. Das wird alles noch ein ganz schöner Spaß mit der Geschichte.

Ich kann nur an alle appelieren die Spaß halber die Austria Prof. im FS2004 betreiben mal mit offenem GPS Fenster rumzufliegen speziell in Fluss und Seebereichen. Crasht es dann auch haben wir eine Bestätigung für Rainers Problem. Das würde uns schon weiter helfen. Wenn nicht muß wohl die Technik über Ground2K Probleme bereiten. Rainer ich habe mir deinen Code noch nicht so richtig angeschaut. Momentan weis man gar nicht wo man anfangen soll.

a-z 22.08.2003 16:03

Hallo zusammen

Also bei mir schauts mit Testen im moment schlecht aus (fahre für 2 Wochen in den Urlaub :) )
Mögen die Erkentnisse über euch kommen und der neue Flusi ganz offen und bereitwilig zum modifizieren und moden werden.

mfG Zauner

JOMAAIR 22.08.2003 16:51

Hallo Freunde!
 
Also entweder hab ich was verschlafen oder es ist noch nix darüber geschrieben worden.nämlich wenn ich die AP installieren will sagt er mir sofort keine 2002 install ich breche ab, und futsch is er.Peter hat auf seite 1 etwas über dummys geschrieben das hab ich probiert aber ist auch nicht das rechte,was muss ich also tun um AP zu installieren???


Mfg. Pepe:confused:

a-z 22.08.2003 17:47

Hallo

Soweit ich weis ist es bei den anderen so wie bei mir, dass ich die Scenerien (soweit noch nicht offic. für den FS2004 gepatcht) vom FS2002 entweder in den FS2004 kopieren oder dierekt beim Adden von Scenerien auf den FS2002 verweise.
Ist natürlich auf eigenen Gefahr und wie man aus dieversen Post´s und Thread´s entnehmen kann nicht fehlerlos machbar.
Naja für mich persönlich ist es auf jedenfall schöner als mit den orig. Landclass und Mesh von Microsoft in Europa und ausserdem crashe´s hatte ich noch gar keine (vieleicht weil ich sehr sellten, beim Fliegen das GPS aktiviert lasse)
Seis wies sei das muß denk ich jeder für sich selbst entscheiden ob er auf den offic. Patch wartet oder halt selbst ein wenig rumfummelt :)

mfG Zauner

sorry für meine Rechtschreibung, die ist so schon sehr schlecht und jetzt bin ich auch noch in Eile. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag