![]() |
Du hast die Möglichkeit, in den Einstellungen von FSM entsprechende Dynamik-Veränderungen zu berücksichtigen.
Der Umfang dieser Veränderungen wird durch die Zahleneingabe '0' (keine Änderung) bis '4' (extreme Veränderung) vorgenommen. |
Servus Chris!
Der Bug tritt ebenfalls bei mir auf. Könntest Du dies Marc mailen? Du hast doch "innige" Beziehungen zu ihm... :D ;) :D |
Hi!
Habe FS Meteo6.0 gerade in der Mailbox gefunden:D @Chris:Ich freue mich schon auf einen Bericht von Dir. Auch hast Du es hier wunderbar erklärt,was FS Meteo eventuell macht. Was ist eigentlich WideFS für ein Tool? In der E-Mail von Marc stand u.a. folgendes: Wichtiger Hinweis für Benutzer von WIDEFS: Sie müssen immer beide Tools, FSUIPC und WIDEFS gleichzeitig aktualisieren. Sie basieren aufeinander was das Wetter anbelangt. Gruß::) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Achja: Im FS04 funzt es mit der Destination, im FS02 nicht (zumindest auf meinem System mit FSUIPC 3.03) |
Zitat:
"NEW WideFS Links FS utilities over a LAN, without needing to have a copy of FS on the second computer. Works with FS98, FS2000 and FS2002. FSUIPC is required. July 28th 2003 (203 KB)" Edit: Carsten war schneller, danke für den Tipp mit der fsuipc! |
Dank Dir Chris!
Hier nochmal in Deutsch,was an FS Meteo neu ist: Neuheiten in FS Meteo V6.0 Streckenflug Beratungsdienst FS_Meteo beinhaltet die Möglichkeit, im Flug das Wetter der aktuellen Position oder der festgelegten ICAO-Station auf der Com-Frequenz 122.0 über Text oder Sprachausgabe zu erhalten. Wenn sie das Funkgerät im Flugzeug auf 122.0 einstellen empfangen sie Wetterinformationen zu der momentanen oder festgelegten Station über Sprachausgabe. Bemerkung: Wenn die momentane oder festgelegte Station keine ATIS besitzt werden die Wetterinfos über Text ausgegeben. Wetterinfos für den Zielflughafen sind im Flug auf 122.02 abzurufen Wenn sie das Funkgerät im Flugzeug auf 122.02 einstellen, empfangen sie Wetterinformationen zu der Zielflughafen oder festgelegten Station über Sprachausgabe. Bemerkung: Wenn der Zielflughafen keine ATIS besitzt, werden die Wetterinfos über Text ausgegeben. FS_Meteo beinahltet auch die Möglichkeit, Wetterinfos nur über Text auszugeben. Der Streckenflug Beratungsdienst ist auf der Frequenz 122.05 verfügbar Bei Einstellung dieser COM Frequenz können sie Wetterinfos für die momentane und Zielwetterstation empfangen. Einmal aktiviert (COM auf 122.05) wird der Streckenflug Beratungsdienst die Wetterinformationen über Text ständig wiederholen, bis die Frequenz geändert wird. Bevor sie Streckenflug Beratungsdienst aktivieren, sollten sie immer einen Zielflughafen auswählen, weil sie dann auch eigene Zielflughafen Informationen erhalten. Eine neue Option, “Wetterinformationen bei Aktualisieren” wurde hinzugefügt, mit der die neuen Wetterinformationen bei jedem Aktualieren der Wetterdaten über Text ausgegeben werden. Eine neue Option, "Vermeidung von Blauen Horizont bei OVC" wurde hinzugefügt, um den FS2002 Fehler bei bedeckten Himmel zu beheben Problem mit variablen Winden behoben, z.B.: 300V200 oder VRB05KT. Neue TAF Meldungen Das Piepen kann nun verändert werden, FS_Meteo benutzt die Datei "Dingding.wav", welche im FS_Meteo Ordner gefunden werden kann. Gruß::) |
Jaja, von den Dingen, die man nicht hat und auch nicht kapiert, sollte man sich in Erklärungen lieber zurückhalten... ;) Asche auf mein Haupt - und Danke für die korrekten Beschreibungen.
@Boerries Natürlich..."wideview"...ich Blödi *andiestirnpatsch* Also, ich bleibe demnach besser beim virtuellen Wetter <g> P.S.: die Mail an Marc ist raus. |
Zitat:
|
Grins
Habe was 1MB großes im Postfach:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag