![]() |
Zitat:
Da gibt's keine Bindungen bei TCP/IP. :rolleyes: Außerdem gibt's mehr Windows Ports als 139... http://www.heise.de/security/artikel/38376 |
Zitat:
Flow-Control ist eine Eigenschaft die eine Netzwerkkarte 10/100 die Full-Duplex unterstützt nicht haben muß. Mal ganz davon abgesehen das der Switch Flow-Control auch können muß. Und da sind noch die Netzwerkanalyzer die Packet-loss immer als Kollision anzeigen. |
@Groovy
Zitat:
Zitat:
S.a. : http://www.kssysteme.de Beenden von Diensten unter ... @red 2 illusion Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was hat das mit Win2k zu tun? Es gibt auch in anderen Windows Versionen ein Netzwerk. Und schon mal was von Samba gehört - über das SMB Protokoll kann man auch Linux in ein Windows Netzwerk einbinden. Wenn es dir Spaß macht und der Rechner es verkraftet, kannst so viele Dienste starten, dass jeder der 65536 möglichen TCP/UDP Ports einen Dienst darauf laufen hat. Und ich brauch immer noch keine Datei und Druckerfreigabe auf einer Netzwerkkarte mit der ich nicht im lokalen Netz hänge. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag