![]() |
1280x1024
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Was meinst du mit "Daten" genau? Die Auflösung lässt sich per Javascript (und damit analysiert der CQCounter die Einstellungen) unter jedem Browser herausfinden. Desweiteren finden sich in dieser Statistik auch höhere Auflösungen. |
Der IE schickt in den HTTP-Header die Aufloesung mit.
Und DU bist Dir sicher, das das Script in allen Browsern funktioniert? Und was ist, wenn wer JavaScript deaktiviert hat? Wie schickt das JS die Daten zurueck? |
IE 6.0, Mozilla 1.4 und Opera 7.11 geben zumindest keine Fehlermeldung aus. Falls jemand Javascript deaktiviert hat, dürfte das in der JavaScript/Javascript Enabled Statistik aufscheinen.
Zurückgegeben werden Daten mit dem üblichen "img"-Schmäh. |
Also glaube auch das die meisten user 1024*768 haben...
Bei meiner kleinen website schauts derzeit so aus: 75%....1024*768 7%.....800*600 6%.....1280*1024 mfg noid |
1600x1200
Ich verwende ebenfalls seit über einem Jahr 1600x1200 auf meinem 15" Notebook-Screen.
Wider Erwarten habe ich damit überhaupt keine Probleme. Die prähistorischen 800x600 sind vor allem in Firmen und Institutionen noch erschreckend oft anzutreffen. Für alle anderen kann man 1024x768 als Durchschnitt annehmen. Meine Statistik (erfasst sind etwa 50k User): 0,52% mit 640x480 (uiuiui...) 11% mit 800x600 74% mit 1024x768 der Rest sind unterschiedlichste Auflösungen >1024 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag