![]() |
Der Vorwurf geht in die Richtung, daß die absoluten "§$"%§"%"$§" für das Geld verkaufen. Es ist ja nichts dagegen einzuwenden, wenn jemand Gewinn machen möchte, dann sollte das Produkt aber in Ordnung sein. Das Magazin ist primär anzeigengesteuert, ein Mediamarktkatalog mit längerem Text u. dafür nehmen die Geld. Wenn's so einen §$%§$%" produzieren wollen, ok, dann sollen sie ihn aber auch herschenken.
Du redest immer von keinen Argumenten Chrom, sorry, aber ließt Du die Postings überhaupt?? Ich glaub da sind doch schon genug Beispiele gekommen u. ich wette mit Dir wenn ich ein eMedia genau durchlesen würde, würd ich noch viel mehr finden. Aber nach 10 Min. wandert es in den Müll und ich ärger mich über das 15 Ausgaben Abo. Im Wilden Westen wären gewisse Leute geterrt und gefedert worden, in der Medizin gibt es die Kurpfuscher, ... bei den Computer"fach"magazinen, was gibt es da ... na jetzt gibt es ja eMedia. Deine absolut Fehler-negierenden Äußerungen, sind ja eh keine Argumente vorhanden, usw. bla bla bla, outen Dich meiner Meinung nach als irgendein eMedia Assozierter. Sorry, persönliche Angriffe sind nicht unbedingt mein Ding, aber Du bist wie ein Automat (es gibt ja keine Argumente warum eMedia so schlecht ist) ... eMedia ist schlichtweg W§$§"$"§$§$% und ich werd nach dem Auslaufen des Abos sicher keines mehr in die Hand nehmen. Computerbild hat mehr Niveau, Tomorrow, c't u. wie sie alle heißen sind Literatur. eMedia kann noch so bunt sein und noch so viele Bilder haben, §"%$§% bleibt §$%§"$%. Es sollte Dir zu denken geben, daß es WCM u. a. österr. Computermagazine immer noch gibt, obwohl eMedia so tolle Anzeigenkunden hat. Ich würd mir als Firma sehr genau überlegen, wo ich schalte, das hat auch was mit dem eigenen Image zu tun. Irgendwie kommt mir das wie bei einer Sekte vor ... das Buch der Bücher hat gesagt und da steht nix falsches drin, ihr seid alle vom Teufel, ihr liegt alle falsch unsere Lehren sind die einzig waren. eMedia sieht sich deshalb als das Fachmagazin für den Anfänger schlechthin, in der Hoffnung, daß dieser keine Ahnung hat, was da manchmal für Blödsinn verzapft wird. Ich bin immer vorsichtig, wenn jemand in selbsterhöhender Art und Weise vorgeht, wie es der News Verlag macht, was da für Meldungen noch vor der ersten Auflage kamen. Ich schreib jetzt auch in jedes Forum ... meine seite www.eh-egal.at hat innerhalb der ersten Woche über 3 Millionen Visits täglich, kommt und werbt bei mir, den meine anderen Seiten www.neuheiten.at, wwww.tv-nackerpatzerl.at und www.charakterlos.at hat euch ja schon in den Klauen ihr armen Schweine u. den Besuchern präsentier ich §$%§"$", die werden's eh schon ned merken, daß a Bledsinn ist, müssen eh auf der Startseite zuerst die Kreditkartennummer eingeben, bevor's weiterschaun dürfen. Klatsch ma no a Nackerte jede Woche auf die Einstiegsseite und die geilen Wichte, werden schon brenen ... - ich hab übrigens nix gegen Nackerte, wenn der Inhalt genau das gleiche Niveau hält, wie das Bild verspricht :D Schönen Tag! [Diese Nachricht wurde von Jarod am 26. Juni 2000 editiert.] |
ich hoffe das die werbung die im emedia ist nie ins wcm kommt. im wcm sind zum großteil werbungen die ich nicht als solche empfinde. für mich sind diese händlerangaben der ideale vergeleich der einzelnen händler.
emedia ist mir eigentlich egal, ich glaub wcm ist es wahrscheinlich auch egal das es emedia gibt. was steht im emedia was du bis jetzt gebrauchen konntest? die besten erotik seiten? wie man emails versende? wie sicher meine festplatte ist wenn ich ftp software einsetzte? wie gratis mein pc ist, der jetzt doch nicht mehr gratis ist? wie ich mit regedit mein windows am schnellsten neuprogrammiere? für solche dinge kann ich nur fachbücher für computeranfänger empfehlen. sind einfacher zu verstehen, ohne werbung, ohne fehler und auf dauer billiger. spunz ps. wcm hat wie schon oft gepostet die machenschaften von news, kurier, format,... kritisiert. der news verlag ist bereits verurteilt wegen solcher werbemethoden und soweit ich weiß jetzt schon wieder. der gratis pc ist bereits gestorben. |
chrom: Anzeigengeschäft? Glaub ich nicht, dass das ganz so toll ist, da zwar die Seitenanzahl (Inserate) über 100 liegt, aber die Anzahl der Inserenten auf wenige Firmen beschränkt ist (telekom, one, mediamarkt, libro, usw...), die halt viele seiten schalten [normalerweise wird's aber recht billig, wenn man viele Seiten schaltet...]
Wenn Du dann gleichzeitig das Inserataufkommen in den anderen news-Zeitungen (news, tv-media, format) beobachtest [ich mach' doch auch meine Hausaufgaben...], kannst Du feststellen, dass zu einem Teil auch einfach eine Verlagerung der Inserate von z.B. tv-media nach e-media stattfindet. Aber trotzdem finde ich's für Österreich beachtlich - ganz ohne Neid! Überdies weiss ich eigentlich gar nicht, was das Inserataufkommen jetzt mit unserer Diskussion zu tun hat? Geht's Dir nur darum uns einzureden, dass wir Angst vor dem mächtigen e-media haben müssen, vom Markt geputzt werden? - aber wie schon erwähnt, e-Media wird WCM eher nützen als schaden (Verbreiterung des Marktes) |
Da kann ich spunz nur recht geben. Die Inserate im WCM sind wirklich in Ordnung. Die sind auch wenn sie eine oder zwei Seiten lang sind, nicht aufdringlich. Ich finde Werbung die nicht aufdringlich ist und trotzdem beachtet wird, jene die am besten ankommt.
Oder "liest" sich irgend jemand die Bilderinserate durch die in den ganzen bunten Zeitschirften sind? ------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! |
Also, kleinkrieg hin oder her, jetzt muss ich auch mal was sagen:
E-Media verfolgt einfach eine andere Richtung als WCM. E-Media ist Net- und PC-Tainment, WCM ist Breitbandige Information in der Ganzen Computerwelt. Also kann man sie nicht nur von der Qualität her NICHT vergleichen sonder auch von der auslegung her. Das ist so ähnlich wie Bild und FAZ. Ein Bild-Leser versteht die FAZ nicht, darum will er sie auch gar nicht lesen, weil auch gar nix drinsteht was ihn interessiert. Ein FAZ leser ist warhscheinlich klüger und würde nie so ein drecksblatt wie die BILD anrühren, erstens wegen dem Inhalt, und zweitens (meiner meinung nach der Hauptgrund) wegen dem Image. Genau so verhält es sich auch WCM vs. E-Media. Ich kann nur von mir sprechen: Ich trau mich am Bahnhofskiosk nicht das E-Media kaufen, das WCM reiße ich nur so aus dem Regal (früher zumindest, jetzt hab ich ja ein ABO) Image eben. Ich meine wenn jemand im Zug die Bild liest, der daneben die FAZ, wen würdet ihr über die Lage an Deutschen Aktienmärken fragen? Im zug liest einer WCM der danben liest e-media. Wen würdet ihr über die neuesten Errungenschaften in der Musik-Mach-Szene fragen? Aber natürlich darf man wegen anderer Orientierung nicht die Fehler legitimieren. Diese Beiträge auf low-end-onu's loszulassen, ist einfach leichtsinn und spiegelt inkompetenz wider. naja, wahrscheinlich nicht viel neues, wollt es nur mal sagen.. Bernhard ---ti-schört her--- |
Guten Abend ChRoM!
"Mit der Anmerkung, dass sich WCM die Finger danach lecken dürfte, das Anzeigengeschäft von e-media zu haben... ;-)" Ich nehme an, Du gehst von einem anderen Standpunkt aus? Meines Erachtens verdienen die WCM'ler mit der Verbreitung von qualitativ hochwertigem Fachwissen und aktuellen Marktinfos und nicht mit dem Verkauf von Anzeigenplatz ihr Brot (Anzeigen, die größtenteils nichts mit dem Computer/Internet zu tun haben, sondern lediglich Produkte bewerben für die durch die Aufmachung des Blattes angezogene unbedarfte Leserschicht). Schönen Abend SL27 |
SL27: Natürlich lebt jede Zeitschrift vom Anzeigengeschäft. Die WCM als gemeinnütziger Verein zur Verbreitung von Fachwissen? Die Idee werden die Eigentümer kaum teilen...
|
ChRoM: Hast Du Dir schon mal die Inserate von WCM angesehen? NRE, Birg, VDS,.... Also Firmen, die Computer/bzw. Computerbestandteile vertreiben. D.h. es handelt sich hier um Anzeigen für "zeitschriftenkonforme" Produkte und nicht um sonstige Produkte. Natürlich müssen die Firmen dafür bezahlen aber WCM stellt mit diesen Anzeigen seinen Lesern ja wieder Marktinfos zur Verfügung (wo bekomme ich welchen Bestandteil zu welchem Preis....)
SL27 |
hi allemiteinander!
ich glaub die diskussion mit'chrom is a sysiphus hackn (ende nie). trotzdem kann ich jetzt schon fachzeitung und bilderbuch unterscheiden;-) ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
Mittlerweile hat sich auch der Konsument dem Thema "Gratis-Pc" angenommen. Und wer darf dabei als negatives Beispiel nicht fehlen: Natürlich E-Media !
Konsument 7/2000, Seite 42. Pc-Aktionen: Was ist da "gratis" ? In einem e-media-Inserat haben wir die bemerkenswerte Kreation gefunden: "FÜR 282 SCHILLING (+ USt)/MONAT GRATIS SURFEN". Also was jetzt ? Gratis oder eben "für 282 Schilling" zuzüglich Mehrwertsteuer (=338 Schilling/Monat) ? Da ist es wirklich kein Wunder, wenn sich so mancher Angesprochene für blöd verkauft vorkommt. Ganz genau dasselbe habe ich mir auch gedacht ! Das spricht mir aus der Seele ! Ich weiß, das ist nur das Inserat und nicht E-Media selbst, aber es entspricht doch sehr schön dessen üblichem Niveau. Übrigens: Ich konnte es heute nicht lassen, und hab nur ganz kurz ins E-Media reingeschaut (ehrlich !) Was springt mir da sofort und ohne Vorwarnung ins Auge: Bios BINARY Input Output System Also ich bin seit mehr als 15 Jahren der Meinung, daß heißt BASIC Input Output System Aber bitte, man kann ja immer was neues lernen :mad: Und da bei E-Media ein Fehler selten alleine kommt: "... wird zur Fehlerkorrektur verwendet !!! " Das ist doch unglaublich. So einen Schas zum Thema Edv hab ich mein ganzes Leben noch nicht gelesen ! Es ist unpackbar :eek: Um jetzt keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich hab mir kein E-Media gekauft, sondern irgendwie haben die Dinger den Weg in unsere Firma gefunden. (ist mir schleierhaft wie) [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 28. Juni 2000 editiert.] |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag