WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Chello und Flatrate (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=101468)

LouCypher 09.07.2003 17:09

es ist doch vollkommen wurscht was sie tun, die user werden in jedem fall jammern. Ich hab lieber 10gb fair use und kann auch mal 15gb saugen als 10gb limit und dann ist es aus. wenn einer 10 oder mehr gb im monat saugt dann weis er dass und auch wie man das überwacht. auf der strasse hast auch ein speedlimit, und niemand regt sich auf das es nicht vor jeder radarbox eine geschwindigkeits anzeige gibts die dir sagt das du zu schnell bist und dir zeit zum abbremsen gibt bevors blitzt. Sag mal einem polizisten: "wie komm ich dazu auf den tacho zu schauen..)

str1ker 09.07.2003 17:32

Zitat:

Und sie sollen die Möglichkeit der Kontrolle des eigenen Traffic zur Verfügung stellen - das ist nicht Aufgabe des Kunden!!!
Dafür gibt es Programme! Und ich glaube es ist nicht so schwer sich ein Programm dafür zu downloaden, zu installieren und seinen eigenen Traffic zu kontrollieren (Und immerhin muss sehr wohl auch der Kunde auf seinen Traffic achten).

Und das mit dem Fair-Use sollte jetzt auch klar sein.

conio 09.07.2003 18:02

BTW: kennt hier jemand eine alternative zu DU-Meter? dumeter funktioniert nämlich komischerweise nur auf meinem pc...

TNC.Phil 09.07.2003 20:54

Zitat:

Original geschrieben von -> cortex <-

Und das mit dem Fair-Use sollte jetzt auch klar sein.

woher soll auch nur irgendwer riechen was die sich unter fair use vorstellen, bzw noch besser, wenn dann das mail daherkommt "man solle sein Transvervolumen reduzieren" - um wieviel? Huh?

Das Mail liest sich in etwa so:

"Wir können Ihnen nicht sagen was "zuviel" ist, aber Sie haben >zuviel< Transfervolumen. Bitte laden Sie daher >weniger< runter, wobei wir Ihnen auch leider nicht sagen können wieviel "weniger" ist."

Eine Gleichung, soviele Variablen....

zed 09.07.2003 21:11

gibts eigentl. juristen unter uns ? ;)

weil:

a) chello gibt ja nur an, dass es fair use ist und fair use kann sehr relativ sein, wie man auch der diskussion hier entnehmen kann.

b) besteht ein rechtsgültiger vertrag, der aufgrund von a) durch "zuviel"??!! download eigentl. von seiten des users nicht gebrochen werden kann.


würde eine kündigung seitens chello vor gericht standhalten?
weiss da wer was?

weil ansonsten ab zum rechtsschutzberater nach einer allfälligen kündigung...


btw... es gibt noch alte chello verträge (ein paar jahre zurück) da steht explizit zeit- und mengenmässig unbeschränkt drinn. denke da kann sich chello dann browsen :D gehen, oder?

Memphis 09.07.2003 21:33

Zitat:

Original geschrieben von zed

btw... es gibt noch alte chello verträge (ein paar jahre zurück) da steht explizit zeit- und mengenmässig unbeschränkt drinn. denke da kann sich chello dann browsen :D gehen, oder?

Ich bin schon jahre bei chello (und zufrieden:) ) und weiß das chello seine kunden ohne angabe von gründen "schaßen" kann bei einer 4 wöchigen kündigungfrist.
@TNC.Phil & Co
Da kannst dich dann im wald aufregen gehen über fairuse bla, bla...
Ich selber hab noch nie einen du-meter und dgl. benötigt, ich verwende aber auch kein kazaa oder esel und lade mir auch nicht jedes byte runter was herum schwirrt, nur das ich es hab. Aber jeder wie er glaubt, nur soll man sich nachher nicht wundern, denn mittlerweile weiß wahrscheinlich eh a jeder, daß fair use auch seine grenzen hat. Woanders kriegst viel weniger fürs gleiche geld.
mfg Memphis :)

TNC.Phil 10.07.2003 00:00

Zitat:

Original geschrieben von Memphis

Woanders kriegst viel weniger fürs gleiche geld.

du meinst weniger goschate help desk mitarbeiter ? :P

BobStar 10.07.2003 04:53

Also ich wohne im Aichfeld des is in der Steiermark... und ich hab auch Kabel und ich habe meinen eMule immer laufen... da hab ich so um die 50GB im Monat download und 30GB Upload alles zusammen macht das so um die 80GB im Monat... plus extra so 5-10GB... aber den Stadtwerken ist das total wurst... hab es schon seit November 2002 und hab bis jetzt nie Probleme gehabt... hab auch noch zwei Kumpels die haben das auch und saugen auch wie die wilden und haben auch keine Probleme... www.ainet.at und ich finde das Angebot einfach super... hatte bis jetzt erst 3 ausfälle da aber über den ganzen Tag dafür... und am Monatsende wird der Upload von 14 auf 10 gesetzt... keine Ahnung warum...

LouCypher 10.07.2003 09:23

da brauchts keine juristen, chello ist ja kein menschenrecht. Chello kann sich wie jede andere firma auch ihre kunden aussuchen, wenn dich chello unter einhaltung eine kündigungsfrist kündigt dann ist dass deren recht, egal welcher grund dahinter steckt.

str1ker 10.07.2003 09:30

Zitat:

Original geschrieben von TNC.Phil


woher soll auch nur irgendwer riechen was die sich unter fair use vorstellen, bzw noch besser, wenn dann das mail daherkommt "man solle sein Transvervolumen reduzieren" - um wieviel? Huh?

Das Mail liest sich in etwa so:

"Wir können Ihnen nicht sagen was "zuviel" ist, aber Sie haben >zuviel< Transfervolumen. Bitte laden Sie daher >weniger< runter, wobei wir Ihnen auch leider nicht sagen können wieviel "weniger" ist."

Eine Gleichung, soviele Variablen....

Auf den Informationsseiten von Chello steht -> Unlimitiertes Zeitvolumen, fair use
Jeder weiß das Fair Use auch seine Grenzen hat(Sonst würde daneben nicht fair use stehen, sondern Flat-Rate). Bei Chello ist es ein zweistelliger Betrag -> 10Gb, nicht mehr und nicht weniger. Das steht ja auch in der Mail. Im neuen Vertrag von Chello Plus, stehen 10GB inkl. jedes weitere GB á 12€.

Wer sich von Chello nicht mehr verarschen lassen will, der macht es so wie ich und wechselt zu einer Inode Flatrate. :D

Zitat:

Aus genannten Beispielen können Sie entnehmen, dass ein Volumen unter 10 GB also Richthilfe und Empfehlung für die Einhaltung der "Fair Use" herangezogen werden kann - dabei sind sowohl chello Standard als auch chello Plus derzeit gleichgestellt. Auch das verwendete Netz ist dabei unerheblich - internationale, nationale und chello-eigene Netze sind somit vollauf gleichwertig in Ihrer Bewertung.
Allerdings hat hier der Chello-Mitarbeiter gesagt, dass diese 10GB nur als Richthilfe dienen, damit man eben dieses Fair Use Policy bei Chello nicht verletzt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag