![]() |
Zitat:
|
Danke für den Tip,sieht nicht schlecht aus. Kenn mich in Mexico aber gar nicht aus. Der einzigste Airport der dort für mich interessant wäre ist MMMX. Ist da bei denen auch eine Umsetzung geplant ??
Markus |
Soundset AES
Hallo allerseits, Hallo Oliver,
hat eigentlich jemand n neues Soundset für AES? Hätte gerne die Stewardess auf Deutsch gehört.Falls es bisher so etwas nicht gibt, wie wäre es wenn Du Oliver einige neue Soundsets für die Version 2.0 kreierts? Fände das echt klasse. Ach ja, noch n Wunsch (verschämt guck...) Wäre es möglich die Purerette unterschiedliche Sachen nach Zufallsprinzip sagen zu lassen? so wie: "Wir sind soweit captain, borading completed" oder "Alle Gäste an board, schließe jetzt die Türen. Vielleicht auch noch ne leise ansage aus der Kabine, beim Anlassen der Triebwerke...nach dem Motto: "Doors in flight and crosscheck please" Ich weiß, ziemlich umfangreich... aber nur als Anregung gemeint.. Gruß, Stefan PS: Ach ja Gepäckwagen wärn auch toll :rolleyes: |
Oli macht das schon:-) Der junge Mann wird das AES immer Realer wirken lassen, wir vertrauen Ihm da einfach:-)
|
Wäre es möglich über eine Überarbeitung der nassen Runwaytexturen nachzudenken? Ich finde die nämlich ziemlich unschön :o :-)
|
Der letzte Eintrag war dann vielleicht doch ein wenig "daneben", denke ich zumindest.
Wenn Oliver anfangen sollte für jeden Geschmack etwas zu designen, dann wird er nie fertig. Ausserdem ist die Nass-textur immer noch erheblich besser als die default-textur. Aber, - "jedem Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann! " sagt ja schon das breühmte Sprichwort!! |
Zitat:
Siehe hier: http://www.forum.aerosoft.com/viewtopic.php?t=12037 |
oliver!
Zitat:
*hoff* http://staff-zurichx.blogspot.com/ https://www.blogger.com/comment.g?bl...9&isPopup=true |
@Olli,
bei Aerosoft gibt es ja schon länger diese Sommeraktion mit bischen Rabatt:-) Meine Frage sollte ja nun bekannt sein? Kommt AES Credits auch mal dran? Ungefähre Zeitangabe? Ich denke dann würde der Server Glühen:-) |
Zitat:
Wenn Aerosoft entscheidet, von Ihrem üppigen Anteil etwas an die Kunden in Form eines Preisnachlasses weiterzugeben, habe ich natürlich nichts dagegen, dass ist aber eine Entscheidung von Aerosoft. |
Alles klar danke...BTW: Das mit deinem Bonusprogramm finde ich auch eine Klasse Sache mein libber:-)
|
Müssen diese "Hebebühnen" vor die geöffneten Cargotüren oder stehen die so richtig?
http://img402.imageshack.us/img402/295/cargodo5.jpg |
Zitat:
|
Hi Oliver,
ich hätte da mal ein Airportwunsch: http://library.avsim.net/download.php?DLID=50389 Santa Ana John Wayne Airport (KSNA) von Shehryar Ansari Da gibts aber verdammt viele AFCADs.Weiß gar nicht mehr welche ich habe. Ich mag den Airport real und im FS2004 sehr gerne.Liegt gleich neben KLAX. Ich denke zwar,das du momentan wichtigeres zu tun hast(AES 2.0)aber vielleicht kannst du das ja in deine Liste mit aufnehmen. Grüße Robert |
Ich hätte da auch noch nen Airport wunsch:-)
http://library.avsim.net/sendfile.ph...ftp&DLID=56844 Hong Kong Chek Lap Kok International Airport by Thomas Kwong. Es ist eine geniale scenery und wäre noch besser wenn er durch AES unterstützt würde. Aber ich will dich nicht drängen,Olli. Is nur n Vorschlag. |
Files für Gatepositon
Hallo allerseits,
vielleicht ist das im Threat schon diskutiert worden, kann aber nicht alle Seiten nochmal durchlesen. Wo findet und baut man eigentlich die Files für die Position der Gates und Kofferwagen ein? Ist das n file im AES Ordner oder im jeweiligen Flugzeug Ordner? Gruß aus Hamburg, Stefan |
Sorry aber verstehe ich das richtig,dass du wissen willst welche gates an den airports unterstützt werden und wo man das nachschauen kann? Würde mich nämlich auchmal interessieren:p
|
Re: Files für Gatepositon
Zitat:
Das wird im jeweiligen Flugzeug Ordner gespeichert. |
Hi Nico,
ja genau das meinte ich. War schon etwas spät gestern (stirnrunzel) Aber gut das Du es trotzdem richtig verstanden hast. Wie heisst denn die Datei? Gruß vom übermüdeten Stefan |
Schau mal im Aircraft Ordner nach.. Irgendwas mit Ixxx.cfg
Da gibt es nur die Aircraft.cfg und die Ixxxx.CFG... solltest du finden :) |
Zitat:
Sie wird von AESHelp erstellt und sollte möglichst auch dort geändert werden, damit die Sicherheit besteht, dass das Format korrekt ist. |
Hallo Oliver,
bin mir sicher du weißt gar nicht wo du als nächstes AES zuerst einbauen sollst, drum habe ich einen weiteren Vorschlag :D Flughafen von Algier (DAAG). Ist Freeware aber wie ich finde sehr gut gemacht und würde toll zu Casablanca bzw. zum gesamten Mittelmeerraum passen. Gibt sogar vom gleichen Designer eine Fotoszenerie für die Stadt drumherum: Airport: http://library.avsim.net/esearch.php?DLID=105347 (Stadt: http://library.avsim.net/esearch.php?DLID=105348) Kontaktadresse von dem Designer: Riad@altern.org http://riadg.free.fr Wäre fein, wenns irgendwann mal klappen sollte. |
Hallo,
ich habe gestern Rom Fiumicino von ISD - Project mit AES ausgestattet und angeflogen. Abgesehen davon, dass der angeforderte Follow - Me - Wagen auf dem Weg zum Gate so manche merkwürdige Kurve (mehr als 90°) machte, führte er mich zu einem schon belegten Gate. Wie kann ich verhindern, dass ich an ein Gate oder einen Stellplatz geführt werde, dass/der mit AI- oder statischen Flugzeugen besetzt ist. Ich kann das ja vorher bei der Auswahl der Gates bzw. Vorfeldabstellplätze nicht wissen? Gruß Steffmann |
vom ATC ein gate zuweisen lassen :D
|
Hi,
hätte noch ein paar Airportwünsche: Zum einen wären da Novosibirsk und zum anderen Yekaterinburg (sind beides exzellente Freewareszenerien). Auch Kaliningrad wäre sehr schön. :-) Und im Paywarebereich wären vielleicht ein paar Szenerien in Fernost ganz schön, wie zB Tokio von Overland, oder Taipeh von Samsoft ;) Im Moment ist AES nämlich noch ziemlich "Westlastig" :p ;) |
Zitat:
|
Die Overland Airports in Tokyo wären eine tolle Sache.Zumindest mal RJTT und RJAA.Hoffentlich liest Oli das :-)
|
Zitat:
|
Könnte ja sein, dass Overland Olli da nicht ranlässt, da es dafür ja schon eine "japanische AES-Lösung" gibt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Inwiefern funktioniert das nicht?
|
Ich bekomme immer einen Parkplatz zugewiesen, nie ein Gate und da bin ich nicht der einzige. Auch nicht wenn ich Änderungen an der Aircraft.cfg oder am AFCAD-file vornehme. Ich bin es mitlerweile leid da noch irgendwas zu probieren und sichere mir lieber ein Gate dadurch, indem ich es aus dem AFCAD-file lösche und mich vom Follow me Wagen von AES dahin führen lasse.
Also da besteht auf Seiten von Mircosoft noch Verbesserungsbedarf - wie insgesamt beim ATC |
Okay, solche Probleme kommen manchmal vor.
Ichlöse dass dadurch, dass ich mir, wenn mir das zugewiesene Gate nicht passen sollte, ein anderes in der Nähe suche, dort hintaxle und - falls es besetzt ist - den Konkurrenz-Flieger mit dem "Traffic Toolbox SDK" von Microsoft verschwinden lasse. das hat den Vorteil, dass man im Großen und Ganzen die Route vom ATC einhalten kann und so keinen Gegenverkehr auf seinem Taxiway hat. |
Wenn ich gelandet bin, schaue ich mir kurz aus der Vogelperspektive den ganzen Airport an und teile dann dem Followme ein Gate mit, das frei ist. Man braucht dazu halt die Gate-Karte des Airports. Weil ATC ja auch den AI nicht kennt.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Ich bekomme auch stets von der ATC einen Stellplatz im GA - Bereich eines jeden Flugplatzes zugewiesen, egal mit welcher Maschine ich komme. Der Tipp mit der Ansicht des Flugplatzes aus der Vogelperspektive ist wohl der für mich praktikabelste, weil ich ohnehin aufgrund der fast unbrauchbaren ATC von Flusi fast nur noch ohne fliege oder aber VRF. |
Fliegt doch gleich online. Das ist um welten realistischer.
|
Hi,
ich hätte da noch einen Vorschlag. Wie wäre es einen zweiten Pushbacktruck mit Schleppstange einzubinden ? Gerade eine ATR etc. sieht mit dem großen Highjacker echt nicht gut aus :D Könnte man beispielsweise in der Flugzeugkonfig auswählen welchen Schlepper man bevorzugt. Ich würde schon etwas großes Vorschlagen. z.B. so einen hier http://hampage.hu/repules/lhbp2/oo-d...85pushback.jpg |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Frank |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag