![]() |
@ Tobi - Vielen Dank fürs Lob! :D Die Scenery die ich für Barra verwendet habe ist eigentlich für den FS2000,funktioniert aber auch einigermaßen im FS9! Wollte mir nicht gleich die Scotflight Scenery nur wegen Barra kaufen! ;)
@ Hauke - Ist mir noch garnicht so aufgefallen. Ich verwende von Bill Lyons die Wassertexturen,vielleicht liegt es daran! @ Bozo - Wie wäre es denn mit nem Photorealen Repaint hier von ? :D Gruß Chris :-) |
@Bozo
Dein Repaint ist gerade beim downloaden. :D *freu Gruß |
Dein Repaint Bozo ist der Hammer. Bloß naja das CLS Modell ist noch nicht Frame-Perfekt. Ich habe immernoch nur 10 Frames in Frankfurt.:eek: :heul: :D
|
Ich hab bei Mega Airport Fra. nur höchstens 7 Frames und das mit ner Freeware Maschine :heul:
So langsam muss mal ne neue Graka her |
Mit der Pmdg 747-400 bekomme ich wenn ich nur auf den Flieger sehe 10-20 Frames wenn ich dann so weit wie möglich wegzoome und mit überblick auf den Flughafen zirka 7-14 Frames.
Ja ich muss mir auch eine Grafikkarte kaufen. :D Gruß |
Juhu meine neue GraKa ist endlich gekommen.
Hier die ersten beiden Bilder. http://home.arcor.de/gstar19/yp.JPG http://home.arcor.de/gstar19/condor1.JPG |
Geile Bilder...und endlich mit Anti-Aliasing.:D :D :D
Die Karte haut rein nich?^^ |
2 LH Shot`s:
http://img.photobucket.com/albums/v4...9/EHAM/LH2.jpg http://img.photobucket.com/albums/v4...9/EHAM/LH1.jpg Die Cockpitsektion gefällt mir leider vom Paint nicht. :( @Malte: Was hast du denn vor eine?! |
:eek: OMG, wie machst du des mit dem verschwommenen Hintergrund?
|
Hallo zusammen,
@Malte Wow, einfach geniale Screenshots! Da kann ich dem Philipp nur Recht geben: Endlich eine vernünftige Hardware, was? :D @Stefan Ist ja alles bearbeitet! :p ;) seit einigen Tagen habe ich einen neuen Favoriten in meinem Hanger stehen. Das RealAir Scout Package 2006 ist genau das Richtige für mich. Eine breite Auswahl an der Bellanca Baureihe, unzählige Konfigurationsmöglichkeiten (Gauges, Ausstattung usw.), stehen für rund 35€ zur Verfügung. Ich bin immer noch begeistert, die Flieger lassen einfach keine Wünsche offen. Folgende Modelle stehen zur Auswahl: -Citabria -Decathlon -Scout -Scout "Tundra Wheels" -Scout "Amphibian" Hier einfach eine bunte Auswahl: Bellanca Decathlon Die American Champion Aircraft / Bellanca Decathlon hat keine Flaps, ist allerdings das Kunstflugzeug schlechthin (in dieser Baureihe). Sie hat hervorragende Flugeigenschaften und ist auch in der Realität gerne als Kunstflugzeug gesehen und stark verbreitet. Eine Landung wird mit ihr zu einem richtigen Erlebnis. Durch die fehlenden Landeklappen muss gekonnt "geslippt" werden! Zudem verfügt sie über die größte Motorleistung und demnach auch über eine Propellerblattverstellung. http://img56.imageshack.us/img56/970/2159qy.jpg http://img88.imageshack.us/img88/4884/2101hs.jpg http://img88.imageshack.us/img88/3301/2137ov.jpg http://img147.imageshack.us/img147/1387/2117cz.jpg http://img147.imageshack.us/img147/9530/2123qc.jpg http://img147.imageshack.us/img147/4277/2148jy.jpg Bellance Citabria Die American Champion Aircraft / Bellanca Citabria ist sicherlich das Nesthäkchen in dem Package. Sie hat die geringste Motorleistung und verfügt über keine Prop. -blattverstellung. Allerdings besitzt sie im Gegensatz zur Decathlon über Flaps. Die Citabria ist nur in bestimmten Ländern für den Kunstflug zugelassen. http://img464.imageshack.us/img464/8378/2164zi.jpg http://img464.imageshack.us/img464/4273/2174un.jpg http://img147.imageshack.us/img147/8721/2187st.jpg |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag