WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

Interflieger 23.03.2004 22:12

Zitat:

Und das alles war dem Interflieger seine Idee
Jaja, die dumme Jugend ist doch zu was nütz! :p


@ Bruchpilot:
Das klingt gut was du zur TU-134 geschrieben hast!
Die sieht jetzt schon sehr sehr sehr gut aus und wenn da wirklich noch ein 3D Cockpit sowie Kabine in ähnlicher Qualität wie bei der AN24RV kommt flieg ich glaub ich nur noch die Kiste...
Weiß auch nicht, die TU-134 gefällt mir so dermaßen gut, da kommt keine Boeing oder sonstwas ran...

@ Volker:
Die L-410 lade ich bald mal rauf, vielleicht machst du erst noch die Readme usw. fertig???
EDIT: Hat sich damit erledigt, ich lad sie rauf... Panel soll in die Grundversion mit rein???

derBruchpilot 23.03.2004 22:18

@Volker:

Find ich ok so, aber vielleicht fällt jemanden noch etwas dazu ein.
Der Aufbau der Seite ist schon gewöhnungsbedürftig, vor allem, weil es mal zu den technischen Daten und mal zum download geht, aber man kriegt's raus. Aber die Tabelle finde ich gut so, vor allem für Leute, die keine Russenflieger-Freaks sind und erst mal wissen wollen, was sie sich da saugen.
Klasse!

Interflieger 23.03.2004 22:31

@ Bruchpilot:
Zitat:

TU-134 mit Bremsfallschirm und wahrscheinlich großer Luftbremse unter dem Rumpf
Unter dem Rumpf das ist keine Luftbremse hat mir ein Pilot erklärt, die Rumpfklappe (so heißt dat Ding) dient auch zur Auftriebserhöhung im Anflug... Schau dir mal die Jak18A an, die hat genauso eine Klappe am Rumpf.

Die Rumpfklappe wurde bei IF später deaktiviert, ich glaube wegen aufwändiger Wartung...
Außerdem hatte das Ding nen enormen Treibstoffverbrauch im Anflug zur Folge, daher wohl auch die Deaktivierung.


Noch was:
Die Speedbrakes/Spoiler/Luftbremsen (sucht euch ein Wort aus) der TU-134 waren nicht im Flug nutzbar, daher hat man sich was anderes einfallen lassen um im Descend nicht zu schnell zu werden ;)

Wer mal in 35000ft einer TU-134 begegnet die das Fahrwerk draußen hat, nicht wundern :D
Das ist normal, der Pilot war nicht zu faul es nach dem Start einzufahren, er bremst nur gerade sein Flugzeug ab :lol:
Mein ich jetzt ernst...


Das Fahrwerk geht dabei nicht kaputt, ist ja von den Russen - ist wie bei polnischen Segelflugzeugen: Da gibt's keine Beschränkung für die Bremsklappen, die Dinger kann man bei jeder Geschwindigkeit rausfahren, bei den westl. Typen würden sie da einfach abreißen :)

VolkerL 23.03.2004 22:38

@ Interflieger,

dat komplette Dingens, mit Panel, dann brauche ich die Texturen nur noch nachzureichen.

Interflieger 24.03.2004 14:23

Jo Volker, ich versuch's dann mal...
Mit php oder cgi (is eh am Ende dasselbe) wäre die Geschichte übrigens einfacher zu realisieren, da könntest du es so machen das du nur noch nen Button drückst und das Ding online freigeschaltet ist... :)


An alle, TV-TIPP (heute):

Schneller als der Tod (MIG-Piloten)
00:00 - 00:45 Uhr - RBB

Berichtet wird über die MiG29 in der BW... Sowohl ein ex NVA Pilot als auch ein ex Phantom Pilot (der heute MiG29 fliegt) werden befragt wie sie als frühere Feinde jetzt zusammenarbeiten.
Aufnahmen vom Training auf Sardinien...

derBruchpilot 24.03.2004 16:41

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
als auch ein ex Phantom Pilot (der heute MiG29 fliegt)
Wo? In Polen?

VolkerL 24.03.2004 16:45

Zitat:

Wo? In Polen?
Vielleicht gehörte das fliegende und Bodenpersonal der 29
mit zum Geschenk des Herrn Struck an Polen?
Auch ne´ Variante, kostengünstig abzurüsten.

derBruchpilot 24.03.2004 16:49

Zitat:

Original geschrieben von VolkerL
Vielleicht gehörte das fliegende und Bodenpersonal der 29
mit zum Geschenk des Herrn Struck an Polen?
Auch ne´ Variante, kostengünstig abzurüsten.


Makaber.
Bringe bitte meinen Dienstherren nicht auf dumme Gedanken!

VolkerL 24.03.2004 16:53

@ Ralf, schon gesehen, die 134er stehen drin.

Ich habe mir noch mal erlaubt, die ZIPs umzustellen.
Wenn das mit dem Upload bei Dir nicht so richtig klappt, wäre ich mit der derzeitigen Variante auch nicht unzufrieden. Die Erläuterungen in den Uploadsektor und die Dateien mit Mail. Da brauch ich sie nur noch einmal zu replizieren.
Könntest dann die IL-18 nachschieben, wenn Du möchtest.
Rainer, kannst Du die MIG mal hochladen? (für Projekte)

derBruchpilot 24.03.2004 16:55

@Volker:
Habe gerade mit Stolz und Freude die Website gesehen.
Am Wochenende werde ichmich mal hinsetzen und meine restlichen Repaints verpacken, mit der readme versehen und dann im Laufe der nächsten Woche hochladen.
Bei der IL18 sollten wir uns noch mal überlegen, welches Grundmodell wir verwenden. Die 3D-Modelle sind wohl bis auf die Lage der Türen (?) gleich, aber es gibt ja jede Menge Panels und verschiedene FDE's (für D,E usw.) Vielelicht sollten wir in diesem Fall 3DModell, Panele und die air-files getrennt zum download anbieten?

derBruchpilot 24.03.2004 16:58

@Volker:

Die Methode hat einen gewissen Charme: Wenn Du die Dateien redaktionell bearbeitest, die zip's umstellst und dann replizierst, haben wir die Gewähr, das alle downloads nach einem einheitlichen Schema aufgebaut sind, aber letztendlich bedeutet das ja mehr Arbeit für Dich.

VolkerL 24.03.2004 17:04

solange nicht 10 Downloads auf einmal kommen, hält sich das in Grenzen. Ihr solltet trotzdem noch mal die ZIP-Files kontrollieren, ob sich da evtl. nicht ein Fehler eingeschlichen hat.

Ralf,

wäre ich nicht der perfekte Minister für Abrüstung? (habe damit ja auch gewisse Erfahrungen) Mir fallen da auf Anhieb zig Länder ein, wo man damit eine gewisse Summe Geld für die Kaffekasse (oder andere Sammelbehälter) verdienen könnte.:p

VolkerL 24.03.2004 17:05

Übrigens, ist Russisch Deine 2. Muttersprache?:confused: Habe nämlich gerade deine Postings bei avsim gefunden.

derBruchpilot 24.03.2004 17:08

@Volker:

Die Idee ist schon genial, nur ist Dir klar, dass das nur solange gut geht, wie andere Länder uns unseren Schrott abnehmen? Türkei und Griechenland sind dabei ideal, wenn der eine was kriegt, will der andere auch was haben. Dummerweise kommen dann immer irgendwelche Gutmenschen und meinen, die Türken könnten die Teile ja gegen die Kurden usw. einsetzen - wozu denn sonst? Oder glaubt einer ernsthaft, die wollen Waffen als Kaffeewärmer einsetzen? Aber solange solche Länder wie Lettland keine anderen Probleme haben, als ganz dringend ein Artilleriebataillon mit ausgemusterten deutschen Geschützen aufzubauen, funktioniert das noch. Und solange ich nicht mit verkauft werde, kann's mir egal sein..

Interflieger 24.03.2004 17:08

@ Bruchpilötchen:
Die Doku is vielleicht nich ganz aktuell, freu dich doch einfach das du paar ex DDR Flugzeuge in Aktion sehen kannst!
Außerdem sind zur ILA auch MiG29 gemeldet, von der Bundeswehr!

derBruchpilot 24.03.2004 17:10

Zitat:

Original geschrieben von VolkerL
Übrigens, ist Russisch Deine 2. Muttersprache?:confused: Habe nämlich gerade deine Postings bei avsim gefunden.
Nö. Zweite Fremdsprache. Muttersprache ist und bleibt richtiges deutsch - von Ignoranten als sächsich bezeichnet.

derBruchpilot 24.03.2004 17:12

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
@
Außerdem sind zur ILA auch MiG29 gemeldet, von der Bundeswehr!

Glückwunsch, Du bist seit langer Zeit der erste Mesnch, der das galubt, was die Bundeswehr erzählt.
Aber kann durchaus sein, offiziell wurde ja nur die Lieferung der ersten Rate an Polen verkündet, und da der Eurofighter nur wenn's nicht regnet fliegen darf, wird man wohl noch ein paar Maschinen zur Scheinerhaltung benötigen...

VolkerL 24.03.2004 17:17

das mit der IL-18 können wir so machen,
dann gibbet es halt einen Sammelordner für die Grundmodelle, FDE´s und Panele und die Texturen dann wie gehabt. Müssen dann bloß in der Doku genaue Zuweisungen machen.

so, werde jetzt erstmal meinen beschwerlichen Weg nach Hause antreten und dann gehts weiter mit den Ideen zum Geldverdienen!:D

FlusiRainer 24.03.2004 17:21

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
@ Außerdem sind zur ILA auch MiG29 gemeldet, von der Bundeswehr!

Also ich würd mal gerne wieder life,einer Suchoi bei ner Rolle rückwärts(dabei in der Luft stehend)zusehen. :)


Wie sieht es eigentlich mit der Möglichkeit aus,in der Downloadsektion,ein Bild im Grossformat begutäugen zu können?

derBruchpilot 24.03.2004 17:23

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
@ Bruchpilot:


Unter dem Rumpf das ist keine Luftbremse hat mir ein Pilot erklärt, die Rumpfklappe (so heißt dat Ding) dient auch zur Auftriebserhöhung im Anflug... Schau dir mal die Jak18A an, die hat genauso eine Klappe am Rumpf.


Das Ding heißt im Russischen wohl щиток, also Schild, und was man dann in deutschen Handbüchern etc. draus macht ist eine andere Sache.
Beiliegendes Foto stütz Interfliegers Meinung, die Maschine scheint im Start zu sein (allerdings hatte die Tu beim Aufsetzen wohl ziemlich viel pitch, und die Perspektive täuscht zusätzlich). Übrigens ist das Teil eine A!
Wenn man sich die Kennzeichen ansieht, erkennt man auch, warum sie bei den Interflug-Texturen russischer Designer meist so angeordnet sind. Flächenfotos sind selten, und wenn man das Teil nie im Original bewußt gesehen hat, unterliegt man leicht dem Irrtum, das es überall so ist wie zuhause.

derBruchpilot 24.03.2004 17:26

@Volker:

Schau mal, ob Dir das http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=1016 weiterhilft.

Interflieger 24.03.2004 17:47

@ Bruchpilot:
Also soweit ich das mitbekommen hab sind auch noch nicht alle MiG29 weg!? Ist auch egal, auf der ILA die 2 (1x Flugvorführung und 1x statisch) sind zwei MiG29 der "Deutschen Luftwaffe" gemeldet...
Vielleicht als Abschlussflug und danach sieht man das Ding in Germany nicht mehr?

Meiner Meinung nach aber gar nicht nötig weil genug MiG29 von anderen Ländern gemeldet sind: Ungarn, Polen und noch was was mir jetzt nicht einfällt, guckst du:
http://www.ila2004.de/ila2004/besuch...iste.cfm?kat=4

Nach der Liste soll eine MiG23 "Flogger" kommen, leider nur statische Ausstellung, sowas wär mal schön gewesen im Flug...

Aber die verrückten Italiener die mit ihrer C-130 Loopings fliegen sind auch wieder dabei :D


Klar hab ich mit der Rumpfklappe recht, ich steh in Kontakt mit nem Piloten :D
Glaube kaum das man sie beim großen Bruder als Brems- und hier als Landeklappe genutzt hat und sich dann über den Spritverbrauch gewundet hat :lol:

Außerdem hat die 134 ja normale Speed Brakes fürs Ausrollen und die Rumpfklappe würde am Boden nich wirklich große Wirkung ham zum Bremsen...
Bremsklappen sollen den Auftrieb am Flügel "zerstören"/ablösen und am Rumpf hat das nich soviel Sinn ;)
Außerdem fliegt die 134 im Anflug von allein langsam wer sich mal die gigantischen Klappen betrachtet hat.
Die Rumpfklappe selbst ist auch gigantisch...

derBruchpilot 24.03.2004 18:24

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
[B

Klar hab ich mit der Rumpfklappe recht, ich steh in Kontakt mit nem Piloten :D
Glaube kaum das man sie beim großen Bruder als Brems- und hier als Landeklappe genutzt hat und sich dann über den Spritverbrauch gewundet hat :lol:
[/b]
So?

Ich zitiere mal:
Weit weniger auffällig war, daß die TU-134N mit einer Rumpfklappe ausgerüstet war (Rumpfunterseite zwischen den Tragflächen), die den Widerstand des Flugzeuges im Landeaflug erhöhen sollte. Diese Klappe war also nicht ganz mit den sonst üblichen Bremsklappen, wie z.B. am Heck der Fokker F-28, zu vergleichen. Sie wurde z.B. nicht, wie bei der Fokker, im Sinkflug eingesetzt. Die mir bekannte Begründung war, dass damit die Treibwerke im Landeanflug mit einer um etwa 2% höheren Drehzahl betrieben werden mußten, was im Falle eines Durchstartens (go around or auch missed approach genannt) die erforderliche Leistung der Treibwerke schneller verfügbar machte. Der Effekt war aber so gering, daß er in keinem Verhältnis zum Wartungsaufwand dieser Klappe stand, weshalb die Rumpfklappe später bei INTERFLUG außer Betrieb genommen wurde. Damit sind Bilder, die eine anfliegende TU-134 mit ausgefahrener Rumpfklappe zeigen, eine wahre Sammler-Rarität.

Weiter unter http://www.interflug.net/TU-134.htm.

Interflieger 24.03.2004 18:35

Jaja, auch egal - das war gerade der Pilot der mich nicht leiden kann, aber von solchen Leuten gibt's ja einige ;)

VolkerL 24.03.2004 19:56

Ralf, danke für den Tip, hatte es bereits schon runtergeladen und Viktor geschickt, ist aber nur so richtig scharf in A4 und deshalb zu klein.
Hatte mal versucht, es mit allen Möglichkeiten auf A3 zu kriegen, aber dann wird es zu unscharf und ist nicht mehr zu gebrauchen.
BSF hatte sich heute gemeldet und ein paar Seiten geschickt, aber was blaupausenhaftes war leider auch nicht dabei. So langsam versiegen auch meine Quellen.

FlusiRainer 24.03.2004 22:06

Ohh man :(
Habe mir gestern mal die neue AN-24RV gesaugt.
Bin total bedient von dem Ding.

Wieder mal ein Cockpit,wo man erst ein Hochschulstudium machen muss.
Einige Unterpanels kriegt man ja nur über Mausklicks geöffnet,zum Beispiel das,wo man offenbar die Avionik aktivieren muss,und?? keine Stelle auffindbar,um es wieder wegzuschalten.Gut,man könnte ja uber das Sichtoptions Menü gehen,ist mir aber zu doof.

Und das 3D Panel,naja,das Intrumentenbrett ist ja top,nur das Drum Rum erinnert mich auch mehr an einem Tempel,da bekommt man richtig Platzangst und hat das Gefühl sich dauernd den Kopf zu stossen.
Und meinem Arbeitsspeicher scheint es auch zu überfordern.Der mit "SHIFT+Z" zuschaltbare Schriftzug fing zu flackern an.
Die Startoption "Vorheriger Flug" bescherte mir dann dauernd Aussetzer im Sound und ein Wechsel auf ein anderes Flugzeug wurde,sobald ich irgendeine Taste drückte,mit einem Tschüss des Flusis belohnt.

Nächste Ding war,das mir bei der Suche die Knöpfe und Schalter zu finden,mit denen man den Künstlicheen Horizont in Funktion bringt,hatte ich die Triebwerke ausgeknippst und nicht mehr anbekommen.
Letztendlich half ich mir mit "STRG+SHIFT+F4" und "STRG+E" ,was im Ergebnis dazu führte,das sich nur noch das linke Triebwerk steuern liess.Da half auch kein "E 1 2",obwohl ich das gestern noch mit einer anderen AN-24 mit einfacheren Panel problemlos auf diese Art machen konnte. :heul:

Ergo,ich bleibe bei der von Interfliegers Seite,einschliesslich einem FS2000 Panel.Da weiss ich wenigsten,das ich noch zu dem komme,was ich eigentlich vorhabe.
Einfach nur fliegen. ;)

Interflieger 24.03.2004 22:52

@ Rainer:
Ne, das ist ok so, soll doch nicht "Fliegen für Babys" werden :p

Das 2D Panel ist übersichtlich und man kann gut damit arbeiten, es gibt wirklich Flieger mit mehr Schaltern ;)
Zum schließen eines Fenster versuch mal Rechtsklick-->Fenster schließen (bei dem Schalter-Panel ist die obere Kante auf der linken Seite zum schließen).

Ich hatte im Januar das Glück bei einem Rundflug mit der AN-24RV der Dandy Air (operated by Hemus Air) nach einer Cockpitbesichtigung im Flug nicht wieder aus dem Cockpit zu müssen. Ich durfte sitzenbleiben, waren ca. 35 Minuten!
Es hat mir da drin wirklich sehr gefallen, eng ist es nicht, ich würde es als gemütlich beschreiben! Du stößt dir in einer 737 eher den Kopf, dort kannst du noch bis weit nach vorn stehen und schön breit ist es auch!
Ich hab mich da wohl gefühlt, die Warntöne in Echt zu erleben war auch ein Highlight, die sind total eklig ;)
Foto vom "Tempel" im Anhang!

Also in der Qualität wie die AN24RV ist wünsche ich mir die TU134 :)

Interflieger 25.03.2004 00:48

@ Volker:
Hab mal die L-410 raufgeladen, ich hoffe ich hab alles korrekt gemacht, funktioniert scheint der Upload zu haben und ging auch super schnell...
Wenn was falsch ist lad ich sie eben nochmal rauf oder so...

VolkerL 25.03.2004 14:12

hat geklappt und steht drin,

kannst wenn Du willst die IL-62, den Eierbus und die Textur der AN-24 (nur Textur!!) hochladen.

Interflieger 25.03.2004 14:33

@ Volker:
Sehr schön :)
Ich schau mal was sich noch so findet...

Interflieger 25.03.2004 22:35

...bei Projekte kommt bald was von mir :D

derBruchpilot 27.03.2004 16:28

INTERFLUG -The Next Generation
 
Bin heute mit der DM-SBH von Damaskus nach Bagdad und dann von Bagdad nach Dubai geflogen. Und was sehe ich da´in Dubai? Falsches Raum-Zeit-Kontinium oder was?

VolkerL 27.03.2004 16:49

Ralf, hast Du etwas, was wir nicht haben, oder nur einen guten Draht zu M$?
Bin übrigens auch so in denselben Breitengraden unterwegs.
(Entebbe-Dar es Salaam). Erstaunlich, was zur Zeit für ANNA´s, IL´s in dieser Gegend unterwegs sind. Was haben denn eigentlich die freundlichen F-16 Cowboys zu Deinem Einflug in die Flugverbotszone gesagt? Warst Du zu schnell oder haben sie Dich garnicht für voll genommen?:lol:

So, dann will ich mal diesen Flug zu Ende bringen, und dann gehts wieder an die Arbeit. MI-8 FDE

P.S. Der gute Mr. Kokai (Z526) hat ein ganz niedliches Modell der Z-37 herausgebracht und arbeitet an einer neckischen L-410. (war ein Tip von Uwe) Habe bloß leider die URL auf Arbeit und nicht hier.

VolkerL 27.03.2004 17:03

habe die Adresse gerade gefunden:


http://invitel.hu/clidey/fs_files/fs_files.htm

Interflieger 27.03.2004 17:35

Die L410 sieht gut aus - ich melde mich gleich mal fürs IF Repaint :D

Die Z37 sieht auf den Bildern auch ganz hübsch aus, aber ich denke die von Rainer kann sie nicht in Gefahr bringen...
Aber den Effekt sollten wir auf jeden Fall übernehmen! :)

VolkerL 27.03.2004 18:40

ich weiß schon was jetzt gleich losgeht, aber ich konnte ganz einfach meine Finger nicht davon lassen.....

und sooooo schlecht ist sie eigentlich nicht

jetztganzkleinmachenunderstmaldenzornvonrainerundi nterfliegervorbeiziehenlassen

Interflieger 27.03.2004 18:57

Hui, da hab ich aber Glück!

Ich wollte ne DM-SNG drauß machen, aber nachdem mir das Paint Programm 3x abgeschmiert ist hatte ich die Schnauze voll ;)

Also danke Volker, schickst du mir das Ding bitte mal per Mail???
Ich dünge sooooooo gern Felder :D
Also bitte SCHNELL - danke schon im voraus!

VolkerL 27.03.2004 20:11

Hallo Interflieger,

welches Schweinderl hätten sie denn gern?:D

die DM-SNG

VolkerL 27.03.2004 20:12

oder die DM-SVY

VolkerL 27.03.2004 20:13

die DM-SME


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag