WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Wunsch Routen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210619)

Swiftwind 03.06.2007 00:30

Hallo Mahag


Das mit der Diversion habe ich verstanden.

Wenn ich es noch einmal rekuriere, dann bedeutet das, dass wenn ich plötzlich ausweichen muss, ich lieber auf mein FMC hören sollte, da mir keiner genau die Windkomponenten nennen kan außerhalb meines Tracks. In diesem Fall ist es wichtiger auf die optimale wirtschaftliche Flughöhe zu steigen.

Der Stepclibfunktion wäre ja bei einer Diversion brauchbar, wenn der Flughafen sehr weit weg liegt und noch alle Motoren laufen. Z.B bei einem medical Problem. Da wie du schon gesagt hast, beim Verlassen des original Tracks keiner mir genau die Windkomponenten nennen kann während ich ausweiche.


Wenn aber der Ausweichflughafen nicht weit entfernt ist, hätte auch der Stepclimb keine Bedeutung.




Bitte korrigiere mich, falls ich etwas durcheinander werfe.

Mich würden auch die anderen Gründe interessieren.


Besten Dank bis hierhin

D-ALPH 03.06.2007 10:41

Ich frag auch nochmal ganz vorsichtig nach:

30.05.2007 (oder früher): DE3794 EDDF-GCLA
30.05.2007 (oder früher): DE3795 GCLA-EDDF

Danke :-) .

SamyJay 03.06.2007 12:39

Zitat:

Original geschrieben von Swiftwind
OK, dass heißt wenn ich es richtig verstanden habe, dass ich ruhig auf FL 280 bleiben kann, da ich davon ausgehen, dass derjenige der den Flugplan für AT 200 erstellt hat auch die Windverhältnisse in den höheren Flugflächen berücksichtigt hat. Erst ab dem Punkt wo ich auf FL 340 hoch kann, sollte ich es auch tun.

Richtig, denn das macht ja der Dispatcher und dafür werden sie ja bezahlt. Die Zeiten wo die Piloten die Routenplanung selbst machen, sind eigentlich vorbei :D

SamyJay 03.06.2007 12:40

Zitat:

Original geschrieben von D-ALPH
Ich frag auch nochmal ganz vorsichtig nach:

30.05.2007 (oder früher): DE3794 EDDF-GCLA
30.05.2007 (oder früher): DE3795 GCLA-EDDF

Danke :-) .

3794 ANEKI Y163 HERBI Y164 OLBEN UN869 MEBAK/N0449F370 UN869 TBO UN995 PPN UN976 NEA UL14 ELVAR UN975 BIRBA UN873 SOTEX UZ223 BEXAL UN866 KONBA

3795
KORAL UN871 SONSO/N0450F350 UG664 ADM/N0448F340 UG850 FES/N0453F360 UG850 BERUM/N0453F340 UN860 VLC UM985 SOPET/N0456F360 UM985 LUMAS UN853 MOLUS UN871 KUDES T163 NELLI/N0423F240 T163 PSA

Swiftwind 03.06.2007 12:57

Hallo Samy Jay, dass was ich ganz oben an Mahag geschrieben hatte, ist das auch richtig.
Habe ich das denn richtig verstanden?

Ich meine den Text auf Seite 46 ganz oben.
:-)

Swiftwind 03.06.2007 13:04

Hat einer den Plan für Uzbekistan Airways:

Tashkent nach Frankfurt und zurück.

sowie

Tashkent nach Paris und zurück

Tashkent nach Tel Aviv und zurück

Mit Boeing 767

und Air Madagaskar


Antananarivo nach Paris und zurück mit 767


Hoffe, dass das nicht zu viel ist auf einmal. Ist alles für einen uzbekischen Kollegen.

Danke Jungs
:hallo:

Royal Toto 05.06.2007 13:13

FL340 bis 30W
 
Eine Anmerkung für den Atl.
FL340 bis Iceland (wenn man ziemlich nördlich rausfliegt) ist für den Iceland traffic (oder auch greenland) bestimmt. Wenn Ihr Euch mal die Westbound tracks anseht wird auffallen, das auch hier meisten FL340 als open FL (A & B) angezeigt wird. Wenn man jetzt mit einer heavy auf FL330 loszieht ist es gut möglich auf 30 west einen Step zu bekommen. Ansonsten ist ein Step eher unwarscheinlich. Wir halten es so, lieber etwas zu hoch (350) in die Tracks um dan erst bei Gander wieder zu steigen, als tief rein und durch andere auf diesem low level gehalten zu werden.

Matutin 05.06.2007 20:45

Aaaaaaaaaalso, hoffe ich bekomm das jetzt hier alles zusammen. Ist grad ein wenig ruhig hier. (lasse Speed/level gruppen weg)

UTTT - LFPG:

OGRIP1E OGRIP B370 TMD B363 AKT A87 BA B493 FASAD UL984 NOSPA UN857 RAPOR J115 RENSA DCT

LFPG - UTTT:

NIPOR UH101 RANUX UN858 NOSPA UL984 FASAD B493 BA A87 AKT B363 DIBAD DIBAD1A (ist ja fast das gleiche wie hin :D )

UTTT - LLBG (alle von gestern)

OGRIP1E OGRIP B370 URG A480 OTBOR B143E REGDI B449 DUKAN UM747 LUSAL UM11 ED UN161 INDUR UB374 ERZ UA4 SIV UA285 MUT UB545 VESAR UB15 ALSUS UR18 VELOX W13 SOLIN H2 SIRON DCT

LLBG UTTT

DEENA1F GITLA UW13A VELOX UR18 ALSUS UB15 VESAR UB545 MUT UA285 SELVI SIV UA4 ERZ UB374 INDUR UN161 ED UM11 LUSAL UM747 DUKAN B449 REGDI B143E OTBOR A480 URG B370 TMD B636 DIBAD DIBAD1A

UTTT - EDDF

OGRIP1E OGRIP B370 TMD B363 AKT A87 BA B493 FASAD UL984 DONAD UT170 RAPET T170 DEMAB T173 GED DCT

EDDF - UTTT

SULUS UL984 TABOP FASAD B493 BA A87 AKT B363 DIBAD DIBAD1A

Puuhhh, kann sein, dass noch irgendwo kleine Tippfehler drin sind. Aber mit FSNav o.ä. solltest du die Routen hinbekommen.

Gruß aus Berlin

Tom

@Royal Toto:

Ich frag mich auch immer, was die Skandinavier machen, wenn westbd kein Track offen ist, und sie nach Mexiko oder in die Karibik wollen. Für die sind die Tracks ja nicht immer obtimal :D

Swiftwind 05.06.2007 22:47

Hi Matutin,

SUPER danke für aufwendige die Arbeit.

Dann kann es ja bald losgehen. :-) :-)

Royal Toto 06.06.2007 10:54

Zitat:

Original geschrieben von Matutin
@Royal Toto:

Ich frag mich auch immer, was die Skandinavier machen, wenn westbd kein Track offen ist, und sie nach Mexiko oder in die Karibik wollen. Für die sind die Tracks ja nicht immer obtimal :D

Also Mexico sollte meistens kein Problem sein. Unsere 685 / 686 geht meistens auch "Knuts" gucken über Grönland und das ist zu meist jedenfalls nördlicher als Die Tracks....

Über die Karibik, hmm habe ich noch nie drüber nachgedacht. Fliegen da nicht alle mit uns hin?!? :rolleyes: Schämt Euch:D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag