![]() |
Zitat:
auch bei mir laufen noch zwei (einer davon eine ppro200 dual) und verrichten ihren dienst so gut wie am ersten tag sp_23 |
Zitat:
|
Zitat:
ActiveX ist einerseits das Problem, andrerseits sehr wohl ein Buffer Overflow. Intel ist überheblich, langsam und nicht dem Kunden verpflichtet, sondern der Datensammlerei, CPU Seriennummer und offenes Scheunentor für ActiveX Controls damit TCPA einen Grund hat. Fröhliches Pentium4 kaufen wünsche ich noch. |
kika
hab bereits gepostet ,dass intel den no exec befehl im prescott noch nicht freigeschalten hat - und dies solange nicht tun wird solange die auswirkungen auf wichtige programme nicht geklärt sind - und vor xp sp2 ist das sowieso kein thema
sp_23 |
Das ganze ist in Windows softwareseitig zu verwenden, da hat der Prozessor nichts damit zu tun. Mehr als dieses Merkmal zu verwenden und ein entsprechendes Programm, das abstürzt, zu verwerfen, kann nicht passieren. Das Problem liegt nicht bei Intel alleine, sondern bei der leichten Übung Microsoft zu überreden.
Intel ist interessiert, das Überlaufen von Puffern erst mit TCPA 1.0 zu unterbinden. Wenn es der Pufferüberlauf nicht mehr ist, dann bemüht man sich halt gemeinsam um einen anderen Schrecken, der WMV als Standardformat und WMA als Mietangebot einzementieren soll in gesetzliche Positivdaumschrauben, nach denen die ITler jetzt schreien. Das Geschrei ist durchschaubar. Gib mir Deine Daten oder besser gewisse Daten der Kunden (offener Email Verkehr trotz Verschlüsselung, sagt die Regierung) und ich gebe Dir Dein Monopol (gemeint zu Microsoft in Bezug auf die Standardstellung von WMV und WMA) mitsamt TCPA, das Du Dir so sehr wünscht, nicht wir als Regierung. Dabei ist es ausgemachte Sache, daß die IT Firmen nach Daumenschrauben schreien sollen, weil die Regierung sehr wohl an TCPA interessiert ist und die Fäden zieht, im Sinn von Willen, nicht die IT Firmen alleine. Durchschauen dieser Praktiken ist nicht das Ziel, sondern der Nichtkauf, trotz vieler Anhänger des sicheren Computers. Wie soll es gelingen, wenn den Kunden reiner Wein eingeschenkt wird. Deswegen agiert die amerikanische Regierung im Hintergrund und lässt die erste Runde den IT Firmen zukommen ... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich habe in dieser zeit mindestens 5000 komplexe kundenprobleme gelöst. ja, in der arbeit. und ich behaupte, ich habe durch meine anwesenheit im forum eine menge gelernt. eine menge an dingen, die mir auch bei der arbeit viel geholfen haben. also empehle ich dir, machs genauso. wie gesagt, wenn du das 5 jahre machst, dann können wir weitersehen. und du wirst dich mit mir freuen, daß du es so lange durchgehalten hast... |
Zitat:
|
Ich würd den Athlon64 nehmen: er ist mit abstand der schnellste CPU und hat außerdem 64bit, was in der nahen Zukunft den Geschwindigkeitsvorteil bei vielen Anwendungen noch erhöhen wird.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag