![]() |
sei nicht so pessimistisch, ich versuchs.:rolleyes:
denk mal drüber nach... die platte liegt ja nicht offen herum, gefährdet ist sie nur in der zeit des öffnens und des schließens, dazwischen muss sie halt besonders geschützt werden. dazu lass ich mir was einfallen, so in etwa ein raum mit etwas überdruck...etc. |
hehe viel spaß :)
im reinraum gehts, sonst kaum chancen ;) |
Tja dat is richtig den Lesekopf reist nicht runter aber kratzer endstehn! Und da is schlimm genug. Aber egal ich bin mir sicher wenn keinen Vakum platte ist... das es sicher bei 100Platten so 5/10 sogar die normale Laufzeit bestehn... wenn sich die Leute keine Fehler erlauben!
mFg BobStar @200MB Seagate Tuner :D |
ich bin mir sehr wohl bewusst, dass dich die Köpfe nur einige µm über der Platte befinden und ein Fremdkörper fatal wäre, da die Oberfläche und im schlimmsten Fall der Kopf selbst dran glauben muss. Im "glücklichsten" fall sind nur einige Sektoren zerstört, diese werden dann einfach nicht mehr benutzt.
ABER, wo kommt denn nun das Staubkorn her? - Wie sieht denn dein Arbeitspaltz aus? - Oder sägst du daneben lustig mit der Laubsäge? Mit etwas vorsicht sollte es schon gehen. Die Platte während der Arbeit einzuschweißen oder in einen behälter zu geben ist jedoch angebracht. Aber mal sehen. - prüfe bitte ob die Platte noch funktiniert und beginne dannn erst zu modden. Es interessiert mich auch - also streng dich an ;) |
@robert... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :lol:
|
@robert ja wie du meinst ich... hab natürlich ne völlig sterille wohnung und ausserdem... seh ich jedem staubbrocken in der luft!!
:D :D :D :D :D :D :D :D |
kann dir sagen - es ist einfach so Staub in dieser Größe kannst du nicht sehen, wird von der Luft getragen und ist einfach tödlich für feinste Strukturen. Durfte schon mal in so einem Rein(st)raum Arbeiten. Luft kommt nur von oben und wird durch den Boden wieder abgesaugt - drinnen läuft man in einem Reinraumanzug herrum - schaut aus wie vom Entsäuchungsteam mit Mundschutz etc.
mfg sto |
sorry das ihr mich so ernst nehmt
wahr ja nur ein scherz :) |
also: IBM Deskstar 24-Aug-02 Model:IC35L040AVVN07-0 / 7200rpm / 40gb
ich hab mir eine umgebung geschaffen die meiner meinung nach die voraussetzung für einen 99% erfolg sein müsste. es geht nur um die demontage, bearbeitung (erspar ich mir vorläufig) und montage anschließend ein test dann sag ich sofort bescheid ob's positiv war. übrigens ist es die sys-pladde von einem meiner ibm's (300PL)hoffe daß nichts dazwischen kommt (im wahrsten sinne des wortes) schreib nach erfolgtem versuch sofort herein. halts mir die daumen, schreib auch dann wie ichs gemacht hab. :cool: edit: sind ja nur 6 torr:D |
ui! :eek: -btw. man nennt das "Bunny Suit". :rolleyes:
Und ich beharre immer noch darauf, dass es auch ohne Reinstraum gehen muss. Dass Profidatenrettungsdienste in einem "reinen" Raum mit Überdruck arbeiten ist klar (können es sich nicht leisten die ihnen anvertrauten Platten zu beschädigen -sollen ja cuh die Daten retten...) Bin auf Rundumadumleuchtn gespannt. Also Lamperl an und ne ruhige Hand :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag