WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Andere Eisenbahnsimulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Screenshotordner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=99338)

Lörch 09.05.2006 17:43

Zitat:

Original geschrieben von Caschi
Den Führerstand zeig ich hier aber nicht. :D :D :D (sonst meckert der Hinrich wieder)
Wollte eigentlich meckern, aber ich habe selber keinen Fst für den SVT 137. Dann zeige ich halt den ET 11 :-)

http://img.photobucket.com/albums/v4...im/fst_096.jpg

Caschi 09.05.2006 20:26

Also so unscharfe Führerstände hab ich auch genug...:p :p :p
Aber der vom SVT ist wirklich nichts zum Zeigen...

janmethner 09.05.2006 20:51

Ich hab auch mal ein paar Bilder gemacht...einmal vom ICE-T. Is Freeware und auf the-train.com zu bekommen. Echt ein schöner Zug...da gibt es auch alle anderen ICE Baureihen, also mal schauen lohnt sich.

http://i3.photobucket.com/albums/y59...hner/ICE-T.jpg

Und hier zwei Bilder von einem Talent, der sich durch die Schweizer Alpen schlängelt. Ein schöner Zug, der Talent...gefällt mir irgendwie, das Teil.

http://i3.photobucket.com/albums/y59...ner/Talent.jpg

http://i3.photobucket.com/albums/y59...r/TalentII.jpg

Das wars erstmal von mir. Gute Fahrt noch.

Gruß Jan

Caschi 14.05.2006 17:11

Wie bringt man bleiche Berliner zum Sonnenbaden nach Warnemünde?
Natürlich in einem schönen langen Sonderzug mit dem klingendem Namen "Ostsee Express". Meine Lieblings-Großrussin bemüht sich hier den schweren Zug in Waren (Müritz) wieder in Gang zu bringen.

Lörch 14.05.2006 19:45

Schöner Shot, jetzt weiß ich endlich wie du aussiehst :-).

Stef_EDDH 14.05.2006 19:47

Zitat:

Original geschrieben von Caschi
Meine Lieblings-Großrussin bemüht sich hier den schweren Zug in Waren (Müritz) wieder in Gang zu bringen.
*räusper* Also ein schwerer Zug fängt bei unserer Lieblingsrussin doch erst bei 2500 to an im Flachland. *g* Und die paar Hügel des nördlichen Landrückens sind wirklich kaum erwähnenswert...

Den Talent finde ich ehrlich gesagt - nach den Screenshots zu urteilen - nicht sehr gut umgesetzt. Ist das eigentlich ein dieselhydraulischer oder dieselelektrischer? (643 oder 644)

Lörch 14.05.2006 20:49

Will auch mal wieder :look:

Alle Bilder aus BVE4 aus der TRT.

http://img.photobucket.com/albums/v4...im/TRT_099.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...im/TRT_100.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...im/TRT_101.jpg

http://img.photobucket.com/albums/v4...im/TRT_102.jpg

Caschi 16.05.2006 18:04

Zitat:

Original geschrieben von Stef_EDDH
*räusper* Also ein schwerer Zug fängt bei unserer Lieblingsrussin doch erst bei 2500 to an im Flachland. *g* Und die paar Hügel des nördlichen Landrückens sind wirklich kaum erwähnenswert...

Den Talent finde ich ehrlich gesagt - nach den Screenshots zu urteilen - nicht sehr gut umgesetzt. Ist das eigentlich ein dieselhydraulischer oder dieselelektrischer? (643 oder 644)

Okay, überzeugt. Ein richtig schwerer Zug ist was Anderes. :-) :p

Der Talentist übrigens ein rein Elektrischer(!) Deswegen die Stromabnehmer. Basis war die österreicher Variante...

Stef_EDDH 16.05.2006 18:11

Zitat:

Original geschrieben von Caschi
Der Talentist übrigens ein rein Elektrischer(!) Deswegen die Stromabnehmer. Basis war die österreicher Variante...
Ein ET-Talent? Und dann in DB-Farben? Auweiauwei... *g*
Hatte die Stromabnehmer gar nicht gesehen.

Caschi 19.05.2006 15:54

Mal wieder über den Tellerrand bzw die Staatsgrenze geguckt, und was findet man? Einen französischen Brocken, die 242 A1 der SNCF. Die Werte lesen sich beachtlich, 4000 PS und 160 km/h Spitze. Und tschüß Einheitsloks! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag