WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

VolkerL 21.07.2003 15:27

Hallo Marcel,


falsch gewußt, es gibt sie wirklich, die Z-43 im Internet und als Modell

guggst Du hier

www.mlk-airbase.cz

gefällt mir nur als Modell persönlich nicht so gut

und was hat Dich eigentlich so verärgert? Deinen Satz

Nicht das wieder einer anfängt:ms:

kann ich nicht so richtig deuten.;)

Interflieger 21.07.2003 15:59

Naja, aber eben nicht für den FS2002 :hehe:
Ist auch egal, es fliegt doch ;-)

Mich hat nichts verärgert :D
Ist nur Mist wenn wieder einer anfangen würde mit einem IF Repaint wo ich dann auch schon dran arbeite...

Das hatten wir schonmal bei der AN-24, da gab's dann zwei IF Versionen *g* Die Zeit hätte der Painter auch mit nem anderen Flugzeug verbringen können...

Also bei IF Repaints erstmal fragen, meistens arbeite ich schon an einem Repaint kurz nach dem Erscheinen des Fliegers, man muss ja nicht alles doppelt machen ;-)

VolkerL 21.07.2003 16:35

He Marcel,

falls Du es vergessen haben solltest, der 2. Painter der mit der besser verbrachten Zeit war nämlich ich:lol: :lol: :lol:

Caschi 21.07.2003 16:42

Hallo Kollegen!

Bei avsim.ru gibts auch ein LET 410 Panel. Ob das was taugt, kann ich nicht sagen, hab keine LET im Hangar...
http://www.avsim.ru/file_images/10/img946_1.jpg
http://www.avsim.ru/files.phtml?sear...panel&folder=0

Scheinen aber eine Menge Standard Gauges drin zu sein. :rolleyes:
Na ja besser als in dem Panel für die An-22 wo ich die Hälfte nicht hatte, und keine Passenden im Zip waren. :ms:

Beißt euch nur nicht in die Waden, sonst gibts gar keine Repaints mehr :D :D

Interflieger 21.07.2003 16:45

@ Volker: Also, diesmal weißt du's das ich auch ein Repaint machen werde :D

Du könntest aber Luftwaffe und NVA zaubern da ich mich auf Zivil beschränke...

So, nun ziehe ich mir mal das L410 Zeugs, hoffentlich kommt da bald die End-Version :-)

crazybird 21.07.2003 17:01

10.000 Views!

Glückwunsch!


Gruß,

Henning

FlusiRainer 22.07.2003 20:21

@Interflieger

Eh Du statt mit nem Zaunphal mit griechischen Mamorsäulen winkst,erst mal ne Antwort auf eine brennende Frage von Dir(ich kriege ja mit,wie Du Dich versuchst,mit Gmax zu quälen :D ).
Die Flugzeuge baue ich mit FSDS.Kann man bei AEROSOFT bzw. SIMAVIATOR als CD Version bestellen.Da gibt es dann auch ein dickes Handbuch dazu.Das ist zwar noch von Version1,für ein schnelles Erlernen ohne Vorkenntnisse aber sehr gut.Für den Rest kannst Du mich ja als online Handbuch missbrauchen. :eek:

Meine eigenen Anfänge reichen bis ins Jahr 1994 zurück.Damals noch mit dem FS5 unterwegs,gab es auf der ILA einen Softwarestand,wo ein Programm namens "BAO's Flightshop" verkauft wurde.Darin enthalten das Tool AF5,mit dem man Flugzeuge für den FS5 bauen konnte,einschliesslich Editierung der Flugeigenschaften.Später ging es dann mit AF99 für den FS98(bessere Detailierund;einige neue Eigenschaften;auf die Ordnerstrucktur des FS98 programmiert) weiter.
Aber keine Angst,solange wirsd Du nicht brauchen,um Qualität zu bringen,dafür ist FSDS in der Handhabung viel zu einfach :),einfacher als die anderen beiden Tools(nur vor Gmax hab ich kapituliert).
Meine Erfahrung gibt mir allerdings die Möglichkeit nach Wegen zu suchen,wie man mit weniger Aufwand,oder geringfügig mehr,ein besseres Endergebniss zustandebringt.


Hier mal meine FS98 Flotte.

FlusiRainer 22.07.2003 20:23

Was noch fehlt ist die MiG-21M (NVA Tarnschema) und eine BAe 146-100(DAN AIR LONDON).

Interflieger 22.07.2003 20:41

OK, sieht gut aus...

Wo bekommt man ein Virtuelles Cockpit leichter hin?
GMAX oder FSDS?

Mit welchem Programm ist die Anna von Urs erstellt?

Ich will jetzt mal nicht pransen, aber zumindest was in GMAX die Herstellung von Rumpf und Flügeln betrifft ist es gut zu bedienen...

Nur kann ich die GMAX Erzeugnisse nicht in ein anderes Format bringen, ich hab schon alles versucht was hier als Tipps gegeben wurde (Suchfunktion :D )... Naja, wenn das andere klappt ist ja gut :-)

Darf ich nochmal mit der Marmorsäule zuschlagen? :D

FlusiRainer 22.07.2003 21:07

Also meine Gmax-Erfahrungen sind nicht besonders.
Hab erst mit FSDS1 die Teile modelliert,dann mit den entsprechenden Tools ins Gmax-Format konvertiert.Das Problem war dann,wie ich Polygone,die ihre Sichtrichtung vertauscht haben wieder umdrehe.
Noch ein paar Versuche beim Texturieren,leider nicht herausbekommen,wie man die Spiegelung auf den Gegeseite verhindert.
Animation Null Ahnung.
Bei der Arbeit mit MakeMDL gab es keine Probleme.Aber nach fast 1 1/2 Jahren sind die Erinnerungen daran so gut wie ausgelöscht.

Und bei VC weiss ich leider auch noch nicht,wie und wo man bei FSDS2 die Sichtbedingung dafür definiert.War bei FSDS1 einfacher.Da konnte man "outside" oder "inside" anklicken(auch beides).
Hab mal versucht,ein mit FSDS1 gebautes Teil mit "inside" auf FSDS2 nach irgenwelchen Optionen zu durchforsten.Das Teil wird von FSDS2 garnicht übernommen,fehlt einfach. :( Da tappe ich auch noch im Dunkeln.



Kann mal einer die Marmorsäule festhalten!Nicht das mir der ganze Tempel auf den Kopf fällt. :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag