WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neuer sehr günstiger Kombitarif von AON seit 15.11. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224817)

The_Lord_of_Midnight 01.12.2007 08:07

Zitat:

Original geschrieben von zed
gehts jetzt besser? ;)
Nein, ich weiß noch immer nicht was ich behauptet haben soll ?

The_Lord_of_Midnight 01.12.2007 08:14

Zitat:

Original geschrieben von TheltAlpha
Soweit ich das mitbekomme, handelt die Telekom Austria doch eh so, als gäbe es einen Versorgunsauftrag für Breitband-Internet?! Zumindest werden Unsummen pro Jahr für den Breitband-Ausbau ausgegeben.
Das nützt aber denen nichts, die noch immer keinen Breitbanzugang haben.
Versorgungsauftrag heisst für mich ALLE.
Mit alle meine ich aber nicht jemanden der sich illegal irgendwo ein Haus im Grünen gebaut hat und auch noch damit durchkommt, sondern nur jede Gemeinde in Österreich.

Wie gesagt, wenn schon Versorgungsauftrag, dann auf die Art von Breitband-Internet.
Das wäre angepasst an die modernen Zeiten.

Zitat:

Original geschrieben von TheltAlpha
Und dass die Zukunft des Breitband-Internets im Mobilbereich liegt kann ich mir derzeit nicht vorstellen.
Dimitris

Die Zukunft wird es zeigen.
Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung sagen, daß du praktisch jeden Internet-Verweigerer zehnmal leichter für mobiles Internet begeistern kannst.

Zitat:
Was, einfach nur anstecken und kostet nur 20 Euro im Monat ?
Ja, das kann ich mir vorstellen.

Und viele Leute die heute noch unter den untragbaren Zuständen bei der Telekom leiden, tun nichts lieber als den ganzen Kram gleich rauszuschmeissen, bevor sie da noch lange herumtun und sich nochmal 1 Jahr lang binden.
Das hat man auch an den vielen Abmeldungen gesehen die erst jetzt durch sinnvolle Preise gestoppt werden können.

Und das auch nur weil es eine ernsthafte KONKURRENZ gegeben hat.
Und jedem der jetzt noch immer nicht verstanden hat, wie BELASTEND und UNTERTRÄGLICH ein Monopol ist, dem kann man sowieso nicht mehr helfen.

Rudy F 01.12.2007 09:31

Hi,
Zitat:

Und jedem der jetzt noch immer nicht verstanden hat, wie BELASTEND und UNTERTRÄGLICH ein Monopol ist, dem kann man sowieso nicht mehr helfen.
Welches Monopol? Unerträglich? Belastend?

Na, dann schaut mal:
http://www.tele2.at/ds?pagename=TELE...rt&page=Privat

Nur damit kein falscher Eindruck entsteht, aus der tele2 Website:
** Bei Anmeldung bis 15.01.2008 zahlen Sie die ersten 12 Monate nur € 9,90 pro Monat und ersparen sich die Aktivierungsgebühr bei Selbst-Installation. Danach gilt der reguläre Preis von € 29,90. 12 Monatsbindung. Nur für Neukunden.

Philipp 01.12.2007 09:51

Zitat:

Original geschrieben von Rudy F
Nur damit kein falscher Eindruck entsteht, aus der tele2 Website:
** Bei Anmeldung bis 15.01.2008 zahlen Sie die ersten 12 Monate nur € 9,90 pro Monat und ersparen sich die Aktivierungsgebühr bei Selbst-Installation. Danach gilt der reguläre Preis von € 29,90. 12 Monatsbindung. Nur für Neukunden.

UPC hat jetzt eine ähnliche Aktion. Chello Easy (1024/256 mit 3GB Traffic :lol:) mit Telefon um €15,99 und dazu 1 Jahr Telekabel TV Gratis.

Keine Installationsgebühren und keine Kaution. Natürlich nur für Neukunden.

The_Lord_of_Midnight 01.12.2007 11:24

Zitat:

Original geschrieben von Rudy F
Hi,
Welches Monopol? Unerträglich? Belastend?

Du musst es nicht verstehen.
Es ist egal.

Immerhin zeigt sich, daß die Preissenkung der Telekom längst fällig war und sie bei weitem nicht die einzigen sind, die sowas können.
Und das der Preis KEIN Geschenk ist, so wie es manche darstellen.

Nochmals:
Wenn es die mobilen Internet-Provider nicht geben würde, hätte es diesen Preisrutsch sicher nicht gegeben.

Und das ist eben der Grund, daß die Telekom sich nicht mehr als Monopolist aufführen kann.
Unser größter Dank sollte den vielen ehemaligen Telekom-Kunden gelten, die sich endlich von den völlig inakzeptablen Festnetz-Grundgebühren losgemacht haben.

TheltAlpha 01.12.2007 12:16

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Das nützt aber denen nichts, die noch immer keinen Breitbanzugang haben.
Versorgungsauftrag heisst für mich ALLE.
Mit alle meine ich aber nicht jemanden der sich illegal irgendwo ein Haus im Grünen gebaut hat und auch noch damit durchkommt, sondern nur jede Gemeinde in Österreich.

Wie gesagt, wenn schon Versorgungsauftrag, dann auf die Art von Breitband-Internet.
Das wäre angepasst an die modernen Zeiten.

Wie dir sicherlich bekannt ist, ist für Änderungen der Gesetze der Nationalrat, also die Politik zuständig. Wie du richtig festgestellt hast, gibt es keinen Versorgungsauftrag für Breitband-Internet. Die Telekom Austria steckt also freiwillig Unsummen pro Jahr in dessen Ausbau. Wieso nun in deinem Gedankenspiel trotzdem die TA als die Bösen dastehen verstehe ich nicht.
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Und jedem der jetzt noch immer nicht verstanden hat, wie BELASTEND und UNTERTRÄGLICH ein Monopol ist, dem kann man sowieso nicht mehr helfen.
Du hast bis jetzt noch nicht erläutern können, wie ein Telefonnetz losgelöst von einem Monopol finanzierbar sein soll.

Dimitris

Rudy F 01.12.2007 12:47

Starke Meldungen!

Zitat:

Und jedem der jetzt noch immer nicht verstanden hat, wie BELASTEND und UNTERTRÄGLICH ein Monopol ist, dem kann man sowieso nicht mehr helfen.
Zitat:

Du musst es nicht verstehen.
Es ist egal.
Ich danke Dir für Deinen "Freispruch".
Ich war schon in großer Sorge, "es" verstehen zu müssen.

Jetzt weiß ich, dass "es" ohnedies egal ist. Bezw. dass Du meinst, dass "es egal ist".
Was über die absolute Egalität an sich ja überhaupt nichts aussagt.

Ist Dir bekannt, was Chefs, Lords, Lehrer und sonstige sich selbst Kompetenz zuerkennende "Meinungsbildner" tatsächlich meinen, wenn sie Killersätze wie
Zitat:

dem kann man sowieso nicht mehr helfen
verwenden?

"Der ist mir kein Gespräch mehr wert ..."
"Der ist mir zu blöd...."
"Der ist für mich gestorben...."

Welchen Wert daher diese Deine abschätzigen Formulierungen darstellen, brauche ich für intelligente Leser sicher nicht genau definieren.

Oli 01.12.2007 12:52

@TheltAlpha: Man kann mit dem LOM nicht diskutieren. Egal zu welchem Thema, wenn er keine Argumente mehr findet, werden Fragen nicht mehr beantwortet und als Selbstschutz massig Gegenfragen ausserhalb des Kontext gestellt. Funktioniert diese Taktik auch nicht mehr, kommen Untergriffe, manchmal auch beleidigende. Im letzten Schritt zieht er sich dann schmollend aus dem Forum zurück um aber dann doch wieder nach kurzer Zeit ein neues Spiel zu beginnen.

@all: Ein Versorgungsauftrag für Alle kann und soll es geben; nicht nur politische Absichtserklärungen, sondern auch Taten. Nur kann man beim besten Willen nicht der Telekom als Festnetzprovider - egal zu welchem Preis und mit hohen Förderungen - diese Aufgabe übertragen.

Es geht einfach technisch nicht, in den letzten Winkel ADSL oder gar DSL zu installieren. Das bedürfte eine Flut von Vermittlungsstellen, etc. und macht auch keinen Sinn. Gott sei Dank gibt es ja nun UMTS, welches Breitband zu gar nicht so schlechten Voraussetzungen auch günstig (sehr günstig im europäischen Vergleich) und zu einem vertretbaren Aufwand zur Verfügung stellt.

Und dafür hat die Telekom eine Tocher namens Mobilkom, die diese Aufgabe gar nicht so schlecht meistert.

lg Oliver

The_Lord_of_Midnight 01.12.2007 13:00

Zitat:

Original geschrieben von TheltAlpha
Wie dir sicherlich bekannt ist, ist für Änderungen der Gesetze der Nationalrat, also die Politik zuständig. Wie du richtig festgestellt hast, gibt es keinen Versorgungsauftrag für Breitband-Internet. Die Telekom Austria steckt also freiwillig Unsummen pro Jahr in dessen Ausbau. Wieso nun in deinem Gedankenspiel trotzdem die TA als die Bösen dastehen verstehe ich nicht.
Sie sind nicht "die Bösen".
Es ist aber für mich ein Problem, wenn ich keine Alternativen zur Telekom habe.

Zitat:

Original geschrieben von TheltAlpha
Du hast bis jetzt noch nicht erläutern können, wie ein Telefonnetz losgelöst von einem Monopol finanzierbar sein soll.
Dimitris

Ich brauche kein Festnetz.
Internet mit Voip-Telefonie reicht mir vollkommen.
Und den meisten anderen Menschen reicht es auch.

Festnetz ohne Internet ist heutzutage wertlos für die meisten Menschen.

The_Lord_of_Midnight 01.12.2007 13:02

Zitat:

Original geschrieben von Oli
@TheltAlpha: Man kann mit dem LOM nicht diskutieren.
Diskussion ist bei dir, wenn man alles und jedes so frisst wie du es willst ?

Ps:
Hast es also doch nicht geschafft "die Vorzimmerdame" abzulegen.
Warum solltest du auch ?
Du hast ein Problem, und ich denke du wirst es ohne Hilfe nicht lösen können.
Sonst würdest du nicht immer und immer wieder auf desselbe Thema zurückkommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag