![]() |
Zitat:
|
Die sind nicht billig, also mach dich auf was gefasst!!!
|
ja das mit dem HDD Modding ist so ne Sache dat sollt nicht jeder machen schon gar nicht Leute die das überhastig nur mal schnell nebenbei machen wollen!! Am Besten mit einer Uralten HDD mal testen... ich hab da ja noch so 3 oder 4 alte Seagate HDDs mit so 200MB herum liegen dat sind die richtigen Testobjekte!! :D
Und falls die nicht mehr gehn ist das sowieso wurscht... sind eh nicht in Betrieb... weil ob sie blöde im Kastel rumliegen oder kaputt sind macht da ja net mehr viel!! ;) |
Hab mir jetzt überlegt, einfach nur zur Show eine umzubauen, die geht dabei natürlich kaputt oder ist es schon. Habe ja 2 HDD-Aufhängungen.
__________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________ Was denkt ihr darüber? Bringt's so was oder ist das "uncool" sich kaputtene Sachen nur zur Show ins Gehäuse zu basteln??? BITTE SO VIELE WIE MÖGLICH ANTWORTEN, DIE DIESEN THREAD LESEN!!! ICH RICHTE MICH NACH EUCH :D :D :D :D :D SOLLT JA AUCH EIN BISSCHEN MITENTSCHEIDEN KÖNNEN edit: hab ne Umfrage erstellt... |
Wennst das einfach gemacht hättest das du die kaputte einbaust hätts eh keiner gmerkt !!! :D Ausser er nimmt ihn in betrieb und siehts im BS !!!
|
Weiß immer noch nicht, ob ich das machen soll. Warten wir mal die Umfrage ab...
|
leiser wird der Tower mit der gemoddeten Platte aber nicht.
Immerhin siehts beleuchtet cool aus. |
Na wenn die futsch ist macht die keinen Mucks!
|
vielleicht kann wer mit der idee was anfangen: staubfreie arbeitsumgebung, zum verschließen der platte etwas anheizen.
ich hab klebestellen beim modellbau immer mit einer 40w lampe(meist mein arbeitslicht) so in etwa 20-30cm entfernung angeheizt damit sie schneller aushärten. bei einer platte hätte es noch den effekt der aufsteigenden heissen luft dazu, was möglicherweise staubablagerung entgegenwirkt. noch was: ich halts mit bobstar, hab auch einige platten zum üben :D edit: in den von mir angeführten link zum platten-modden geht doch hervor daß die platte in der antistatic-hülle zwischengelagert wird. wie heißt das gerät zum plastikfolie schweissen? laminat??? wenn man das verwendet, ist die luftfeuchtigkeit im behälter sicher sehr gering bis gar nicht vorhanden. |
wenn sie sich dreht macht sie Lärm.
imho ist es nicht sooo kritisch. Wenn man die Platte in einem normalen Büro auseinander nimmt und sie in ein Sackerl gibt (Antistatik wenn mans hat) um sie staubfrei zu halten sollte es kein Problem sein. Ich hab noch nie eine Platte geöffnet, aber ein Reinstraum wird nicht benötigt... Alte Platte zum Üben ist sicherlich kein Fehler. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag