![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Danke! |
Zitat:
Schreibe bitte auch deinen Kundennummer und den Shop (Aerosoft/Simmarket) dazu, wo Du deine Credits gekauft hat, das erspart Rückfragen. |
Zitat:
Vielen Dank nochmal! |
Ach weisst Du, sei mir nicht böse, aber ich habe beschlossen mir Dubai von FlyTampa zu kaufen... und außerdem noch zwei Creditpacks, dann kommen die neuen Airports dazu. Dubai sieht sehr gut aus ;)
Kannst mich gerne als verwirrt einstufen :lol: Trotzdem, hier meine KD-Nr bei Aerosoft 460659. Kannst sie gerne überprüfen, ich kaufe die Credits auch... :D ;) |
hallo oliver
evtl. solltest du über eine 79,99€ all inklusiv variante der version 1.x nachdenken. dann muss du nicht immer wieder die frage nach dem "reset" beantworten. die erweiterung auf die neue version 2.x steht dann auf der *2.seite*. gruß paul |
@oliver
http://secure.simmarket.com/online/u.../rjsa_ss15.jpg *hoff* ;) bei custom fahrzeugen könnte man das doch den usern überlassen, ich bin 100% sicher das es auf avsim an paints für die jeweiligen flughaefen hageln würde - was dir wiederum einen haufen arbeit ersparen könnte --> http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=641767 <-- *woah, staun* naja gut das wurde ja schon besprochen.. erm, öhm, nun.. heute oder morgen kommt tropicalsim rio raus *zwinker* brüssel ist ja schon da *zwinker, zwinker* :D |
Zitat:
Di Rio-Fritzen haben sich (noch) nicht bei uns gemeldet. Ist auch besser, die Releasen das Ding erstmal und beseitigen ggf. Fehler, dann ist es später einfacher das zu handeln. |
hi!
wollte nur kurz in die runde fragen ob man aes auf den freeware plätzen wie LOWS testen kann ohne das man sich credits kauft. oder braucht man erst mal was zum freischalten von aes? mfg mike |
Zitat:
für LOWS (ist auch bei AES als "free 0-Credits") definiert, benötigt man keine Credits. Einfach Haken im AEShelp vor LOWS setzen und schon kann es losgehen. (dh. alledings nicht, dass zukünftig alle Freeware Airport auch im AES free sein werden, dass muss sich noch zeigen). |
wow das nenn ich mal eine schnelle antwort!
danke! mann müsste sich auch nur mal das handbuch durchlesn hab ich grad gesehn. :lol: trotzdem danke! mfg mike |
Hmm, ....
Zitat:
|
oliver letzte frage von mir erstmal:
kann man den pushback speed evtl in zukünftigen versionen erhöhen? vorallem auf flughaefen mit einer hohen distanz zwischen gate und taxiway dauert das pushback enorm lange, selbst bei der 747 hab ich schon alle triebwerke gestartet gehabt waehrend der truck noch am pushen war |
Zitat:
|
Zitat:
|
mfg Mike
Testen kannst du AES auf allen Freewareplätzen. Günther PS: habe Ollis Antwort weiter oben ganz übersehen. |
Hallo Oliver,
mir ist vorgestern noch was in St. Maarten aufgefallen. Als ich mit der MD-11 von Overland dort zum Gate A1 gerollt bin, konnte ich den Einweiser nicht mehr sehen. Nur wenn ich im 2D-Modus mit Shift-W das Panel ausgeblendet und die Sitzposition immer weiter nach vorne verschoben habe. Aber nun zum eigentlichen Grund. Da ich letzten Monat real vor Ort war, habe ich gesehen, das dort keine Einweiser mehr sind, sondern elektronische Andockhilfen (komme jetzt nicht auf den Fachbegriff). Habe das auch mit der Videokamera aufgenommen, werde bei Gelegenheit einen Shot davon machen und hier reinstellen. Wäre es möglich, die Andockhilfen für St. Maarten einzubauen? |
Zitat:
Safegate FMT Honeywell |
Tankwagen
Hallo Oliver !
Was mir auffällt ist, dass bei großen Jets der kleine Tankwagen angerollt kommt, bei kleinen Flugzeugen der große Exxon Mobile. Kann man das irgendwo einstellen? Schöne Grüße und weiter so ! Franz |
Hallo Franz,
der kleine "Tankwagen" ist in Wirklichkeit ein Pumpfahrzeug.Große Airports haben am Gate meist die Leitungen unter der Erde,so dass nur gepumpt werden muss.An Aussenpositionen kommt dann der übliche Tankwagen. Grüße Robert |
Wichtig (auch zur Kostenrechnung) ist auch das Zählwerk anhand dessen die getankte menge abgelesen wird.
|
Hi,
zwei kurze Fragen: 1.) Ich lade eine abgespeicherte Situation mit Maschine am Gate. Nun fahren die Fahrzeuge wieder an das Flugzeug, die Fluggastbrücke docht an. Warum bleibt die Einstellung nach Speichern und Beendigung des Fluges nicht erhalten? 2.) Muss ich jedesmal, wenn ich eine Situation neu gestartet habe (Flugzeug am gate, es soll ein neuer Flug begonnen werden), mit dem Debording beginnen? Wäre ja vollkommen unrealistisch. Ich hatte nämlich letztens Servicefahrzeuge angefordert, die aber nicht kamen. Erst nachdem ich das Debording aktiviert hatte, kamen sie. Gruß Steffmann |
Zitat:
zu 1) Technisch bedingt nicht möglich, bzw. viel zu Aufwendig im Verhältnis zum Nutzen. Ausserdem bekomme ich garnicht mit, wenn Du im FS den Flug speicherst. zu 2) Nein, du kannst mit allen anderen beginnen, brauchst kein Deboarding. Theoretisch kannst Du gleich F5 oder sogar F6 drücken und losfliegen. |
Danke für die prompten Antworten.
Der Support zu AES ist wirklich großartig, wie auch das Produkt selbst. Gruß Steffmann |
Oliver, auch von mir Gratulation zu AES!
Hab es mir auch gleich für meinen Lieblingsflieger zurechtgebogen und bin auf ein "Problem" gestoßen. Die Steuerbord-Türen liegen nicht auf den gleichen Positionen wie die definierbaren auf der Backbordseite, d.h. der Catering Truck steht immer falsch. Könnte man da für spätere Versionen eventuell über eine "Ausnahmeregelung" nachdenken? Oder, Frage an unsere Tuschka-Experten, wie wird denn bei der 154 gecatert? http://img141.imageshack.us/img141/8554/154afl3fs0.jpg |
Zitat:
das wird erst ab Version 2.0 funktionieren, wenn die Flugzeugparameter erweitert werden. |
Das ging ja fix! Na ist ja auch nicht der Weltuntergang. :bier:
|
Priorität bei den Airports
Hallo,
ich wollte nochmal nach der "Produktpolitik" hinsichtlich künftiger Airports nachfragen. Nach welchen Kriterien wird entschieden, welche Airports als nächstes dazukommen? Ich bin weniger der Regionalflieger, sondern bewege zur Zeit mehr die T7 und B744 durch die Luft. Mich persönlich würden daher am meisten Flughäfen wie Tokio, Hongkong, Singapur, ... interessieren. Einige Mega-Airports (EDDF, KSFO, OMDB) werden ja schon von AES unterstützt. Welche Prioritäten sind für die nächsten Airports zu sehen? PS.: Mag sein, dass die Fragestellung nicht zum erstenmal in diesem Thread vorkommt, aber bei 170+ Seiten verliert man allmählich den Überblick. Es müsste noch eine Sub-Suchfunktion innerhalb eines Threads geben ;) Happy Landings FSHeinzII |
Definitiv Safegate, habe mir das Video eben nochmal angesehen. Stelle Dir die Tage aber noch ein Foto davon rein.
|
Re: Priorität bei den Airports
Zitat:
- Steht mir das Produkt zur Verfügung - Besteht ein Kontakt zum Designer - Hat dieser seine Unterstützung (ggf. Code zu schicken) gegeben - Ist die verwendete Designtechnik so gewählt, das AES umgesetzt werden kann. - Ist er zeitlich machbar für einen nächsten Releasetermin Besonders der Kontakt zu den Designern ist meist entscheidend, das war natürlich bei allen mit Aersoft zusammen arbeitenden Teams am einfachsten, daher waren die zuerst dran. Teams wie Cloud9 haben Ihre Unterstützung verweigert, daher kommen die nicht. FlightScenery ist derzeit mit anderm beschäftig, daher delayed. Zu Designern im asiatischen Besteht bisher kein Kontakt, mal sehen wann das kommt. Freeware ist derzeit noch auf Hold, da werde ich im nächsten Monat mal meherer Kontaktieren und die Gefühlslage prüfen, wie man Freeware mit einem Payware Produkt vereinen kann, da alle als Kostenfrei zu definieren leider nicht geht. Für solche, die dann damit ein Problem haben, werde ich eine andere Lösung anstreben. |
MS-FS 9 Default Nürnberg Probs.
Hi Oliver,
mir fiel eben was auf am default nürnberg und zwar an den gates 6,7,9 und 11 (alles mit fluggastbrücken) fehlen die aktuelleren funktionen, wie das deboarding (mit sound und meldung das aircraft deboarded ist), es erscheint auch kein cleaningfahrzeug und auch das boarden passiert nicht. an den restlichen positionen klappt alles einwandfrei. ich hatte auch nochmal das ganze AES gelöscht und komplett neu installiert, hätte ja sein können das ich einen fehler durch irgendwas drin hatte. wäre echt super wenn du dich dessen mal annehmen könntest, danke dir im voraus. |
Sorry doofe Frage, bin halt neugierig:rolleyes:
Heathrow, Madrid und Lissabon sind ja in der Pipeline. Von EHAM gibt es ja keine AES fähige Umsetzung oder wird es doch eine geben (nicht von cloud sondern halt eine komplett neue von simwings oder dergleichen?:confused: ) Tschüß Michi:cool: |
Zitat:
|
Re: MS-FS 9 Default Nürnberg Probs.
Zitat:
Mich wieder auf diesen "hässlichen" Airport zu wingen ;) Also, bei mir gehts, das einzige was ich bemerkt habe ist, wenn ich alle Funktionen aktiviere, während der Fingern noch ranfährt, kommt der Deboardsound nicht. Muss aber dann eher ein generelles Problem sein, dann Nürnberg ist da nicht anders als der Rest. Werde das nochmal beobachten. |
Re: MS-FS 9 Default Nürnberg Probs.
Zitat:
Tritt überall an Gates auf, nicht nur in Nürnberg. Immer wenn man alle Services (F1-F4) aktiviert, wenn noch der Jetway in Bewegung ist, blocken die Dienste (also kein Deboard etc). Wird in 1.80 behoben sein. Bis dahin, nur Deboard aktivieren und wenn dass läuft, die F2-F4 aktivieren, dann sollte es klappen. |
Cargo
Hi Olli, wiesieht esmit der Bestückung der CargoFleger aus? Ist da was zu erwarten, ich denke an die 747-400 F von PMDG?
Gruß Roland Super Programm!! |
Re: Cargo
Zitat:
|
hehe Oliver
von wegen ich hab probleme....:D ich bin nur der kleine sandkorn der andere räder zum knirschen bringt....:D |
Hi, Captain Noce, bei mir fahren die nicht zur 747 F, sondern sind auf Knopfdruck da oder weg. Das Heranfahren und das Heben der Bühne sieht doch wohl besser aus, als die Rampen von PMDG. Die sind nicht schlecht aber leider nicht animiert.
Gruß Roland |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag