![]() |
Hmm, war die Kennung der Baade nicht DM-SFB? :D
Hat sich noch irgendetwas mit den NVA Texturen und der Anleitung der 154 ergeben, Volker? Hab sie heute mal mit dem aktuellen V3.1 Panel nach UUEE getrieben (die SSW Szenerie muß ja eingeweiht werden :D), aber so das Wahre war der Anflug nicht... Aber immerhin kommt beim Sinken mit 6 m/s der Warnton nicht... :rolleyes: |
Die flugfähigen Prototypen hatten ZYA und ZYB.
Dann gibt es noch zwei fictive Registrierungen für den Linieneinsatz. DEUTSCHE LUFTHANSA DM-SCA und INTERFLUG DM-SCB |
Haaaallllloooo Rainer,
wie kann man nur seine eigene Arbeit vergessen:confused: :p :p übrigens SFB steht für S(einer eine) F(lugzeug) B(emalung) Im Anhang noch mal ein Ausschnitt. Und dann laßt uns raten, um was für einen Typ es sich wohl handeln könnte. (kleine Hilfestellung, fängt mit TU an und hört mit 54 auf). Also mehr Hilfe bekommst Du nicht.:lol: :lol: :lol: Caschi, seit dem ich jetzt den 3. Band von Flugzeuge der DDR habe, gehe ich wieder die ANNA an. soll wie gesagt die gleiche Maschine in NVA, Interflug(Hilfseinsätze) und BW werden. Sind jetzt auf jeden Fall mehr Bilder drin, die verwertbar sind. Wird auf jedenfall nichts fü Puristen, die sich an der 24 stoßen aber das 26er Modell ist halt doch nicht so das gelbe. Und dann habe ich noch eine Zlin Z-43 im Auge. Allerdings muß ich erst noch die Tunesienflieger fertigmachen. (siehe Tunesienordner) Aber es wird schon werden. Die 154er Anleitung liegt schon halbfertig in der Schublade, hatte bloß keinen richtigen Schneid mehr, sie zu Ende zu bringen, ihr wißt ja "russische Schachtelsätze" sind nicht so einfach. |
das war übrigens der letzte Stand der ANNA
|
Die 154 hatte ich ja im Kopf(wo kommt der Platz dafür überhaupt her :D ),nur war ich zu sehr auf die Baade fixiert.
So nun mein aktueller stand nach einer Woche. |
Und noch einer.
Die kommende Woche ist dann das Fahrwerk drann. |
@ FlusiRainer:
Mit welchem Programm baust du die Flieger? Findest du das Programm einfach zu bedienen (im Gegensatz zu anderen)? Wie lange baust du damit schon Flieger? Wie lange hat es gedauert bis du einen einigermaßen ordentlichen Flieger erstellen konntest? Gib am besten mal nen Bestelllink zu dem Programm :-) Will mir das mal durchdenken auch Flugzeuge zu bauen ;-) Oben schrieb jemand was von einer Z-43, wo gibt's da eine? Noch nie eine gesehen :-( |
Nachschub für IF-Flotte,
habe grade bei avsim.ru die Beta einer L-410 UVP gefunden. Macht keinen schlechten Eindruck. Könnte man sowohl für die IF als auch für die LSK repainten. Mal abwarten, was die endgültige Version bringt. Leider auch kein Panel mit dabei. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. |
Hallo Interflieger,
Z-43 war (ist) eine einmotorige Maschine, vor allem genutzt für die Pilotenausbildung bzw. als Verbindungsflugzeug. Modell ist zwar eine Z-142 sieht aber der Z-43 sehr ähnlich |
Das Repaint der L-410 würde ich in Angriff nehmen wenn die endgültige Version raus ist! Nicht das wieder einer anfängt :ms:
Ich wusste doch das es keine Z-43 im Netz gibt ;-) Die 142 ist mir auch schon über den Weg gelaufen :-) Kleiner Tipp: Wieso machst du nicht einfach die Z-142? Wenn du das als Z-43 ausweist wird sich wohl der ein oder andere über die Leistungsunterschiede wundern ;-) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag