![]() |
Nee, keine Sorge, die gehen auch.
|
Frage?
Hallo allerseits,
wie lange darf das kabel zwischen dem PC und der com3 eigentlich sein? |
DO Board
Hi Dirk,
Sooooo..... Testschalter für DO Board. (LED und 120OHM Widerstand) LED geht an bei betätigen des Testschalters. Nochmal TESTschalter drücken....LED bleibt an und IC wird kochend heiß. Deaktivieren nur über abschalten der 5 Volt möglich. Nach neuerlichem Anschluß der 5 Volt.....LED ist aus, IC wieder kalt. TEstschalter betätigen.....das gleiche Spiel. So kille ich garantiert das IC....da verbrennst man sich echt die Fingerkuppen. Was läuft da schief?? Auf dem Router Fenster rechts, steht... SW-NaV light > 1 Lamp1 > 0 SW-NaV light > 0 Lamp1 > 16 Danke und Gruß ULI PS. Ich glaub das da mal Kabellängen bis 1,5m getestet wurden....Dirk wirds aber genauer wissen. |
Die Kabellänge zwischen PC und COM3 ist unkritisch. Das ist ja eine normale RS232 Verbindung. Ich hab hier z.B. 2m.
Gruss, Tobias |
FSBUS Com3 Flashen!
Hallo Leute!
1. Bin ich doof oder wie kann ich mein FSBus Com 3 flashen? Klappt das mit dem Konfig-Programm von FSBus oder muß ich da anders vorgehen? 2. Wer kann mir ne Platine ätzen für den FS Display (also nicht um einzelen LED anzusteuern (FSLED) sondern Display!) Vielen dank Peter |
HI Peter,
gute Nachricht: COM hat keinen Prozessor und damit brauchst du den auch nicht flashen. Gruss Dirk |
Hallo Peter,
was willst Du an dem FSCom 3 denn flashen? Da gibt es nichts zu flashen. Der FSCom 3 ist das Interface zwischen dem PC und den angeschlossenen FSBus Komponenten und beheimatet auch die PIC Flashprommer Hardware. Flashen kannst Du nur Platinen wo auch ein PIC drauf ist. Habe mit Deinem FSCom 3 alle verschiedenen Boards erfolgreich geflasht und gesteuert. Wo liegt Dein Problem? Gruß Peter |
Flashen!
Guten Morgen!
Vielleicht habe ich mich nur falsch ausgedrückt! Habe die Platine FSLED gelötet! (Pantu ich denke das ich alles richtig gemacht habe) Jetzt wollte ich sie flashen! Jedemal kommt die Meldung "read after write failed check"! Was mach ich falsch! Kann doch nicht so schwer sein! Sorry falls ich mich falsch ausgedrückt habe! Peter P.S. schöne Weihnachten und viele Flusi Geschenke! |
flashen
hi,
ja..ja..das flashen ! Hast Du die Schalter richtig umgelegt auf dem COM Board ? Sind die Jumper richtig gesteckt? Benutze doch das Troubleshooting Tool von Dirk. Da kannst Du feststellen ob Du die Jumper etc. richtig stehen hast. Meßgerät brauchst halt schon dafür. Als erstes klemmst Du mal das LED Board wieder ab vom COM Board. Dann messe mal die Spannungen an der Buchse des COM Boards, da wo das LED Board drauf gesteckt wird. (mit dem Tool!) Ist da alles korrekt? Ok, dann wieder das LED Board drauf stecken. Jetzt nochmal messen am PIC des LED Boards. Auch alle Spannungen da? OK, wenn alles korrekt ist, und das klappt immer noch nicht, dann bräuchtest Du jetzt doch mal einen OSZI. Ansonsten suchen ob irgendwo ne Lötbrücke ist. Oder die Platine mal gegen das Licht halten und prüfen ob Du irgendwo ne LEiterbahnunterbrechung hast. Halogenlampe eignet sich sehr gut zum durchleuchten. Prüf mal....und viel Glück. Gruß ULI |
Hallo Peter,
wenn es mit der Fehlerbehebung nicht klappt, können wir ja wie beim FSCom3 verfahren. Schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gruß Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag