![]() |
@Volker,
schöne Paints,melde dich bitte mal! Danke Schippi |
@ Interflieger
kurzer Exkurs in die Welt der Funkmeßtechnik: PRW - Funkhöhenmesser - bestimmt die Entfernung und die Höhe zu einem fliegenden Objekt (Antennenbewegung wie ein Schaukelstuhl) P (RLS)- "Radiolokazionaja Stanzia" (Funkmeßstation "Rundblickstation") - bestimmt die Entfernung und den Azimut zu einem fliegendem Objekt (Antennenbewegung wie Karussell) aus der Kombination beider Stationen kannst Du den genauen Standort jedes Flugzeuges bis auf wenige Meter bestimmen. WP - automatisierte Objekte - dort wurden die Werte beider Stationen zusammengeführt, bearbeitet, gespeichert und an die vorgesetzte Diensstelle weitergeleitet (schon Technik aus den 60-ziger Jahren besaßen einen Festplatte und Vorläufer von Computermäusen). WP-11 - automatisiertes Objekt zur Jägerleitung. (Wir auf dem Boden haben also dem armen Piloten gesendet, was er zu tun und zu lassen hatte. Waren daher sehr "beliebt" :lol: :lol:) Wenn Du noch Interesse an diesem Thema haben solltest, unter DDR-Luftwaffe.de gibt es die Sparte FuTT (Funktechnische Truppen) da gibt es gute Bilder und Erklärung zu jeder Art von Technik) |
Vielen Dank Volker, wenn Veith da was auf seiner Homepage hat werd ich da demnächst mal wieder vorbeigucken :)
Das mit dem "automatisierten Objekt zur Jägerleitung" wusste ich schon - immerhin mal ein was wo ich AHA sagen konnte beim lesen :D Aber du hast den Hintergrund bissl ausgeleuchtet, ist jetzt klarer :) Hatte auf so ner MiG21 Seite mal das passende Instrument im Flieger dazu gefunden... |
Schleichwerbung.:cool:
|
@ Rainer: Bitte mal über ICQ oder so bei mir melden wenn du mich mal online siehst (das sind ja sowieso ca. 14 Stunden vom Tag :D)
|
@Rainer:
Schaust Du bitt noch mal nach dem propeller der Yak? Miener Meinung nach ist das MOI zu hovh, wenn ich es auf ca. 20 heruntersetze, dreht er im Stillstand nicht mehr in die falsche Richtung, aber ich weiss nicht, was ich sonst noch damit verändere. Gruß Ralf |
Zitat:
Da muss ich mir selbst erst mal Rat einholen. |
@Rainer:
Ich bin ratlos: jetzt dreht er wieder rückwärts, obwohl ich den Wert nicht verändert habe - was nun? Bei der Yak-18 der gleiche Effekt, die ja die Ursprungs- air-file geliefert hat. |
Naja,die ursprüngliche Yak-18 FDE hat sich als FW-190 herausgestellt.
Diese Bezeichnung stand nämlich in der AIR Datei drin. Ein Nachfragen hat ergeben,das durchaus eine Ursache sein könnte,das die AIR Datei möglicherweise aus dem CFS stammt. Ich hab jetzt mal einfach eine Cessna FDE komplett übernommen und das Problem war weg. Ich werde dann mal nach und nach aus der Cessna wieder eine Yak machen,in der Hoffnung das dieser Mängel fern bleibt. |
Ich hab die Sektion 509 geändert und komme zum gleichen ergebnis (Werte im Propeller-Thread im Designer-Forum)
Gruß Ralf |
Für Freunde der russischen Sprache
Hallo,
da ja einige wohl Problemchen mit der russischen Sprache haben, hier der Hinweis auf Neues bei avsim.ru. Da wäre als erstes eine Einführung in die Grundlagen der Navigation - sehr ausführlich, mit guten Bildern, allerdings auf Russisch. Wenn mehr als ein Interressent zusammenkommt, könnte ich mal über eine Übersetzung nachdenken. Link ist http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=2051 Unter http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=2051 gibt es ein Soundset für die IL-86. Unter http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=2046 gibt es eien Art Kniebrett für die IL-86. Unter http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=2043 steht eine L-4120 im Interflug-Design (texturen von Matthias Doering), allerdings wohl nur für AI. Unter http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=2040 gibt es dann eine IL-86 von Samdim mit Sount, Paintkit und einfach(st)em Panel. Der Link http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=2038 ist dann noch eine Tu-134 Aeroflot-textur von V.Stopyanski. Im Anhang mal ein Ausschnitt aus dem Navigationsbuch. |
Hier mal ein Überblick über das Kniebrett.
|
Die L-410 enthält nur die Textur und benötigt das "coole" (Zitat) AI-Modell von Viktor Schacht.
|
Das AI Modell vo0n Schacht is scheiße --> Schachtscheißer :lol:
Ich hab ein anderes genommen, da sieht die Interflugtextur viel schöner aus :) Das gibt's hier: http://IFVA.if-interflug.de (nur nochmal zur Erinnerung, hab's hier schonmal erwähnt) @ Bruchpilot: Also ich interessiere mich eigentlich für alle Texte die in Russisch sind ;) Navigation wär auch mal nicht schlecht, bissl die russischen Methoden kennenlernen :) Übrigens könntest du ins Englische übersetzen und dann zu AVSIM laden, würde einige Leute freuen könnt ich mir denken... |
Zitat:
Außerdem: Keiner ist vollkommen, und nicht jeder kann das superdetaillierte, voll animierte, frameratefreundliche und fehlerfreie Modell aus dem Stand abliefern. Zumal die meisten von uns den Job nicht professionell betreiben, sondern von Modell zu Modell dazulernen. Ich denke, sachliche Kritik ist willkommen, aber Deine Äußerungen sind mehr dazu geeignet, die Leute zu verprellen, von deren Engagement die Szene lebt. Ich betreibe die Beschäftigung mit dem Flusi als Hobby, das Spaß machen soll. Der wäre mir vergangen, wenn ich so eine Äußerung mal über eines meiner Modelle lesen würde. Zitat:
|
Jaja, ich entschuldige mich ja - aber das Wortspiel fiel mir gerade so ein, ging nich auf sein Modell und auch nicht auf ihn zurück, nur Wortspielerei :o
Das Modell ist ja nicht soooooo schlecht, aber es gibt eben besseres, aber wie du eben sagst, da viele es als Hobby betreiben geht das mehr auf die Erfahrung zurück... Na gut, Deutsch versteh ich natürlich auch leichter, aber Englisch wäre trotzdem nicht so das große Problem... Allerdings gibt es wohl mehr Flusianer die Englisch sprechen als welche die Deutsch sprechen, von daher wäre es wohl doch ne Überlegung!? Naja, egal - deine Übersetzung beim Autopiloten ist gut - das ganze Manual könntest du nicht zufällig machen? :cool: |
|
Sieht so nach nem Privatmann aus...
Find's ein bissl unverschämt für die AN-24 14EUR abzuzocken wo das Repaint noch dermaßen schlecht aussieht! Da ist das von Volker und RolfUwe um das x-fache besser... Das grau bei ihm sieht ja irgendwie ganz unpassend aus und der Interflug Schriftzug ist schrecklich... Die SKE geht noch so, aber gefällt mir auch nicht ganz so und SKA hat wieder den blöden IF Schriftzug *räusper* und im Rumpf kann man sich spiegeln... War da nicht irgendwie was? :cool: Nach dem Motto: "Das ist Freeware und darf ohne Zustimmung des Autors nicht zu gewerblichen Zwecken vertrieben werden"????? :confused: |
so,
ich habe jetzt den "Klappentext" ´für die Seite geschrieben. Wer was findet, was verändert werden müßte, sowohl inhaltlich als auch Stil oder Rechtschreibung, einfach verbessern oder unten mit dranhängen. Das Hintergrundbild für alle Seiten wird ein Mosaik aus mehreren Screenshots werden. Da bastle ich gerade daran. Ich denke mal, daß in 14 Tagen die Baustelle soweit aufgeräumt sein wird, das wir voll ins Rennen gehen können. Das Forum könnten wir jetzt schon nutzen, da wird sich nicht mehr allzuviel ändern (es sei denn wir brauchen noch die eine oder andere Rubrik). Also, wie heißt es jetzt so schön auf neudeutsch, beginnen wir mit dem Brainstorming. |
Klingt sehr gut... :)
Vor allem die "Kuh im Prop" is gut verwendet :lol: |
Hallo!
Komme zwar etwas spät, wollte aber trotzdem noch was zu meinen AI Modellen sagen!:rolleyes: Ich weiß, sie sind relativ undetailliert und sehen an manchen Stellen nicht so aus wie das reale Vorbild. Das ganze kam so, dass vor einiger Zeit die russische simmer community unbedingt ein paar russische AI FLieger brauchte. Es meldete sich jedoch niemand, so entschloss ich mich mal ins Gewerbe einzusteigen. Leider bekam ich absolut keine Hilfe von niemandem, und musste mich irgendwie durchkämpfen. Vor allem in Sachen FDE ist das nicht einfach! Naja, dazu kam, dass ich keinen aircraft radius eingebaut hatte und eine unpassende Farbe der Teile gewählt habe...(bei der Tu154 besonders schlimm). Dazu muss ich noch sagen, dass ich meine Modelle mit Absicht sehr undetailliert gemacht habe, weil ich damals noch nicht wusste wie man LODs benutzt. So, ich habe ja nun seid längerem keine Flieger mehr rausgebracht. Habe viel rumprobiert, gebastelt usw. Meine Russenfliegermodelle sind jetzt auf dem neuesten Stand der Technik, mit transparenten Fenstern, mehr Details und vor allem LOD Modellen. Ich denke, sie sind von der Qualität so gut wie FSPainter oder TU. Nur stellt sich mir jetzt die Frage, ob ich sie hochladen soll, oder nicht? Eigentlich habe ich keine Lust dazu, weil es nur Nachteile gibt...man wird heutzutage sogar in der Öffentlichkeit böse beschimpft, nur weil meine Modelle, die ich als blutiger Anfänger gemacht habe, nicht an andere rankommen. Statt dessen, verschicke ich meine Sachen lieber an Leute die sie wirklich schätzen oder verkaufe sie. [ja ihr habt richtig gehört, der Trottel will doch tatsächlich seinen Scheiß verkaufen ] So kann ich meine Zeit auch mit Sachen verbringen, von denen ich mehr hab. ;) Naja, ich bin immer dankbar, wenn Verbesserungsvorschläge kommen. hab leider noch keine bekommen...hat vielleicht jemand welche?? :D schöne Grüße! Viktor PS: Mag den Thread!! ;) |
Hallo Viktor,
ich glaube, ich weiß worauf und auf wen Du Dich jetzt beziehst, und ich denke mal, daß in dieser Richtung auch Ralf eine Meinung geäußert hat, der sich sicherlich viele angeschlossen haben. Es gibt immer wieder den einen oder anderen, der manchmal schneller schreibt als denkt;) (sollte eigentlich umgekehrt sein) Ich wüßte auch nicht, warum Du Deine Modelle nicht hochladen solltest, es sei denn Du willst wirklich Payware draus machen. Ich wüßte da auch schon eine Seite. Aber jetzt mal wieder zum täglichen Geschäft. Sag mal, kannst Du erstmal (es geht jetzt um die MI) die Maße vom Modell abnehmen? Oder ist das zu kompliziert. (Schlag mich jetzt, aber ich habe von Flugzeugen bauen keine Ahnung) |
Zitat:
Tut mir leid, war spät oder ich war nich ganz nüchtern - kann ja mal passieren... Also Viktor, wenn du mir jemals verzeihen könntest und mir deine überarbeitete L410 (ich weiß ja nich ob du die auch auf den aktuellsten Stand gebracht hast) mal mailen könntest (Webmaster@IF-Interflug.de) geb ich dir auch gern Verbesserungsvorschläge. Du hattest mal nach Drei-Seiten-Rissen von der L410 gefragt, ich nehm an du brauchst jetzt keine mehr, oder? Damals hatte ich noch keinen, sonst hätte ich dir schon geholfen... |
Hallo Viktor,
ich hoffe, Du machst weiter! Ich persönlich freue mich über jeden, der sich in der Szene aktiv beteiligt, auch wenn ich seine Modelle, Szenerien, Tools und was weiß ich sonst noch vielleicht gar nicht benutze - aber gerade die Tatsache, das sich hier viele Leute mit den unterschiedlichsten Sachen beteiligen, macht die Szene so bunt und lebendig und führt letztendlich dazu, das hier eigentlich fast jeder fast immer das findet was er braucht. Das die Äußerungen unseres jungen Kollegen unter der Gürtellinie waren, ist klar, aber ich denke, er hat sein Fehlverhalten wohl eingesehen und sein Bedauern auch im Rahmen seiner sprachlichen Möglichkeiten ausgedrückt - ist halt etwas jünger und drückt sich deshalb eben auch halt etwas anders aus. Manchmal. Natürlich ist es auch Schade, wenn man auf seine Arbeit gar keine Rückkopplung bekommt, aber das sollte man nicht so tragisch sehen. Ich habe selber mal ein Repaint bei avsim.com eingestellt und bei angegebener email-adresse und über 300 downloads gerade mal eine mail bekommen. Meiner Erfahrung nach läuft es besser, wenn man wie Flusi-Rainer, Volker oder auch ich seine Arbeit in einem thread vorstellt und ganz konkret nach Meinungen fragt. Auch das ist nicht immer erfolgreich - auf meine Frage, ob ich die podwa mit einem VC versehen sollte, habe ich bis heute keine Antwort, aber meist entwickelt sich doch so etwas wie ein Dialog. Also, ich würde mich sehr freuen, wenn Du weitermachst - möglichst in der freeware-szene, und ohne für alle sprechen zu können, glaube ich, das wir uns sicher auch über Deine aktive Mitarbeit in diesem thread freuen würden. Gruß Ralf |
also,
weil wir gerade beim Thema Dreiseitenrisse waren, ich (respektive) Viktor braucht dringend welche für die MI-8, hat da jemand welche rumliegen, oder kennt jemand, der jemanden kennt, der weiß wo man solche herbekommt. Habe mich schon an das Flugzeugmuseum Bückeburg gewandt, aber bisher keine Rückantwort. Was sagt Ihr nun zu dem Text, Daumen oben oder unten, welche Verbesserungen? |
Zitat:
Wenn das mit der Bezahlerei überhand nimmt, wird die Szene zwangsläufig kleiner, weil sich nicht mehr jeder payware im gleichen Umfang wie freeware leisten kann oder will. Für die freeware-designer wird's auch noch enger, weil ich mich natürlich ärgern würde, wenn jemand meine Vorarbeit "veredelt", und zum Anderen werde ich natürlich auch nicht mehr so einfach (gegen Nennung der Autoren) bestimmte Sachen aus anderen Fliegern nehmen können. (Dann gäb's für die Yak keine air-file und auch kein Panel, auch wenn man's vielleicht nicht mehr erkennen kann, das Hintergundbild kam aus einem anderen Flieger, und die Instrumente sowieso.) Ärgerlich würde es aber sicherlich dann werden, wenn sich bestimmte Leute so eine Art "Gebrauchsmusterschutz" anmaßen - frei nach der Devise, ich habe die AN-24 Interflug gepaintet, und wer es selbst noch einmal macht, klaut mein geistiges Eigentum. Wie gesagt, ich habe nichts dagegene, wenn man sich bestimmte Sachen, für die man selbst zahlen muß, die Unkosten zurückholt. Und ich habe nichts dagegen, wenn Sachen, die in reiner Hobbyarbeit eigentlich nicht mehr zu machen sind, bezahlen läßt. Aber wenn Sachen, die es im Prinzip bislang als freeware gab, nun payware werden - so richtig glücklich macht mich das nicht. Gruß Ralf |
Zitat:
Etwas ausführlicher: Klare Ansprache, was wir wollen, und was wir nicht wollen. (Selten in dieser Welt heutzutage). Die Messsage kommt gut rüber! Kuh im Propeller: Ist was für Insider - so Ü30 mit Geburtsfehler - die anderen kennen das nicht (meine Cousine aus Münster kennt zwar M.K., wußte aber nicht, das der mal gesungen hat, und die JLP hatte sie noch nie gehört.) Ist aber nicht schelcht und passt zum Thema. Sollte unbedingt drin bleiben. Btw: wieso kennt eigentlich Interflieger den text? Viel zu jung dafür! Inhalt bzw. Absicht: Stimme ich nciht ganz damit überein. Wir haben sicherlich die üblichen IF-Livrees, aber eben auch einige Exoten - die Baade, die An-26 im Tarnschema mit Interflug-Schriftzug, Russenflieger, bei denen Lufthansa draufsteht usw. Da sich nicht jeder so gut in der Materie auskennt wie wir, sollten wir vielleicht doch etwa Hintergrund zu den Modellen bieten, die wir anbieten - nicht die allumfassende Information, aber ein Appetithäppchen, damit der geneigte User weiß, was er sich da runterlädt, und vielleicht Appetit bekommt, sich auf anderen Seiten (IF-Interflug :rolleyes: ) noch zusätzliche Informationen zu holen. Mein Text: Asche auf mein Haupt! Setz mir am besten einen Termin, bi zu dem Du den rest haben willst - ich kennen mich, sonst wird das nie was! Übrigens: Die Poscht war da! Große Klasse. Vor allem das Teil über die Mi-8! Ich stehe tief in Deiner Schuld, laß mich wissen, was ich für Dich tun kann! Gruß Ralf |
@ Volker:
Von mir kam ja nun schon ein Feedback zu deinem Text... Der Seitenriss im Flugzeuge der DDR reicht wohl nicht? Event. mal in SXF bei BSF anrufen und fragen ob dir jemand mal die Seitenrisse kopieren kann - die müssten ja gute ham, immerhin ham die so 'nen Fliecher ;) @ Bruchpilot: Ich hab mich entschuldigt, musst jetzt nich weiter drauf rumhacken, is auchmal wieder gut - mehr sprachliche Mittel kann ich mir in meinem Alter nunmal nicht leisten *g* Woher kenne ich Kuh im Prop? Nun ja, ich beschäftige mich halt mit IF und DLH und eigentlich allgemein DDR Luftfahrt und daher hab ich auch Kontakte und einer davon hat mir die Kuh im Prop mal auf die Nase gebunden :) Ich kannte das zwar schon vom hören-sagen aber direkt gehört hatte ich's nich bis mir der Kontakt mal ne mp3 daraus gemacht hat :D Ach ja: Sei doch froh wenn sich Leute in meinem Alter schon mit Repaints und Flugzeugen beschäftigen, umso eher lerne ich es und kann, dann wenn ich's relativ gut kann, lange Zeit gute Flieger abliefern ;) |
Mein junger schlanker Freund,
ich wollte in meinem Beitrag u.a. lediglich ausdrücken, dass sich die heutige Jugend sprachlich eben anders ausdrückt als ich Tattergreis - und das ganz ohne Wertung. In meinem zweiten Beitrag habe ich mehr oder weniger meiner positiven Überraschung Ausdruck verliehen, das Du die Kuh kennst - es ist, erlaube mir die Meinung, wirklich unüblich, das junge Leute diese prähistorischen Sachen kennen, wenn ich's richtig im Kopf habe, ist die Aufnahme mehr als zwanzig Jahre vor Deiner Geburt entstanden! Zum Vergleich: das wären bei mir Hans Moser und Theo Lingen (und Marikka Röck). Ich find's gut, aber eben auch bemerkenswert. Das hat gar nix mit Deinen Beiträgen hier in der Szene zu tun! |
Hallo allerseits!
@Interflieger: Jo, ist ok, bin nicht nachtragend! ;) Mein thread war aber nicht nur auf dich bezogen. Deshalb weiß ich nicht, ob ich noch viel freeware release, mal sehen. L-410 blueprints habe ich selbst gefunden. ;) Soweit ich mein FSDS wieder zum laufen bekomme, mache ich die updates zuende und überlege mir, ob ich sie rausbringe. @Ralf: Ich habe mit meinen Szenerien, Fliegern und Repaints schon ca. 15000 Downloads. Habe vielleicht so 20 emails bekommen. Es ging aber immer um irgendeinen bug, oder um Hilfe, weil die Leute es nicht installieren konnten. ;) Ich werde natürlich weiter im Geschäft bleiben, ein paar freeware Sachen werde ich noch rausbringen (z.B meine Yak-42). Was dann kommt, kann ich jetzt noch nicht sagen... Der Tip mit dem Forumsbeitrag ist gut, werde ich nutzen! :) @Volker: Naja, eigentlich benutze ich ja solche Modellbausätze nur um die Form gut nachzubauen. (Dazu sind sie sehr gut!!) Genaue Maße bekomme ich damit nicht, der Maßstab ist dafür etwas zu klein. Am wichtigsten sind Blaupausen bzw. 3-Seitenrisse. Die bräuchte ich, um überhaupt anfangen zu können. Habe bisher noch keine brauchbaren gefunden. (Vielleicht findet sich ja was in irgendwelchen NVA Archiven??? :D) Gruß, Viktor |
Zitat:
Würde mich auch mit 5-7 Euro beteiligen (gut, bei dem Dollarkurs: 8 [in Worten: acht];) ) |
Klingt verlockend!
Aber bis ich das nötige $$$ zusammen hab, muss ich wohl noch ein paar FS Flieger verkaufen :P VIktor |
So, die neue Yak is da ;)
Mit Panel, Sound, Smoke, 4 Texturen usw. http://www.if-interflug.de/Yak-50.zip Hinweise für Bruchpilot: -von den Kühlerjalousien sind immer nur exakt 180° zu sehen, Rest gibt's nich, kommt auf Perspektive an welche angezeigt werden -der Nischel des Mädels guckt auf der linken Seite raus wenn sie nach links und oben schaut... -Motor geht im Stand bei Leerlauf aus Sonst i.O. :D Übrigens, weil du mal nach der Podwa gefragt hast: Ich würde mich über ein 3D Cockpit freuen! Ach ja: Kuh im Prop gehört zu einer guten Allgemeinbildung! Sollten andere junge Leute mal drüber nachdenken :D |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Mein ich doch, Nischel rechts oben :D
Schaut mal was ich eben bei AVSIM.ru entdeckt hab: http://www.avsim.ru/files.phtml?fileid=2060 Schaut aus wie ne neue TU-134 ;) Allerdings steht in der Readme oder im Name der .Air Datei FS2002 drin :eek: Sie hat aber keine Darstellungsfehler (außer im 2D Cockpit)... Im 3D Cockpit ist nur das Modell vorhanden, ist (noch?) nicht instrumentiert, komplette Kabine is auch vorhanden, ist allerdings hinte offen und sieht alles noch etwas sehr "angefangen" aus... Ich hoffe ja das wird weitergeführt, is nämlich nich sooo schlecht! Vielleicht kann ja mal einer mit russischen Sprachkenntnissen Klarheit schaffen. |
Описание: Новый Туполев Ту-134.Полный пакет.Имеються динамические виды на крыло. Полная аминация + фары и створки ВСУ.В пакет имеються звуки.Также прекрасная панель с сайта В.Столпянского,озвучка полета КВС.Может некоторым не понравяться звуки закрылков..но я летал на Ту134 много раз и мне этот звук кажеть более реалестичнее..В пакете ОБНАВЛЕНАЯ МОДЕЛЬ Романа(Neo) с недоделаным ВК,зато есть салон)))))также имеються 2 Ливреи сделаные мной(Мафиози) Аэрофлот новые и старые!Качайте не пожалеете.
Beschreibung: Neue Tupolev Tu-134. Vollständiges Paket. Enthält dynamische Sichten auf die Tragflächen. Vollständige Animation und Lichter. Im Paket sind die Sounds enthalten. Weiterhin ein schönes Panel von der Site von V. Stolyanski. Es kann sein, das einigen die verwendeten Sounds für die Klappen nicht gefallen, aber ich bin auf der Ty 134 veilfach geflogen und dieser Sound scheint mir realistischer. Im Paket ist ein erneuertes Modell von Roman (Neo) enthalten, ebenso ein statisches (oder nicht vollendetes??) VC, dafür gibt es die Passagierkabine. Weiterhin sind zwie Liveries (Aeroflot alt und neu) enthalten. Sie werden den Download nicht bedauern. |
So, die beiden ersten Fehler wären behoben. Mit den framse scheint es auch noch zu passen, bei über 20.000 fallen die 60 auch nicht mehr auf. Davon entfallen allerdings schon über 15.000 auf die Dame. Wenn Bedarf besteht, könnte man ja noch ein Modell mit einem microsofttypischen Rundkopf machen, wäre garantiert frameratefreundlicher.
Die Kopfbewegungen sind jetzt etwas koordinierter, allerdings auch weniger deutlich sichtbar. Dafür stößt die Dame sich auch nicht mehr am Kopf. |
Ach so, die Tupolev ist wieder eine A mit BOMBERNASE, passt also nur auf die SCL und die SCK.
|
@ Bruchpilot:
Schon etwas seltsam das alle eine A mit Bombernase, also eine "TU-134AN" (IF-interne Bezeichnung) bauen, wieso keine richtige A oder N? :confused: Komisch diese Leute - was denkt ihr, wird die TU-134 noch verbessert oder bleibt die so? Mit Verbesserungen würde die bestimmt sehr gut werden :D Noch was: Benennst du bitte mal wieder die Texture-Ordner mit den Kennungen bzw. bei dem Werbeflieger "texture.DDR" - ist übersichtlicher :) |
Hallo,
nochmal kurz eine Information zum neuen Forum. Leider hat dieses Forum neben vielen Vorteilen einen Nachteil. Das Laden von Bildern direkt aus dem Rechner ist nicht möglich. Nur aus einem Webspace mit URL können Bilder reingestellt werden. Ich gebe morgen einen FTP-Zugang frei, und schicke erst mal allen Forummitgliedern einen Zugangscode. Wer noch einen braucht, bitte anmelden. Damit wäre das Problem gelöst und es braucht sich keiner um einen persönliche WS zu kümmern. @ Ralf, Du müßtest dann Deine Bilder noch mal neu hochladen. Ich sage Dir dann noch mal Bescheid. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag