![]() |
Zwei Hausnummern/Adressen gibt es nicht, aber die Gis macht halt (als einziger) zwei draus (/2) wahrscheinlich wegen dem zweiten unbenützten Postkasten und der zweiten Eingangstüre, das Haus wahr halt schon so.(ob da jetzt ein zweiter Haushalt angemeldet ist oder nicht, wissen die ja nicht)
Das mit dem Herd ist eine andere Sache weil 2006 wahren sie schon lästig und da hat es geheißen "eigener Herd eigene Wohnung", also den Herd der eh nicht angeschlossen wahr ausgebaut und ab in den Keller(brauch ich nicht) und dann war Ruhe. Und jetzt kommen sie mir mit dem Standort Mist. Deswegen meine Beispiele. |
Die GIS von der Anzahl der vorhandenen Herde abhängig zu machen find ich suuupa.
Wenn man bedenkt wieviel Leute Mikrowellenherde oder zusätzliche Backrohre/Griller haben?:lol: Hoffentlich hab ich jetzt die GISeintreiber nicht auf blöde Gedanken gebracht:mad: Man glaubts nicht:rolleyes: |
Also mM nach, eine Hausnummer, einmal GIS. Sonst mauer halt eine Tür zu ;)
|
also,
bei einer Hausnummer für ein Haus können aber schon mehrere z.B. Mieter wohnen.
|
dann gibts aber noch eine türnummer dazu - und in seinem fall offenbar nicht
|
Der übliche freilaufende GISinkassobedienstete kann das aber von draussen nicht sehen:aio:
Kommen nämlich nicht immer mit einem vorbereiteten Ausdruck. Was solls; habe einen Cerberus (Nachbarin - sehr nett!) die vertreibt alles was sich meiner Klingel nähert:hammer: |
Im Grunde is ja sowieso wurscht, solange er auf dem Formular keine falschen Angaben macht, ist es nicht strafbar.
|
http://www.orf-gis.at/?kategorie=geb...&thema=pflicht
Rundfunkgebührengesetz - RGG Zitat:
|
Endlich
Kein ORF Empfang > keine ORF Gebühren! Dieses Urteil könnte eine Lawine lostreten! :-) http://diepresse.com/home/kultur/medien/431570/index.do |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag