WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tupolev und Eurofighter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=78745)

FlusiRainer 12.02.2004 20:18

Zitat:

Habt ihr auch alle schön die Sicherheitslücke gestopft? :D
WIN98 :),ist uninteressant für solche Spinnereien. :p


Der Flight Editor ist auch nichts besseres als der aus dem FS2002.Die in der aircraft.cfg neu hinzugekommenen Parameter finden darin nicht gar statt.
Ausserdem schreibt der Editor beim Abspeichern noch einige zusätzliche Dinge in die AIR Datei rein,die dann die Dynamik erheblich beeinflussen,selbst wenn man im Editor alles beim alten gelassen hat,eben nur auf Speichern gedrückt.

Also bleibe ich dabei,mit WordPad direkt in der aircraft.cfg rumschreiben.

derBruchpilot 12.02.2004 22:49

Zitat:

Original geschrieben von FlusiRainer
Der Flight Editor ist auch nichts besseres als der aus dem FS2002.Die in der aircraft.cfg neu hinzugekommenen Parameter finden darin nicht gar statt.


Stimmt!
Zitat:

Ausserdem schreibt der Editor beim Abspeichern noch einige zusätzliche Dinge in die AIR Datei rein,die dann die Dynamik erheblich beeinflussen,selbst wenn man im Editor alles beim alten gelassen hat,eben nur auf Speichern gedrückt.


Stimmt auch.
1. Flugzeug fliegbar
2. Pitch MOI geändert - unfliegbar
3. Pitch MOI auf alten wert zurückgesetzt - immer noch unfliegbar
4. gesicherte *.air wiederhergestellt - Flugzeug wieder fliegbar

Mein Fazit: Finger wech!

Interflieger 12.02.2004 23:13

Kann mir mal einer ganz schnell helfen?

Wie wird die Länge von Motorflugzeugen angegeben???
Gilt das bis zur vordersten Stelle, oder wie ich letztens mal wo gelesen hab, bis zum Ansatz des Propellers, also kurz bevor der Spinner beginnt?

Und hinten würd ich ja wohl mal sagen die Stelle die am weitesten hinten ist...
Aber vom Rumpf? Oder zählen da auch die Ruder bei der Längenmessung!?

Interflieger 12.02.2004 23:33

Ich hätte da noch was interessantes bei ebay :D
Hat wohl mal wieder jemand seinen Schuppen entrümpelt :lol:

Mi-24:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eB...category=26428


MiG-21:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eB...category=26428

Also ich würde die MiG-21 sofort nehmen, das Triebwerk soll ja noch startbar sein und am Wochenende so bissl aufm Rollfeld langzurollen und paar arme Motorflieger zu erschrecken ist schon ne feine Sache ;)

Wenn wir zusammenlegen können wir uns den Vogel doch leisten, also los :lol:


Und hier noch was feines, da hat unser Eifelturm-Pilot wohl abgeguckt ;)
http://www.birrfeld.ch/Download/Movies/Eiffel.mov

Interflieger 15.02.2004 01:36

@ Bruchpilot:
Brauchst du noch Detailaufnamen von irgendwelchen Teilen der Suse???
Hab da einiges bei mir gefunden...
Also wenn du was brauchst, Mail an mich :)

VolkerL 17.02.2004 22:55

Na, schwächelt Ihr ein bißchen,

habe heute wieder mal bei unserem Testpiloten eine verbesserte
Dynamik ausgeliefert. Mal sehen, wie seine Kritik ausfällt.

Nebenbei, sozusagen als Erholung ein paar neue Bilder der MI-2

VolkerL 17.02.2004 22:55

noch eins

VolkerL 17.02.2004 22:56

und das letzte

VolkerL 20.02.2004 19:50

Hallo Leute,

lebt Ihr noch, oder seit Ihr in die tiefen Nachwinterdepressionen gefallen? Ist ja richtig beängstigend, was hier für eine Stille herrscht.:p :p

Habe gerade die veränderten MI-8 FDE´s unter "Hubschrauberdesigner gesucht" gestellt. Wer Interesse hat, diese noch nicht "Überprüften"
mal zu testen und seine vernichtende Kritik anzubringen, kann sie dort runterladen. Warte also auf Eure nach unten gerichteten Daumen.:ms: :ms:

FlusiRainer 20.02.2004 19:59

Wir traun uns nich.Mach mal Urlaub,damit wir uns wieder austoben können. :D

Interflieger und ich basteln zur Zeit gemeinsam an einer Summ Summ 37 herum. ;)

Interflieger 21.02.2004 00:22

So, ich bin jetzt mit meiner Crew und der guten alten Anna in Nylstroom in Südafrika (als Ausweichplatz für Vaalwater (Nyala Lodge) was nur paar Kilometer weg is, so etwa 10 oder weniger)...

Die Kiste hat super durchgehalten und auch überm Mittelmeer hat sie mich nicht im Stich gelassen :)
Paar Bilder bei http://virtual.planepictures.net unter Suchbegriff "Interflug" - wie man sieht mit ordentlichem Einsatz von Active Camera gemacht, so hab ich auch immer meine Preflight Inspection am Boden gemacht :D

So, wir fliegen jetzt nach Maputo mit der AN-2 wobei wir die Crew aus Nylstroom in die Kiste einweisen werden.
Von Maputo geht's über Luanda, Brazzaville und Lagos mit der IL-18 nach Hause, da hab ich endlich Gelegenheit diese neue Kiste zu testen - ich freu mich schon wie ein Schneekönig ;)

Zum realen Flug steht in der aktuellen Fliegerrevue was, mal gucken ob die auch nen Artikel über den virtuellen Flug machen könnten oder hat FXP Interesse??? :confused:

derBruchpilot 21.02.2004 00:43

Ordnung muss sein!
 
Damit alles seine Ordnung hat und Volker sich nicht immer über Rowdies aufregen muß, die die Ruhe der werktätigen Bevölkerung stören, habe ich mal eine P37 in Betrieb genommen.

derBruchpilot 21.02.2004 00:45

Sie steht in BAUTZEN auf 51.11.54 und 14.30.34 neben der runway. Keine Ahnung, ob man das noch nachträglich in der bgl-file ändern kann. Allerdings bewegt sie sich etwas ruckhaft (Lagerschaden?)

derBruchpilot 21.02.2004 01:19

Für alle, die frames übrig haben, die Komplettversion mit PRW-10 und Stromer.

derBruchpilot 21.02.2004 01:20

Hier die bgl.

derBruchpilot 21.02.2004 01:21

und hier die texture.

derBruchpilot 21.02.2004 01:22

sch... Anhang vergessen!

DJ Silvio 21.02.2004 02:17

TU-154 in einer Interflug-Lackierung
 
Hallo,

hast du schon ein 154iger in der Interflug-Lackierung? Ich habe eine, allerdings in der Version für´n FS-2002. :D
Aber vielleicht kann mir einer weiterhelfen mit den Fehlermeldungen die mir die 154B für den FS-2004 bringt. Sind genau 2 Stück und die haben alle beide irgendwas mit den Gauge-Files zu tun. Jedenfalls bleibt bei mir der Copilot stumm und der Künstliche Horizont (der größere) funktioniert überhaupt nicht. :heul:

DJ Silvio 21.02.2004 02:19

Eurofighter für des fs2k2
 
muß ich mal nachgucken. hab ich glaub ich irgendwo im archiv.:D

Interflieger 21.02.2004 02:27

Nur mal das es in Erinnerung bleibt: Die TU-154 gehörte zur Regierungsstaffel (TG-44) - ich weiß ja nich ob sie's wussten, aber ich wollt nur dran erinnern, ne? Sonst haftet dann wat falsches im Gedächtnis, des geht ja nu gar net :D

@ DJ Silvio:
Weil ich eben den Link lese... Fliegst du bei "uns"? Dann geb dich mal zu erkennen, mir fällt jetzt nix zu deinem Nick ein, ich flieg beim ACZ :)

derBruchpilot 21.02.2004 02:31

Eigentlich müsste man jetzt mal langsam die ZDK-33 aktivieren...

Interflieger 21.02.2004 02:45

@ Bruchpilot and Rainer:
Bremst mal bissl ab ;) - mich deprimiert es zu sehen wie ihr vorankommt :heul:

FlusiRainer 21.02.2004 07:55

Ich bremse auch für INTERFLIEGER :D

Muss ja eh die MiG und Baade noch endmontieren. :)

Interflieger 21.02.2004 11:40

@ Rainer:
Bei dir weiß ich's ja ;)
Aber Bruchpilot ist halbfertig mit dem einen Projekt, schwups fängt er das nächste an :eek:

VolkerL 21.02.2004 11:56

Hallo Ralf,

wäre der PRW 9/11 nicht geeigneter für den Flugplatzbetrieb?
Und wo sind meine 2 Sattelauflieger für das WP-02M?
Da kommen ja Erinnerungen hoch, so als ehemaliger "flugunfähiger Pinguin".
Da können wir ja bald ne komplette FuTK zusammenstellen, fehlt bloß noch die P-15 mit AMU und die P-18.

@ Rainer,

du bist ja soooooo gemeiiiiinnn.

aber

:ms: :ms: I c h h a b e U r l a u b :ms: :ms:

Interflieger 21.02.2004 17:14

Jungs, ich hab ein Problem mit der IL18! :eek:

Ich brauch mal jemanden der mit mir mal ein Typerating drauf macht, mit den russ. Manuals kann ich nämlich leider nix anfangen :(

Zumindest den Autopilot brauch ich ganz dringend erklärt, vielleicht mal Screenshot mit Beschriftung in deutsch???
Eingeschalten bekomme ich ihn, überlasten kann ich die Kiste damit auch, aber sicher fliegen, ne nich wirklich :cool:

VolkerL 21.02.2004 21:18

so,

die (vorerst) letzten MI-8 Repaints von mir ((bis das neue Modell kommt :lol: ))

die erste Grenztruppen

VolkerL 21.02.2004 21:19

2. Volksmarine (alte Bemalung)

VolkerL 21.02.2004 21:20

3. und letztens

Luftwaffe

derBruchpilot 22.02.2004 18:38

Zitat:

Original geschrieben von VolkerL
Hallo Ralf,

wäre der PRW 9/11 nicht geeigneter für den Flugplatzbetrieb?
Und wo sind meine 2 Sattelauflieger für das WP-02M?
Da kommen ja Erinnerungen hoch, so als ehemaliger "flugunfähiger Pinguin".
Da können wir ja bald ne komplette FuTK zusammenstellen, fehlt bloß noch die P-15 mit AMU und die P-18.


Ich hab den PRW 10 genommen, weil er einfach (geometrisch) nur 'ne Kiste ist - die Fahrzeuge sind mir zu kompliziert, um sie mal auf die Schnelle zu machen.
Den PRW 9/11 kenne ich glaube nich - oder gab's den auch bei der TLA? Müsste dann dem PRW 16 ähnlich sein. Die P-15 und die P18 hab ich mir schon mal vorgemerkt.

VolkerL 22.02.2004 19:01

Hallo Ralf,

die TLA hatte ihn glaube ich auf KRAZ, der Unterschied war die schmalere "Banane" und die Antenne incl. Mechanik auf dem Dach der Kabine anstatt an der Stirnseite.
ich wußte garnicht, daß die TLA P-37 hatte. Ich dachte immer P-40 auf
Kette:confused:

VolkerL 22.02.2004 19:03

und auf Kraz

derBruchpilot 22.02.2004 19:46

@Volker:

Genau! Die PRW -16 sah fast genauso aus, hatte dann wohl aber schon die digitale SBZ drin.
P-37 hatten wir wirklich nicht, sondern nur die P-40. Aber wie gesagt, die P-37 war halt schön einfach zu machen, deshalb hab ich sie genommen.

derBruchpilot 22.02.2004 20:07

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
Jungs, ich hab ein Problem mit der IL18! :eek:

Ich brauch mal jemanden der mit mir mal ein Typerating drauf macht, mit den russ. Manuals kann ich nämlich leider nix anfangen :(

Zumindest den Autopilot brauch ich ganz dringend erklärt, vielleicht mal Screenshot mit Beschriftung in deutsch???
Eingeschalten bekomme ich ihn, überlasten kann ich die Kiste damit auch, aber sicher fliegen, ne nich wirklich :cool:

Schau mal, ob Du damit klarkommst. Ich habe nur mal so aus dem Stegreif übersetzt.

VolkerL 22.02.2004 20:41

Hallo Ralf,

dann dürfte ja die KABINA auch keine großen Probleme machen;)
Wäre für einen großen Platz ja so der letzte Schrei.
Habe ich aber leider nicht mehr kennengelernt. Soll aber ein starkes Stück Technik gewesen sein. Habe mich zu meiner Zeit immer im WP-02M und im WP-11 rumgetrieben. War nicht ganz so strahlengefährdet.:(
Ist die Post angekommen?
Kennst Du übrigens das Buch "Deutsche Militärfahrzeuge"? Da sind zu dem Thema gute Bilder und Texte drin.

Interflieger 22.02.2004 20:54

Is das toll wenn man seit den letzten 15 Beiträgen nur Bahnhof versteht und nich mitreden kann :eek:

Gibt's irgendwo im Internet ne Aufstellung von dem "Zeug" was da an Fahrzeugen so auf Flugplätzen rumstand mit Erklärung wozu das eingesetzt wurde?
Dann kann ich ja mal auswendig lernen :D

derBruchpilot 22.02.2004 21:05

Zitat:

Original geschrieben von Interflieger
Is das toll wenn man seit den letzten 15 Beiträgen nur Bahnhof versteht und nich mitreden kann :eek:


Das kann passieren.:p

derBruchpilot 22.02.2004 21:08

Hier der zweite Teil für den IL-18 Autopiloten. Ich habe in der Kürze der Zeit das Kapitel über die Probleme im Landeanflug in der Betriebsart "Flight Director" nicht vollständig übersetzt, die Autoren geben an, das diese Betriebsart noch nicht ausreichend erprobt wurde.
Ebenos fehlt der Teil "Besonderheiten" und charkteristische Fehler", wenn ich Ziet habe liefere ich den noch mal nach.

derBruchpilot 22.02.2004 21:11

Zitat:

Original geschrieben von VolkerL
Hallo Ralf,

dann dürfte ja die KABINA auch keine großen Probleme machen;)
Wäre für einen großen Platz ja so der letzte Schrei.
Habe ich aber leider nicht mehr kennengelernt. Soll aber ein starkes Stück Technik gewesen sein. Habe mich zu meiner Zeit immer im WP-02M und im WP-11 rumgetrieben. War nicht ganz so strahlengefährdet.:(
Ist die Post angekommen?
Kennst Du übrigens das Buch "Deutsche Militärfahrzeuge"? Da sind zu dem Thema gute Bilder und Texte drin.

Unter der KABINA kann ich mir nichts vorstellen. Zur Erklärung: ich habe mich im Studium fünf Jahre mit dem Mist beschäftigt, um dann Dank der großartigen Kaderpolitik den Offizier Funkmeß an einer Unteroffiziersschule zu spielen: 23/4, Proba, Mars und AFMS-2, das war's dann schon. Und bei der Bundeswehr ist es grundsätzlich nicht vorgesehen, das sich Offiziere mit Sachen beschäftigen, von denen sie Ahnung haben. Ich bin also, was Funkmeß betrifft, auf dem Stand von 1986!

Das PAket ist noch nicht da - aber auch nicht ungewöhnlich (Karneval, da sinkt die Arbeitsleistung des Rheinländers doch drastisch ab, von Weiberfassnacht bis Aschermittwoch funktioniert hier nicht allzu viel.

VolkerL 22.02.2004 21:45

war zwar dm-Technik im Gegensatz zur P-35. Hatte aber eine für unsere Anschauung für FuM-Technik außergewöhnliche Form. Beide Strahler diametral an der Kabine. Und so natürlich auch die Sichtgeräte.
Strela-W mit 2 Auslenkstrahlen. Hatte mal das "Glück" an einem Simulator längere Zeit Ziele "klicken" zu dürfen. Einen Moment nicht aufgepasst und Du wußtest nicht mehr wo oben und unten war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag