WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Stilblüten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225129)

mendaxx 28.01.2008 14:30

Wenn er nur Hörbücher "liest", würde das seine lautmalerische Schreibweise erklären :D

rev.antun 28.01.2008 15:08

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Übrigens - wenn auch mit langer Reaktionszeit: kauft rev. dort seine "Fach"-Bücher? :lol:
ned ganz :p

holzi 28.01.2008 15:29

Zitat:

Original geschrieben von iG0r
Darf man überhaupt als Händerl gebrauchte Rasierer, oder generell gebrauchte Hygieneartikel verkaufen?
glaub nicht, dass geflügel einen gewerbeschein bekommt - schon gar nicht, wenns falsch geschrieben ist.

:lol:

alterego100% 28.01.2008 15:31

Viele "Händerl" bilden den Handel, oder? :lol: :lol:

Baron 28.01.2008 15:49

Zitat:

Original geschrieben von alterego100%
Viele "Händerl" bilden den Handel, oder? :lol: :lol:
Aus dem Buch "Handel im Wandel der Zeit" ?:D

Christoph 28.01.2008 21:35

Zitat:

Original geschrieben von Don Manuel
Habe ja eine Weile gewartet, bis mich jemand der ungewollten Stilblüte zeiht, war aber als doppeldeutiger Spass gemeint ;)
Schon alle Ausgaben des Buches gelesen?
Mir haben sie gefallen, frischt gleich das Grammatikwissen auf. ;)

alterego100% 29.01.2008 11:33

Zitat:

Original geschrieben von Baron
Wäre für den verkauf irgendwie suoptimal! :eek:
Er hätte sich vielleicht gefreut mit dem Synonym optimal belegt zu werden. ;)

alterego100% 30.01.2008 10:54

Auch, wenns vielleicht Absicht war:

Zitat:

Original geschrieben von str1ker
Ich probiers... Rechts Suppenzoom und links die FB!
Wer möchte nicht ein Suppenzoom. Da spart man sich den Löffel. :lol:

mendaxx 30.01.2008 11:22

Suppenzoom ist ein gängiger Ausdruck für die sogenannten "Superzooms" - also Zoomobjektive, die einen sehr großen Brennweitenbereich abdecken. Das Verhältnis von der kleinsten zur größten Brennweite, der Zoomfaktor, beträgt 8 oder sogar 14.
Während solche x-fach-Zooms auf Kompaktkameras üblich sind, kommen sie auf Spiegelreflexkameras anspruchsvoller Benutzer seltener zum Einsatz, da in der Konstruktion von Weitwinkel- und Teleobjektiv in einem viele Kompromisse eingegangen werden müssen, die sich oft durch starke Bildverzerrungen und mangelnde Schärfe bemerkbar machen.
Da das Bild dann manchmal nur mehr einer Pixelsuppe gleicht, hat sich die Bezeichnung Suppenzoom etabliert.

alterego100% 30.01.2008 13:08

Auch, wenn sich eine Stilblüte eingebürgert hat, bleibt es eine solche. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag