WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neuer sehr günstiger Kombitarif von AON seit 15.11. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224817)

Alex1 29.11.2007 10:44

Ich meinte eher die Quelle zur "Tatsache", dass niemand mehr einen Festnetzanschluss braucht.

Bernd0815 29.11.2007 10:59

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Ich meinte eher die Quelle zur "Tatsache", dass niemand mehr einen Festnetzanschluss braucht.
naja wenn im Monat 20.000 Anschlüsse gekündigt werden kannstet es dir glaube ich auch selber ausrechnen ;)

The_Lord_of_Midnight 29.11.2007 12:03

Mir ist auch ein Kabelzugang lieber als alles andere.
Vor allem wenns ein richtiger Kabelzugang ist.
Aber was zählt ist halt doch die Masse.
Und wenn die Masse kündigt dann ist die Technologie tot bzw. zum Sterben verurteilt.
So gesehen kann man nur hoffen daß die Preise weiter nach unten und die Transferraten weiter nach oben gehen.
Und das vor allem bei hoher Zuverlässigkeit.

Sonst wird so nicht mehr weitergehen.

Alex1 29.11.2007 12:21

Es gibt geschätzte 2,5 Mio Festnetzanschlüsse in Österreich. Bei "nur" 20.000 Kündigungen pro Monat (wobei alleine in den letzten paar Tagen gerüchteweise 200.000 Neuanmeldungen hinzugekommen sind) von einem Sterben zu sprechen - naja.
Wenn die Autozulassungen zurückgehen, spricht ja auch niemand davon, dass niemand mehr ein Auto braucht, oder?

Bernd0815 29.11.2007 12:56

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Es gibt geschätzte 2,5 Mio Festnetzanschlüsse in Österreich. Bei "nur" 20.000 Kündigungen pro Monat (wobei alleine in den letzten paar Tagen gerüchteweise 200.000 Neuanmeldungen hinzugekommen sind) von einem Sterben zu sprechen - naja.
Wenn die Autozulassungen zurückgehen, spricht ja auch niemand davon, dass niemand mehr ein Auto braucht, oder?

gehen wir mal von deinen 2,5 Mio aus

dann sind es wenn Monatlich 20.000 Anschlüsse verloren gehen ca. 10% in einem Jahr. Ich finde das ist nicht wenig, wenn ein Unternehmen 10% Ihrer Kunden verliert -- das sollte dann ein jeder reagieren ;)

Und die neu Anmeldungen sind jetzt auch nur wegen dem neuen Tarif.

Alex1 29.11.2007 13:05

Und ich habe soeben meinen Kombianschluss bestellt :D Ich kann einfach kein Unternehmen sterben sehen ;)

Baron 29.11.2007 13:48

Zitat:

Original geschrieben von Karl
??
Na von 73 auf 79€ wie du uns hast wissen lassen!

Baron 29.11.2007 14:02

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Es gibt geschätzte 2,5 Mio Festnetzanschlüsse in Österreich. Bei "nur" 20.000 Kündigungen pro Monat (wobei alleine in den letzten paar Tagen gerüchteweise 200.000 Neuanmeldungen hinzugekommen sind) von einem Sterben zu sprechen - naja.

Um mit deine eigenen Worten zu Sprechen- Quelle ?
Und kamen 200.000 neuanmeldungen zum Festnetz oder zum Internet (also Kunden die schon einen F-Netzanschluß haben) dazu?

So ist die Argumentation nicht eimmal Äpfel mit Birnen vergleichen sonder - na eher Obstsalat!;)

Alex1 29.11.2007 14:08

Zitat:

Original geschrieben von Baron
...
So ist die Argumentation nicht eimmal Äpfel mit Birnen vergleichen sonder - na eher Obstsalat!;)

Dann passt's eh zum Rest dieser Ergüsse hier.

TheltAlpha 29.11.2007 20:29

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Also wenn du politische Sprengkraft siehst, dann solltest du es hier im Forum nicht diskutieren.
Dann solltest du es aber auch nicht diskutieren, denn auch wenn du es leugnest ist sie vorhanden.
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Und wie lautet der exakt ?
Der lautet gemäß Art. 1 § 26 TKG

Zitat:

Der Universaldienst umfasst jedenfalls folgende Dienste:
1. den Zugang zum öffentlichen Telefondienst über einen an einem
festen Standort realisierten Anschluss, über den auch ein Fax
und ein Modem betrieben werden können, einschließlich der
fernmeldetechnischen Übertragung von Daten mit Datenraten, die
für einen funktionalen Internetzugang ausreichen (...)
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Falls du es noch nicht mitbekommen hast, es haben laut Aussage der Telekom jedes Monat viele TAUSEND ehemalige Kunden das Festnetz gekündigt, weil sie es nicht mehr brauchen.
Dann liegt es an der Politk, den Versorgunsauftrag anzupassen und zu ändern. Und wenn du mir jetzt sagst, dass die gesetzliche Abschaffung des Festnetzes keine politische Sprengkraft in sich trägt, dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Fakt ist, dass der Versorgunsauftrag nach wie vor vorhanden ist und die Telekom Austria dazu verpflichtet ist, ihm nachzukommen.
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Wie gesagt, vielleicht reden wir hier über eine Sache die sowieso niemand mehr will und braucht.
Diese Aussage halte ich für Schwachsinn.
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Solange es keinen Versorgungsauftrag für einen INTERNET-Zugang gibt, geht die ganze Diskussion am Wesentlichen vorbei.
Zumindest an dem Thema das hier diskutiert wird.

Wie im zitierten TKG-Paragraphen ersichtlich gibt es einen Versorgungsauftrag für festnetzgebundenes Internet.

Dimitris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag