WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Neuer PC - Athlon XP, 64 oder Intel P4? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=127467)

Dranul 07.04.2004 18:21

Zitat:

Original geschrieben von DSC-technologys
Du hast doch den Athlon64 mit mobil-prozessoren verglichen, und im cool n quiet mode ist der pentium M mit der selben Taktrate sicher schneller!
Diese Behauptung zu überprüfen is relativ schwer, weil es keinen Pentium-M gibt, der die gleiche Taktrate wie ein Athlon 64 hat.

Ich finds aber trotzdem peinlich, dass Intels Chip mit der größten Leistung pro Takt quasi ein PIII ist...

Dranul 07.04.2004 18:27

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.


Cool'n'Quiet kannst nicht mit MobilTechnik vergleichen weils in Software läuft.

Du brauchst also ein geeignetes Betriebsystem+Mainboard sonst gehts nicht.


Das Hitzeproblem ist doch nicht damit gelöst das die Hitze in die Wohnung geblasen wird.:confused:

Ohne einem Mainboard+Betriebssystem geht bei Mobilprozessoren aber auch nicht viel...

Das der Athlon64 den Vcore und den Takt senken kann und dadurch kühler bleibt und weniger Strom verbraucht, das zählt.

DSC-technologys 07.04.2004 18:31

Zitat:

Original geschrieben von Dranul
Diese Behauptung zu überprüfen is relativ schwer, weil es keinen Pentium-M gibt, der die gleiche Taktrate wie ein Athlon 64 hat.

Ich finds aber trotzdem peinlich, dass Intels Chip mit der größten Leistung pro Takt quasi ein PIII ist...

Ja der P3 war(ist) halt einfach Intel's beste entwicklung.Ich kann mich noch genau erinnern als der P4 eingeführt wurde, waren einige P3 Prozessoren schneller!:lol:

Dranul 07.04.2004 18:32

Zitat:

Original geschrieben von spiral_23
gegenteilg könnte man ja sagen amd prozessoren sind nicht für muldimedia geeignet :p
azz_23

Nicht für Multimedia geeigent?
Was sind dann bitteschön Spiele?
Auch in anderen Multimediabereichen hat AMD mit dem Athlon64 stark zu Intel aufgehohlt od. übverhohlt.

Dranul 07.04.2004 18:36

Zitat:

Original geschrieben von DSC-technologys
Ja der P3 war(ist) halt einfach Intel's beste entwicklung.Ich kann mich noch genau erinnern als der P4 eingeführt wurde, waren einige P3 Prozessoren schneller!:lol:
Ja, zugegeben der PIII war nicht so schlecht. Aber auch der hatte bei gleichem Takt gegen die Thunderbirds das Nachsehen.

Wenn ich nur dran denk wie lange der Thunderbird 1400MHz mit den nominell viel schnelleren P4s mitgehalten hat!:lol:

DSC-technologys 07.04.2004 18:36

Intel hat halt einfach die besseren Befehlssätze bzw. die besten Softwarepartner!:D

[Hamm-er] 07.04.2004 18:37

Ja, aber 64 Bit kommt leider erst in einigen Monaten uund darauf will ich nicht warten, ich möchte jetzt auf die Zukunft vorbereitet sein.

DSC-technologys 07.04.2004 18:40

Ich bin halt der Meinung das man Technologien dann haben soll wenn man sie braucht und nicht früher oder später, denn
wer weiß wie sich das ganze entwickeln wird?:rolleyes:

Dranul 07.04.2004 18:40

Zitat:

Original geschrieben von [Hamm-er]
Ja, aber 64 Bit kommt leider erst in einigen Monaten uund darauf will ich nicht warten, ich möchte jetzt auf die Zukunft vorbereitet sein.
Das ist in gar keiner Weise richtig. 64bit ist sowohl ins Soft- als auch Hardware (für Desktop PCs) schon länger erhältlich.

Hardware: Athlon64, FX, Opteron
Software: Linux for AMD64 (z.b. SuSe 9.0 for AMD64), Windows XP 64bit Edition

Dranul 07.04.2004 18:42

Zitat:

Original geschrieben von DSC-technologys
Intel hat halt einfach die besseren Befehlssätze bzw. die besten Softwarepartner!:D
Wieso? SSE2 hat der Athlon64/Opteron auch, und SSE3 wird noch nicht wirklich genützt.

Intel hat zummindest mehr Software Partner.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag