![]() |
ich bin mit dem service wenn man das so nennen kann auch überhaupt nicht zufrieden!
würde zwar den höheren upload brauchen weil ich bei mir einen http server aufstellen will aber wenn der upload auch gezählt wirst ist das halt blöd wenn man einen server stehn hat!! wird bei den anderen anbieter der upload auch gezählt?? mfg Smokey |
...ich hoffe bald auf xdsl von inode umsteigen zu können...
...da erspaqrt man sich den Ärger mit der TA! Ich kann nur jeden empfehlen, auf der inode-homepage nachzuschauen, ob seine Leitung schon entbündelt wurde - wenn ja bestätigen lassen und umsteigen! |
Hab heute schon wieder eine TA-Rechnung bekommen, die nicht stimmt. Seit die Rechnung umgestellt wurde, stimmt bei mir nichts mehr.
Und DAS da: Zitat:
Wenn das so weiter geht, werde ich auch noch zu Inode wechseln. Aber derzeit gibts da noch einige Dinge, die mich bei Inode stören. |
Gerade hat mich ein Herr Fausig von der Telekom Austria angerufen und mich über meine Zufriedenheit mit seiner Firma, im Speziellen mit meinem ADSL-Anschluß befragt. Nachdem ich 3 Tage offline war!
Ich will mich jetzt hier nicht wiederholen. Steht alles weiter oben. In diesem Gespräch war nur eines sehr interessant. Herr Fausig war nicht nur der Erste, der auch seinen Namen genannt hat, nachdem ich ihn danach gefragt habe, ohne wortlos aufzulegen. Herr Fausig behauptet auch fest, daß der upload immer schon zum traffic dazugehört hat.:confused: :confused: :confused: Die anderen Probleme (13.000 Mitarbeiter, die er schult aber nicht hinter jedem einzelnen stehen kann) führt er darauf zurück, daß es zum Großteil "Leasing-Personal" ist. Na und? |
Zitat:
Zitat:
|
Tja... Ich werd noch genau ein mal versuchen, mein 4GB Paket auf mehr Speed zu bringen.
Und zwar mit folgender Begründung: Das 4GByte Paket entspricht im Grunde dem 1GByte Paket da das erweiterte Datenguthaben auf der Rechnung *getrennt* aufgeführt ist und somit "getrennt" verrechnet wird. Daher behaupte ich dass das Original Paket immer noch das 1GByte Paket ist und somit eine Erhöhung der Geschwindigkeit vorgenommen werden muss. Wer stimmt mir zu? Wer ist dagegen? Meinungen, Anregungen.. posten :D |
Also grundsätzlich stimme ich dir zu. Aber was, wenn sie wie bei mir behaupten, eine Bandbreitenerhöhung ist aus technischen Gründen NICHT möglich??
|
das problem dabei wird sein selbst wenn sie die speed auch beim 4gb packet erhöhen, dass trotzdem der Upload gezählt werden wird!!
das ist das was mich am meisten stört! mfg Smokey |
also ich bin bei eineraktion dabei ich würd sogar den provider wechsel.
mal schaun wieviele dabei wären wenn wir sagen entweder bisheriges angebot und schnellere bandbreite oder anderer provider |
also ich steig um auf inode. die TA glaubt echt sie können sich alles erlauben.
ob es sinn macht zu inode zu wechseln weiss ich ehrlich gesagt nicht denn im endeffekt ist ja inode nur ein "durchschleifer" des geldes viel bleibt ihnen ja nicht. also so lange man kein xdsl hat bleibt man leider irgendwie immer bei der TA zwar indirekt aber irgendwie doch auch wenn die rechnung jetzt von inode kommen soll. alleine schon als protest steig ich um und ich hoffe das machen mehrere hier denn man muss mal der TA zeigen dass es so nicht geht. grüsse Foxy |
ES REICHT!
@netsuya und allen anderen
danke für den link. Wußte, das gelesen zu haben (upload gehört nicht zum traffic). Jetzt habe ich es schwarz auf weiß. Es wird gekündigt! In dieser Art und Weise Kunden zu verarschen ist wirklich eine bodenlose Frechheit. Inode - ich komme:hallo: |
@netsuya & Ottwald
hier habt ihr (leider) schwarz auf weiss, dass bei den neuen produkten der Upstream mitgerechnet wird, bei den alten aber (noch) nicht!
dann lies mal 2 zeilen weiter unten. da findest dann das: "In diesem Zusammenhang möchten wir jedoch ausdrücklich darauf aufmerksam machen, dass aus der derzeitigen Nichtverrechnung des "Uploads" kein Verzicht auf eine zukünftige Verrechnung desselben abgeleitet werden kann." und in den AGBs steht: http://www.telekom.at/Content.Node2...ownload_agb.php im detail: http://www.telekom.at/Content.Node2/dateien/lb_aon.pdf |
@steelrat
siehe bitte Anhang! Wieder einmal geht was nicht. Schon seltsam, daß es gerade diese Seite betrifft. Und oben genau lesen! Dieser Herr Fausig von der Telekom Austria hat behauptet, schon immer - seit Einführung von ADSL - habe der upload zum traffic gezählt!!! Genau das ist faktisch falsch! Und nichts anderes habe ich behauptet. OK? |
Re: @netsuya & Ottwald
Zitat:
Und wenn die TA jetzt ein neues Produkt anbietet, gleicher Preis, Upload wird mitgezählt, dafür gibts aber höhere Bandbreite und ich bestelle dieses Produkt, weil ich mir denke: "Na, ok, sollen sie halt den Upload mitzählen, mir gehts eigentlich nur um die höhere Bandbreite." Und dann NACHDEM ich die Bestellung online durchgeführt habe, kommt als Antwort von der TA: "Ätsch, Bätsch, die höhere Bandbreite geben wir dir aber nicht, aber dafür bekommst du ums selbe Geld nicht mehr so viel Transfer, weil wir jetzt den Upload auch mitrechnen!" Dann finde ich das echt frech! Ich habe die Umstellung daher wieder storniert. Als Antwort auf mein Storno-Mail kam bisher nur die Bestätigung, dass mein Mail an die zuständige Stelle weitergeleitet wurde. Mal sehen. Ich überlege ja auch schon einen Umstieg auf Inode, aber da gibts noch einige Kleinigkeiten, die mir nicht so ganz passen bei Inode. Außerdem waren die letzten TA-Rechnungen alle falsch, zu meinen Gunsten, hehe. :D |
@netsuya
du kannst die bestellung STORNIEREN wenns mit der Bandbreite ned hinhaut...
so schauts aus... und das ist OK, meiner meinung nach! und überhaupt... ich hab 1024/256 @ 4GB (nur der Download wird gezählt) und das von der TA... *bfg* |
@steelrat
wieviel zahlst du dafür? |
also
5€ Aufpreis zum normalen ADSL 4GB
hab mich damals beim Jet2Web ProxyTV Feldversuch angemeldet.. |
Zitat:
Aber obs ohne Probleme klappt, wird sich erst herausstellen. Hatte schon genug Schwierigkeiten mit der TA. :verwirrt: PS: Auf meine Mail-Anfrage, warum die Bandbreitenerhöhung bei mir nicht möglich ist, bekam ich zur Antwort: aus technischen Gründen. Haha, DAS wusste ich doch schon, stand ja in ihrem ersten Mail! Wenigstens haben sie diesmal "nur" 5 Tage für die Antwort gebraucht anstatt 10 wie beim letzten Mal. |
Re: also
Zitat:
|
@pc.net
das wurmt dich jetzt, gelle??
meinst echt ich guck das ProxyTV???? :hehe: ich hab die bandbreite für alles *gg* zusammen mit nem Prestige304 Router flasht das sehr sehr ordentlich.. |
das wurmt mich überhaupt nicht :p ...
mir reicht mein inode-adsl, das is schnell genug ... aber wäre xdsl bei mir verfügbar würd ich sofort umsteigen ... |
@ steelrat
Ich hatte auch den 5€-für-die-Bandbreite-was soll-ich mit dem TV?-Feldversuch, allerdings nur mit 1GByte, habe mich jetzt auf die 2,5GByte umgemeldet (und scheinbar schon die 768 kBit/s :( ) ... was in deinen Augen jetzt wahrscheinlich nicht so g'scheit war ...
Auf der anderen Seite waren mir die 4 GByte zu viel und zu teuer, da is 768 kBit und 2,5 GByte (für mich) die ideale Mischung. Das mit dem Upload schmerzt natürlich - wobei, ganz gegessen ist das m.E. noch immer nicht - bei den 'alten' Produkten wäre der Upload ja per Definition auch zu verrechnen gewesen und es wurde nur aus Freundlichkeit (???) darauf verzichtet. Vielleicht sind sie ja bei den 'neuen' Produkten auch freundlich. Das wird nur die Erfahrung ab 1.Juli zeigen ... Was mich oberbrennend interessiert: Wie lange wirst du deine 1024 kBit/s noch haben ??? (*Neid*) Schon mal nachgemessen ??? Ich dachte eigentlich, mit Ende des Feldversuchs wird automatisch zurückgedreht ... |
nö
nach ende des feldversuchs läufts weiter bis zur einführung eines regelproduktes...
also ich kann damit leben, vergessen worden zu sein in dem fall |
Bei mir läuft es auch noch mit den 1024/256, ummelden tu ich nicht. :D
|
also
hab mich heute einmal dumm gestellt und auch bei der ta hotline angerufen und gefragt ob ich denn mit dem 4gb paket auch auf die bessere bandbreite umsteigen kann. zuerst "ja natürlich können sie das" dann ich" aha aber ich find da nix zum umsteigen" weiter sie" aha na wartens bitte ein bisserl" dann stille stille stille plötzlich räusper sie " hmm da muss ich mich erkundigen da kann ich ihnen keine auskunft geben, darf ich sie am montag zurückrufen" ich " aha und sie glauben wirklich, dass sie mich am montag anrufen" sie ja ich:lol: |
@codo
jetzt weiss ich wenigstens immer warum ich mich mit RR ärgern muss wo kein schwein rangeht....
pfui Codo |
RR ?
|
rr
bedeurtet Rückruf
|
na RückRuf wahrscheinlich, du Phantasiebolzen:lol: :lol:
sorry, mußte sein:D |
na die hitze scheint doch manche gemüter einfach zu machen:p
|
also
populanten transparenter domizile sollten keine translationen....
eh schon wissen wer im glashaus sitzt soll ned mit steinen... gelle codo |
wär`s ein Wunder? War aber nicht bös gemeint!:)
|
@steelrat
ned schlecht;) gibts den Satz im Ganzen auch? Tät mich interessieren.:D |
@ ottwald
sicher irgendwo in meinem archiv....
aber ich bin zu faul zum suchen jetzt..... aber ich schau mal bei gelegenheit, versprochen bin wieder da: also ottwald, da wird dich gehelft: http://www.beepworld.de/members33/wi...um_einfach.htm oder noch besser da: http://www.google.at/search?q=popula...a=lr%3Dlang_de |
danke!
|
@ Ottwald
immer gerne....
|
abgesehen von dem hick hack hab ich mich heute von der telekom verabschiedet und mich bei ycn networks angemeldet 5gb fixe ip und 35+26€=61 und bei der telekom hab ich 62€ gezahlt bei jahresbindung eine monatsrate frei also schau ma einmal wies da so läuft.
werde weiter berichten |
klingt gut, abwarten.
positive reaktionen sofort ... die anderen auch. könnte mit vorstellen, dass einige daran interessiert sind |
"Gerüchten nach zu Folge soll ab 1.8.2003 die Telekom Austria die Abrechnung der "alten" ADSL-Anschlüsse ändern. Es soll nicht nur der Download-Traffic, sondern auch der Upload-Traffic gezählt werden - so, wie es die meisten anderen Internetprovider schon seit längerer Zeit machen. Die bereits vor einiger Zeit eingeschaltene Rechtsabteilung hat grünes Licht dafür gegeben, da die "alten" ADSL-Verträge nicht speziell auf z. B. "4 GB Download-Volumen", sondern immer nur auf "Transfer-Volumen" abgeschlossen wurden - und diese beinhalten nun mal sowohl Down- als auch Upload.
Ich denke, manche Leute werden sich, sollte sich dieses Gerücht als Wahrheit herausstellen, nach einem neuen Provider umschauen müssen. Doch wohin? Welcher Provider zählt keinen Upload? Gibt's (außer derzeit die TA) überhaupt irgendeinen?" :confused: :confused: :confused: |
Wenn die TA auch den Upload zählt, dann werden die anderen Provider, die den Upload bisher schon mitgerechnet haben, eigentlich billiger...
Ein Grund mehr umzusteigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag