WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Unsere tolle Regierung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=93174)

freakout 15.04.2003 23:35

der schüssel zockt das volk ab und steckt es den unternehmern hinten rein, ausgabenseitig hat diese koalition nichts gespart, sie haben nur die einnahmen erhöht und tun das jetzt wieder ahhhhhhhhh :mad: :mad:

The_Lord_of_Midnight 16.04.2003 00:02

ein bisschen konkreter wäre nicht schlecht ?

wenn du die förderung der nichtentnommenen gewinne meinst: denkst du nicht, daß gerade in der heutigen zeit die förderung von investitionen eine wichtige maßnahme ist ?

ist dir übrigens bewusst, daß wir heuer in den straßenbau die größten investitionen aller zeiten gemacht haben ? meinst du nicht, daß das ein wichtiger impuls ist ?

endlich nach JAHRZEHNTEN der unentschlossenheit schaut es so aus, als ob WIRKLICH die südumfahrung der a23 (bis 2005) fertiggestellt wird !!! das bedeutet endlich für hunderttausende menschen die berechtigte hoffnung auf eine erleichterung. ich habe nicht mehr gedacht, daß ich das noch einmal erleben darf.

ribe10 16.04.2003 08:42

@freakout

es wäre gut wenn wir endlich von diesem Klassenkampf wegkommen könnten.
Hier die bösen Unternehmer und dort die guten Arbeiter die nur ausgebeutet werden.

Ich bin in der glücklichen Lage beide Seiten zu sehen.
Ich bin "normaler" Angestellter und in der Verwandschaft meiner Frau hat einer ein kleines Unternehmen (15 Mitarbeiter).

Da merkt man erst wie die andere Seite ist.
Leute die blau machen, Krankenstände vortäuschen, einfach die Baustelle verlassen, Maschinen wie den letzten Dreck behandeln....

Versuche immer zu überlegen, was du als Unternehmer machen würdest wenn jeder verschwendete Bleistift von deinem eigenen Geld weggeht!

creibl 16.04.2003 10:11

Der FLAF (Familienlastenausgleichsfond)wurde aufgelöst und das darin enthaltene Geld entnommen, vieles wurde ans Ausland verkauft etc

Im Moment findet eine Verlagerung von Arm nach Reich statt. Die Armen werden ärmer und die Reichen werden reicher.

Ein Beispiel: Ein interationaler Konzern, mit vielen Standorten, zahlte 2001 (bei einem Gewinn weit jenseits der Millionengrenze) nur knapp 22.000 Ös Steuern.

Da zahlt jeder normale Bürger mehr Steuern. Wie ist das also möglich??
Soviel kann dieser Konzern gar nicht abschreiben und Rückstellungen verbuchen, dass sich das ausgeht!!!!!!

ribe10 16.04.2003 10:28

Versuch einmal von dieser ewigen schwarz-weis Malerei wegzukommen.

Auch mit solchem reisserischen Meldungen wäre ich sehr vorsichtig.
Kannst du das beweisen?
Es war früher nicht alles gut und ist jetzt auch nicht alles schlecht.

creibl 16.04.2003 11:05

Das mit den Steuern kann ich sehrwohl beweisen. Möchte aber nicht den Namen des Unternehmens nennen!!!

Es handelt sich aber um ein größeres, internatinal tätiges Unternehmen.

The_Lord_of_Midnight 16.04.2003 11:15

Warum haben die keine Steuern gezahlt ? Vielleicht weil sie das verdiente Geld sofort wieder investiert haben ? Sowas schafft oder erhält zumindest Arbeitsplätze. Jaja, jetzt kommt sofort das Argument, nein bei dieser Firma wurden keine neuen Leute eingestellt. Vielleicht nicht dort, sondern bei einem der Lieferanten. Oder vielleicht wären Arbeitsplätze verloren gegangen, wenn der gesamte Gewinn entnommen worden wäre.

Ohne ein Mindestmaß an Verständnis für die Wirtschaft brauchen wir nicht zu diskutieren, das ist sinnlos.

Wäre das so, daß diese Firma die Buchhaltung manipuliert hat und deswegen keine Steuern zahlt, wäre das schwerer Betrug. Was bei uns ein Verbrechen ist und mit jahrelangen Haftstrafen verbunden ist !!!

Daher ist wirklich besser, du nennst keine Namen, außer du kannst diesen Betrug beweisen. Dann weißt du, wohin du gehen musst...

Sollte es sich um irgendwelche Steuerschlupflöcher handeln, wäre es SEHR hilfreich, wenn du mehr Details verrätst, wie man diese ausnützen kann (musst ja keine Namen nennen).

Shadow 16.04.2003 15:53

Ich bin grundsätzlich für diese Regierung, allein schon deshalb weil ich nicht will das die SPÖ jemals wieder was zu sagen hat in diesem Land. Ich habe mich einfach schon zu lange über die Machenschaften dieser Partei geärgert. Dass niemand perfekt ist, muss man halt auch einsehen und dass über Jahrzehnte gewachsene Strukturen der Korruption und Geldverschwendung nicht von heute auf morgen beseitigt werden können wird wohl auch jeder einsehen (wenn da z.B. mal wieder so ein korrupter/unfähiger SPÖ-Anhänger sein Amt verlassen muss und dann wird gejammert, dass das nur gemacht wird damit ein ÖVP/FPÖ-Mann seinen Platz einnehmen kann. No na, die werden wieder so einen Idioten reinsetzen....z.B. Polizeipräsidenten die bei Demonstrationen gegen die Regierung mitmachen sind sicher in aller Welt sehr beliebt und würden überall anders sicher befördert werden... ins Gefängnis).
Oder wenn ich da an unseren "lieben" Hr. Kreisky denke (der Teufel hab ihn selig), was der Mann und seine Regierung uns Milliarden gekostet hat. Aber so weit in die Vergangenheit muss man gar nicht gehen.

Was ich auszusetzen habe an der jetzigen Regierung:
Abfangjäger...absolut und total überflüssig
Gehälter......alle sollten sich an das "freiwillige" Maximum (war damals glaub ich 60.000öS) halten. Ist zwar ein Tropfen auf den heissen Stein, würde aber ein gewaltiges Zeichen setzen.

frazzz 16.04.2003 15:57

bin ich froh, das es nicht nach dir geht

Shadow 16.04.2003 16:03

Schade :(
Wäre wohl auch langweilig, wenn alle derselben Meinung wären :D

Lord Frederik 16.04.2003 16:26

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
bin ich froh, das es nicht nach dir geht
es geht aber noch rd. 3 jahre nach ihm :ja:
gequält äh gewählt ist halt gewählt............

Lauda Air 16.04.2003 18:34

Nur mal so ein kleiner Zwischenruf:
"Hat diese Diskussion noch überhaupt einen Sinn?"

Anscheinend gibt es hier eben zwei verschiedene, politisch angefärbte Gruppen und ihr werdet es niemals schaffen, die Anderen von eurer Meinung zu überzeugen!
Daher stelle ich mir nun die Frage, ob eure Diskussion noch einen Sinn hat!? Jeder will das letzte Wort haben. (Komisch, ist ja wie im Parlament... :D)

Liebe Grüße,
Martin

frazzz 16.04.2003 19:42

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik


es geht aber noch rd. 3 jahre nach ihm :ja:
gequält äh gewählt ist halt gewählt............


nicht einmal 15% bedeuten für mich nicht, das ö die f gewählt hat :rolleyes:

siehe BUSH, den hat ja auch niemand gewählt, angeblich...

der wille des volkes sagt mir schwarz oder schwarzrot, niemals schwarzblau !


das der napoleon sich zu schwach fühlt alleinzuregieren, ist maybe sogar unser glück :D


btw: noch 3 jahre hält das niemals :lol:

Lord Frederik 16.04.2003 20:03

da kann ich nur anfügen

jedes v o l k hat die regierung die es gewählt hat.

dazu nur - ja ich habe gewählt - nein ich habe nicht, hatte nicht und werde nie blau wählen...........
dazu geht mir die andauernde feindbild - fremde - hetze viel zuviel auf den geist. niemand kann dafür wo er geboren ist. er kann dafür wie er sich benimmt und ob er was lernen will. in summe gibts nur zwei arten von menschen auf dieser welt.


ar***lö**** und nichtar***lö****. punkt. jeder kann sich natürlich seine eigenen wertigkeiten wer jetzt wo dazugehört machen :lol:

frazzz 16.04.2003 20:12

@lauda air


weshalb sollte der club einen thread schliessen?


es gibt sicher noch andere meinungen zu diesem thema...



@LF

es gibt imho auch noch die, welche sich bemühen kein al zu sein, auch wenns nicht immer klap(p)t ;)

creibl 16.04.2003 20:59

@ shadow

Bevor du Unsinn und Unwahrheiten verzapftst, solltest du dich besser informieren!!!

In den 13 Jahren der SPÖ Alleinregierung unter Kreisky wurden insgesamt 369 Mrd. ÖS Schulden gemacht

In den 13 Jahren der SPÖ-ÖVP Koalition (1986-1999) wurden insgesamt 1.009 Mrd. ÖS Schulden gemacht (also 3x soviel)

und:

Nach nur 3 Jahren ÖVP-FPÖ (1999-2002) wurden 70 Mrd. ÖS Schulden gemacht. (wobei allerdings der FLAF ausgeleert wurde, diverse Unternehmen privatisiert bzw ans Ausland verkauft)

Statiskt laut OenB bzw. IHS

Also ist die ÖVP sehr wohl an den Schulden zu 50% beteiligt, denn zu einer Koalition gehören zwei. Also waren bei der von dir angesprochenen Korruption und Geldverschwendung die ÖVP und auch Wolfgang Schüsserl sehr wohl dabei und haben diese auch voll mitzuverantworten!

Was noch interessant sein dürfte: Kein anderer Minister außer Wolfgang Schüssel hat in der Geschichte ÖSterreichs PERSÖNLICH eine höhere Staatsverschuldung mitzuverantworten. (123 Mrd € seit 1989)

Hätte es Kreisky nicht gegeben wären vielleicht die Schulden geringer, aber auch die Arbeitslosigkeit höher und die sozialen System weit schlechter!!!!!!

Ich schlage vor, dass du dich das nächste mal etwas besser informierst bevor du so einen Blödsinn verzapfst!!!!

The_Lord_of_Midnight 16.04.2003 21:21

entspann dich doch ein bißchen creibl. was für dich ein blödsinn ist, kann unter anderer betrachtungsweise logisch sein.

vielleicht ist es einfach nur so, daß die roten außer schuldenmachen keine anderen lösungen für budgetprobleme haben ? ist doch egal, die werden sicher auch wieder ans ruder kommen und dann werden wir sehen, ob sie was aus der vergangenheit gelernt haben.

schaut so aus, als ob momentan wieder die zeit für arbeitende politiker ist, die nicht den "weg des geringsten widerstandes" gehen. ein staatsbankrott ist ja auch nicht das was wir wollen, oder ?

ich will zumindest nicht mein ganzes leben arbeiten, nur um dann in der pension festzustellen, das wir aufgrund von zinsverpflichtungen kein geld für lebenswerte pensionen mehr übrig haben. oder das die pensionen hauptsächlich privilegierte berufsgruppen abstauben, und der "normale" asvg-pensionist muss froh sein, daß er was zum essen hat. sollten nicht auch die mitzahlen, die damals von den schulden profitiert haben ? ist dir eigentlich bewusst, daß wir ganz grob gesagt alleine für die zinsen heute 1 million leuten ca. 100.000 ats pension im jahr mehr zahlen könnten ? (also wenn die ganzen zinsen für die pensionen zur verfügung stehen würden)

wenn der schüssel damals soviel macht gehabt hätte wie heute, vielleicht hätte er es damals schon besser machen können ? damals hatten die roten die mehrheit, und selbstverständlich das meiste gewicht. natürlich tragen sie genau aus diesem grund auch die hauptschuld. so seh ich das zumindest.

Lotussteve 16.04.2003 21:33

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
1.) ein staatsbankrott ist ja auch nicht das was wir wollen, oder ?

2.) wenn der schüssel damals soviel macht gehabt hätte wie heute, vielleicht hätte er es damals schon besser machen können ? damals hatten die roten die mehrheit, und selbstverständlich das meiste gewicht. natürlich tragen sie genau aus diesem grund auch die hauptschuld. so seh ich das zumindest.

Hallo!

ad 1.) Nenn mal ein Beispiel für einen Staatsbankrott der nicht a.) durch Nachkriegsforderungen (Deutschland in der Zwischenkriegszeit war hart an der Grenze) oder b.) durch Globalisierung durch rapide Privatisierung ganzer Volkswirtschaften (siehe nur als Beispiel Argentinien) entstand. Dieser Privatisierung steht diese Regierung aber positiv gegenüber......GATS als Beispiel.

ad 2.) Das heisst der "Juniorpartner" musste alles geschehen lassen, konnte sich nicht wehren weil.....ja, warum denn? Die SPÖ hätte unter Vranitzky nie mit der FPÖ koaliert, die Grünen waren noch zu klein, also hätte die ÖVP PERFEKT Druck ausüben können....wenn,ja wenn, die Proponenten nicht lieber den Status quo der Macht belassen hätten....ja, auch der von dir so vehement verteidigte Schüssel.


Ciao,

Steve

creibl 16.04.2003 21:42

@thelord
Ich sehe dass ein bißchen anders.

Wenn ich micht nicht irre, müssen die größeren Beschlüße, eine zwei Drittel Mehrheit haben und die "kleineren" die einfache Mehrheit.

Also, hätte die ÖVP (wenn sie gewollt hätte) und auch ein Schüssel es verhindern können. Aber sie haben es nicht.

Sicherlich ist ein Staatsbankrott auch keine Lösung, aber davon sind wir noch weit entfernt (Gott sei Dank). Und es gibt Länder die auch weit mehr Schulden haben (nur so nebenbei)

Die Staatsausgaben waren 2002 um 2,1 Mrd € höher als 1999 und die Staatseinnahmen unm 6,2 € höher als 1999. Trotzdem soviel Neuverschuldung?

Da du die Pensionen ansprichst: Ist dir aufgefallen, dass in den letzten Jahren (seit ÖVP-FPÖ) bei der Pensionserhöhung nicht einmal die Inflation abgegolten wurde???

frazzz 16.04.2003 22:21

im neuen jahrtausend reissen doch die jubelmeldungen der großen konzerne über die ach so hinreissenden rekordgewinne nicht ab...


wer hat nun was davon?

der staat, der nur minimale abgaben bekommt (1000nde arbeitsplätze gefährdet)?
wir alle?

:confused:

The_Lord_of_Midnight 17.04.2003 00:15

ja, das problem der weltweiten konzerne oder der weltwirtschaft allgemein ist mir bewusst. nur eine einfach lösung wirds für uns nicht geben. vor allem ein kleines land wie österreich, was können wir tun ?

wir könnten z.b. verbieten, daß firmen die unseren standards nicht entsprechen, hier etwas verkaufen. nur die folgen würden uns 1000mal härter treffen als die vielzitierten großkonzere.

dafür unserer regierung die schuld zu geben ist falsch, weil auch wenn wir unsere regierung 100mal tauschen, wird sich das nicht ändern.

die einzige lösung die ich sehe ist in möglichst großen wirtschatsräumen mindest-standards im bereich umwelt un soziales zu definieren. dafür ist die erweiterung der eu ein guter fortschritt. stellt sich für mich nur noch die entscheidende frage, ob diese standards auch für die neuen mitglieder gelten ? ich glaub der ehemalige slowakische staats-chef hat die eu-werbung mit waschmittelwerbung vergleichen. genauso kommt es mir vor ... :ms:

das noch größere problem ist für mich: was sollen wir gegen die usa ausrichten, die nicht einmal bereit sind, am toronto-ziel mitzuarbeiten ? wichtig sind trucks, die 20 liter super auf 100 km verbrauchen :ms:

schaut so aus als ob wir nur eine möglichkeit haben, und zwar die konkurrenz zu akzeptieren. und auch zu akzeptieren, daß es nicht unser ganzes leben aufwärts gehen kann. es werden aber sicher wieder bessere zeiten kommen. nur muss man verstehen, daß beides zum leben dazugehört: gute und schlechte zeiten.

Faserschmeichler 17.04.2003 08:16

Die Mär mit den bösen roten Schuldenmachern und den braven schwarzen Schuldenverhinderern
lässt sich mit den vorliegenden Zahlen leicht widerlegen.

Ein Blick auf die Zahlen müsste auch jenen mit größerer Rechenschwäche genügen,
um zu sehen, dass mit schwarzer Regierungsbeteiligung die meisten Schulden gemacht wurden.

Aber die Zahlen wurden bestimmt von der sozialistischen, weltverschwörenden Internetgeneration erstellt. ;)

wol 17.04.2003 10:04

Das stimmt sicher, dass Rot bzw. Rot-Schwarz Schuld ist an der Staatsschuld. Bestreitet doch eh keiner. Strittig ist nur die Frage, wie wir da wieder rauskommen. Schwarz-Blau hat zumindest den guten Vorsatz mit diesem suchtartigen gewohnheitsmäßigen Schuldenmachen aufzuhören. Was die Roten betrifft, bin ich mir da nicht so sicher. Aber ich bin sicher, in der nächsten Regierung sind sie werden sie drin sein und dann können sie ja zeigen, wie gut sie wirtschaften können.

The_Lord_of_Midnight 17.04.2003 12:03

Genau, das ist der entscheidende Unterschied. Wenn ich mich an die Tv-Konfrontation mit dem Gusenbauer vor der letzten Wahl erinnere, das war ja ein Schalmeien-Klang, daß es besser bzw. ärger nicht mehr geht. Wie gut sie doch sind und wie böse die anderen.

War mir gefehlt hat: Er hat nicht einmal mit einem einzigen Sterbenswort erwähnt, daß wir sparen müssen und wo wir sparen müssen. Das war der krasse Unterschied zu den Regierungsparteien. Die haben uns nicht nur Versprechungen gemacht.

Deshalb war er für mich weniger glaubwürdig, und ich denke auch für viele andere.

Schau mal nach Deutschland: die Rot-Grüne Regierung überlegt jetzt, die Arbeitslosenhilfe auf das Niveau der Sozialhilfe zu senken. Warum ? Ganz einfach, weil es immer mehr Menschen gibt, die sagen: Ich bin doch nicht blöd daß ich arbeiten gehe, wenn ich das gleiche Geld auch ohne Arbeit vom Staat kriege. (So haben sie es zumindest im Ard-Beitrag vor 2 oder 3 Tagen dargestellt)

Das soll jetzt keine Hetze gegen Arbeitslose sein, aber man muss die Realität sehen. Wenn es Probleme gibt, muss man darauf reagieren, und das ist nun einmal in höchstem Maße unpopulär, vor allem wenn man es mit Kreuzrittern zu tun hat, die unter allen Umständen jegliche Einsparungen verhindern wollen. Bzw. die nicht sagen, wie sie es besser machen würden, sondern nur kritisieren.

zed 17.04.2003 13:36

um mich wieder mal kurz zum thema zurückzumelden


ich finds in diesm zusammenhang "witzig" dass die gewerkschaften, ohne dass pensionsreform-pläne überhaupt schon beschlossen sind massiv mit streik drohen.

die realitätsverweigerung in den gewerkschaftsreihen ist eigentl. kaum mit worten zu beschreiben.


@lom
es wundert mich nicht, dass von den arbeitslosen ein gewisser teil einfach nur zu hause bleibt und sichs gut gehen lässt ohne arbeiten zu müssen. wenn man dafür gleich viel geld kriegt.
wäre aber dagegen die arbeitslosenunterstützung an sich zu kürzen. dafür gehört wesentlich mehr kontrolliert bzw verschärft. so und so viele vernünfigte arbeitsangebote abgelehnt. weg mit dem arbeitslosengeld aber ned nur für 4 wochen oder so sondern z.b. für ein halbes jahr.

ribe10 17.04.2003 13:40

Tja,

noch witziger ist, dass sie scheinbar nur wissen was NICHT sein soll,
aber ( wie die SPÖ ) nicht konkret sagen WIE es sein soll.

Lt. Report ist der SPÖ Vorschlag auch nicht viel humaner.

The_Lord_of_Midnight 17.04.2003 14:20

Beispiele aus der Solidarität 857 April 2003:

. Steuerreform: Der ÖGB verlangt eine echte Steuerreform - Steuerfreiheit für monatliche Einkommen unter 1.126 Euro.

Jetzt sind wir gerade dabei, die Steuerfreiheit für Einkommen bis 1000 Euro zu finanzieren, was ein gewaltiger finanzieller Aufwand ist und viele Jahre lang ein Traum der Gewerkschaften war. Nur das reicht ihnen nicht mehr, weil die "Bösen" haben das ja bereits geschafft. Hätten wir bis zu 1.126 Euro steuerfrei gemacht, hätten sie halt 1.300 Euro gesagt, ist ja egal :ms:

. Industriepolitik: Eine Abkehr von der defensiven Verkaufspolitik ist dringlich - zu Gunsten eines positiv orientierten mittel- und längefristigen Konzeptes, das Fortbestand und Weiterentwicklung der industriellen Kernsubstanz ermöglicht.

Ahja, sehr aufschlussreich ;) Soll ich das jetzt an den Dilbert schicken ? ;)

Shadow 17.04.2003 15:38

@creibl

Dem Ausverkauf von Staatsbetrieben usw. kann ich auch nicht zustimmen. Trotz Parteibuch und Freunderlwirtschaft muss es andere Wege als den Verkauf geben, solche Betriebe wieder zu sanieren und damit kontinuierliche Einnahmen zu erwirtschaften.

Die Unfähigkeit den wachsenden Schuldenberg in den Griff zu bekommen, hat die SPÖ-Regierung über Jahrzehnte bewiesen. Dabei wäre es leichter gewesen, umso früher man das Problem angeht. Inzwischen müssen wir schon froh sein, wenn wir überhaupt noch die Zinsen für unsere Schulden bezahlen können.
Warum ich die Schuld immer der SPÖ in die Schuhe schiebe, liegt einfach daran, dass die Partei, welche die Mehrheit in einer Regierung hat einfach am längeren Hebel sitzt, während der Koalitionspartner je nach Stimmenanteil zum schmückenden Beiwerk verkommt.
Alle Fehler der momentanen Regierung werden künftig auch der ÖVP angelastet werden, das ist nun mal so.

Faserschmeichler 18.04.2003 00:01

Arbeitslosen das Arbeitlosengeld kürzen???

Wie geht's weiter?
Kranken das Krankengeld kürzen?
Und gleich die medizinische Versorgung dazu?

Ist's noch nicht kalt genug in diesem Lande?

Einige scheinen hier die Funktionsweise einer Koalition nicht verstanden zu haben.
Bei einer Koalition ist nicht der Seniorpartner nur für die Negativa
und der Juniorpartner nur für Positiva verantwortlich.
Wenn die Schwarzen gegen höhere Neuverschuldung gewesen wären, hätte es auch keine gegeben.
Eigentlich sind die Schwarzen die Hauptschuldigen. Warum haben sie die berüchtigten roten Schuldenmacher auch noch so lange unterstützt? ;)

Hier wird auch immer von den Gewerkschaften Regierungsarbeit gefordert.
Ich finde, die Regierung soll ihre Arbeit selbst erledigen.
Übrigens sind auch schwarze Gewerkschafter gegen vieles was aus den Köpfen der Regierenden entspringt.

Wegen der Streikdrohung der Gewerkschaft, obwohl es noch nicht beschlossen ist, sei gesagt,
dass erst heute Finz gesagt hat, dass von den Plänen nicht abgerückt wird.
Es scheint also doch schon beschlossene Sache zu sein.

Es wird hier auch unterstellt, dass die jetzige Regierung gewillt ist mit dem vorsätzlichen Schuldenmachen aufzuhören?
Was ist den Abfangjägern?
Dieser Regierung macht bewusst Schulden auf Lasten einer späteren Regierung!!!
Und das für äußerst umstrittenes Zeug.

zed 18.04.2003 09:17

@faserschmeichler

kann das sein dass du mein posting etwas missverstanden hast?

ich habe nicht davon gesprochen den wirklich betroffenen arbeitslosen die unterstützung zu streichen, sondern denen die sich mit der arbeitslosenunterstützung auf die faule haut legen, viell noch a bissl pfuschen gehen weils eh so viel zeit haben und im endeffekt mehr verdienen als ein normal arbeitender. und davon gibt es nicht so wenige.
bei DIESEN personen (und bei sonst keinem) würde ich hergehen und sobald sie z.b. 4 annehmbare jobs verweigert haben nicht so wie jetzt das arbeitslosengeld für halt mal 3 wochen oder so auszusetzen sonder für ein paar monate. damit man diese personen zwingen kann was zu tun.

von den unschuldig arbeitslosen redet niemand (ich zumindest nicht)


bezüglich krankenunterstützung... auch hier wäre ich für einen vertretbaren selbstbehalt. das ist halt wieder problematisch mit den sozial schwachen .. nona

hier wären so und so die ärtze gefordert... hast du schon mal aufmerksam beobachtet wie viele verschiedene medikamente viele pensionisten so "konsumieren" . das ist wahnsinn. und die kriegen alles (zumindest bei 2 ärzten die ich kenne) mit dem sie so daherkommen verschrieben. da hab ich ältere damen gesehen die mit einem säckchen voller medikamentenschachteln gekommen sind und für die alle rezepte gekriegt haben. hier gehört entweder ein selbstbehalt her oder die ärze dürfen das auf keine fall mehr verschreiben. überleg dir mal was alleine die unnötigen medikamente kosten.

so long

pc.net 18.04.2003 09:32

@zed
mit den medikamenten hast du schon recht ...

1.) die ärzte werden inzw. von den krankenkassen schon darauf hingewiesen, generika (und noch eine erklärung) zu verschreiben ...

2.) dürfte eine ordinationshilfe eigentlich kein rezept ausstellen, ohne dass der patient beim arzt war ...

zed 18.04.2003 12:33

Zitat:

Original geschrieben von pc.net


2.) dürfte eine ordinationshilfe eigentlich kein rezept ausstellen, ohne dass der patient beim arzt war ...


also ich kenn da einen gemeindearzt, dort stellt bei (bekannten) personen (wie zum bsp die angesprochenen personen) die ordinationshilfe die neuen rezepte aus, trägt sie zur unterschriftenaktion zum arzt und fertig

finde das vorgehen etwas merkwürdig, aber könnte mir vorstellen, das das durchaus nicht der einzige arzt ist bei dem das so abläuft. von daher zahlen wir alle sicher ganz schön was ein für diese "schlamperei"

m8nX 18.04.2003 12:44

Zitat:

Original geschrieben von zed
@faserschmeichler

kann das sein dass du mein posting etwas missverstanden hast?

ich habe nicht davon gesprochen den wirklich betroffenen arbeitslosen die unterstützung zu streichen, sondern denen die sich mit der arbeitslosenunterstützung auf die faule haut legen, viell noch a bissl pfuschen gehen weils eh so viel zeit haben und im endeffekt mehr verdienen als ein normal arbeitender. und davon gibt es nicht so wenige.
bei DIESEN personen (und bei sonst keinem) würde ich hergehen und sobald sie z.b. 4 annehmbare jobs verweigert haben nicht so wie jetzt das arbeitslosengeld für halt mal 3 wochen oder so auszusetzen sonder für ein paar monate. damit man diese personen zwingen kann was zu tun.

von den unschuldig arbeitslosen redet niemand (ich zumindest nicht)


bezüglich krankenunterstützung... auch hier wäre ich für einen vertretbaren selbstbehalt. das ist halt wieder problematisch mit den sozial schwachen .. nona

hier wären so und so die ärtze gefordert... hast du schon mal aufmerksam beobachtet wie viele verschiedene medikamente viele pensionisten so "konsumieren" . das ist wahnsinn. und die kriegen alles (zumindest bei 2 ärzten die ich kenne) mit dem sie so daherkommen verschrieben. da hab ich ältere damen gesehen die mit einem säckchen voller medikamentenschachteln gekommen sind und für die alle rezepte gekriegt haben. hier gehört entweder ein selbstbehalt her oder die ärze dürfen das auf keine fall mehr verschreiben. überleg dir mal was alleine die unnötigen medikamente kosten.

so long

woher willst du wissen dass diese medikamente unnötig sind?

noch mehr selbstbehalt?
meine nicht vorhandene gesundheit kostet mir im monat ca. 350€.
ich freu mich schon, wenn ich jetzt jeden arztbesuch auch noch zahlen darf. bin eh nur 2-3mal die woche dort.

als hätte man's als kranker nicht schon genug schwer.

The_Lord_of_Midnight 18.04.2003 12:51

Zitat:

Original geschrieben von Faserschmeichler
Hier wird auch immer von den Gewerkschaften Regierungsarbeit gefordert.
Les einmal die Solidarität. Und dann denk einmal ganz scharf nach, welche Gewerktschaft hier für welche Partei die "Drecksarbeit" erledigt ? Ich finde, das ist ein riesiger Skandal was da die Roten mit dem Ögb aufführen. Sich selbst etwas im Hintergrund halten, weil wir wollen ja auch noch einmal gewählt werden oder so. Weil nur vom ganzen Tag alles schlecht machen lassen sich die Leute (hoffentlich) doch nicht so beeindrucken...

The_Lord_of_Midnight 18.04.2003 13:01

Zitat:

Original geschrieben von m8nX


woher willst du wissen dass diese medikamente unnötig sind?

noch mehr selbstbehalt?
meine nicht vorhandene gesundheit kostet mir im monat ca. 350€.
ich freu mich schon, wenn ich jetzt jeden arztbesuch auch noch zahlen darf. bin eh nur 2-3mal die woche dort.

als hätte man's als kranker nicht schon genug schwer.

soweit ich informiert bin, sind die selbstbehalte nur bis zu einer gewissen grenze. leute die chronisch krank sind und deren krankheitskosten den pauschalbetrag überschreiten, kriegen diese kosten ersetzt. so ist es zumindest beim steuerausgleich erklärt. oder täusche ich mich da ?

einmal davon abgesehen, daß es gewisse selbstbehalte für z.b. einlagen für die schuhe, zahnersatz usw. schon immer gegeben hat. das wird sich auch in zukunft nicht ändern, nehme ich einmal an.

ich mein, 350 euro pro monat erscheinen mir sehr hoch und damit müsstest du eigentlich immer schon über dieser grenze sein, oder ? (das soll jetzt keine belehrung sein, nur eine frage)

zed 18.04.2003 13:06

@m8nx

bezüglich unbedingt gebrauchter medikamente:

ich hab da ein gespräch bei angesprochenem arzt zw einer pensionistin und der arzthelferin mitgehört wo eindeutig rauskam, dass die zwar die medikamente (7 an der zahl) bis auf 2 nicht brauchte, sie sich aber verschreiben ließ, weil sie ihr doch gut tun und dann braucht sie sich die nicht "im handel" zu kaufen ... is doch praktischer so

da steigts mir auf wenn mein krankenkassenbeitrag so unverschämt benützt wird

is jetzt natürlich nur ein kleines beispiel. aber ähnliche szenarien werden sich wahrscheinlich tagtäglich mehrere hunderte, wenn nicht tausende male bei diversen ärzten in Ö abspielen. rechne das mal hoch.


von medikamenten die gebraucht werden habe ich im obigen posting nicht gesprochen

Faserschmeichler 18.04.2003 13:29

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight


Les einmal die Solidarität. Und dann denk einmal ganz scharf nach, welche Gewerktschaft hier für welche Partei die "Drecksarbeit" erledigt ? Ich finde, das ist ein riesiger Skandal was da die Roten mit dem Ögb aufführen. Sich selbst etwas im Hintergrund halten, weil wir wollen ja auch noch einmal gewählt werden oder so. Weil nur vom ganzen Tag alles schlecht machen lassen sich die Leute (hoffentlich) doch nicht so beeindrucken...

Der ÖGB, mit seinen Gewerkschaften, vertritt die Interessen der Arbeitnehmer. Wo ist da ein Skandal???
Es sind, ich schrieb es schon, auch schwarze Gewerkschafter, Dirnberger etwa, mit Regierung unzufrieden.
Macht der auch "Drecksarbeit" für die Roten?

Ist doch logisch, dass der ÖGB kritisch der Regierung gegenüber ist, bei dem arbeitnehmerunfreundlichen Kurs den sie fährt.
Soll die Regierung vom ÖGB auch noch dafür gelobt werden?

Vom Bauernbund und Wirtschaftsbund kommt natürlich weniger Kritik, was auch nicht verwundert.
Deren Interessen werden großteils schon von der Regierung vertreten.
Pröll als Landwirtschaftsminister und Bartenstein als Wirtschaftsminister, das sagt ja schon genug aus.

The_Lord_of_Midnight 18.04.2003 13:53

Zitat:

Original geschrieben von Faserschmeichler


Der ÖGB, mit seinen Gewerkschaften, vertritt die Interessen der Arbeitnehmer. Wo ist da ein Skandal???
Es sind, ich schrieb es schon, auch schwarze Gewerkschafter, Dirnberger etwa, mit Regierung unzufrieden.
Macht der auch "Drecksarbeit" für die Roten?

Ist doch logisch, dass der ÖGB kritisch der Regierung gegenüber ist, bei dem arbeitnehmerunfreundlichen Kurs den sie fährt.
Soll die Regierung vom ÖGB auch noch dafür gelobt werden?

Vom Bauernbund und Wirtschaftsbund kommt natürlich weniger Kritik, was auch nicht verwundert.
Deren Interessen werden großteils schon von der Regierung vertreten.
Pröll als Landwirtschaftsminister und Bartenstein als Wirtschaftsminister, das sagt ja schon genug aus.

entweder du hast die solidarität noch nie gelesen oder du willst es einfach nicht verstehen.

der skandal ist, daß blau-schwarz in dieser zeitschrift das synonym für "böse" ist. und wenn die roten kommen, ist alles eitel wonne sonnenschein. ich sehe keinen einzigen ansatz, wie sie unsere probleme wirklich lösen wollen. das einzige was ich gelesen habe war, daß sie für ausländer den zugang arbeitsmarkt beschränken wollen. wehe, wenn das der jörg haider sagen würde, dann würden wieder 1 million leute "SKANDAL !!!" schreien.

die schwarzen gewerkschafter vertreten allgemein die interessen der arbeitnehmer, aber sie machen das nicht so undifferenziert und rein parteipolitisch wie die roten. das ist exakt ihre aufgabe, für die ihre mitglieder zahlen.

ps: ich möchte die wichtige aufgabe der gewerkschaften nicht in frage stellen. aber die gegenwärtige führung des ögb ist für mich untragbar. die sind völlig realitätsfern und haben nur ein einziges ziel: die macht. was mit unserem land und unserer zukunft wird, ist ihnen sch...egal. wichtig ist, wir sitzen wieder fett drin. wenn es anders wäre, würden sie wirkliche ideen für wirkliche einsparungen bringen. ist natürlich schwer möglich, wenn man dann den eigenen leuten auf die füsse treten würde, gell ?



Faserschmeichler 19.04.2003 23:23

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight


entweder du hast die solidarität noch nie gelesen oder du willst es einfach nicht verstehen.

der skandal ist, daß blau-schwarz in dieser zeitschrift das synonym für "böse" ist. und wenn die roten kommen, ist alles eitel wonne sonnenschein. ich sehe keinen einzigen ansatz, wie sie unsere probleme wirklich lösen wollen. das einzige was ich gelesen habe war, daß sie für ausländer den zugang arbeitsmarkt beschränken wollen. wehe, wenn das der jörg haider sagen würde, dann würden wieder 1 million leute "SKANDAL !!!" schreien.

die schwarzen gewerkschafter vertreten allgemein die interessen der arbeitnehmer, aber sie machen das nicht so undifferenziert und rein parteipolitisch wie die roten. das ist exakt ihre aufgabe, für die ihre mitglieder zahlen.

ps: ich möchte die wichtige aufgabe der gewerkschaften nicht in frage stellen. aber die gegenwärtige führung des ögb ist für mich untragbar. die sind völlig realitätsfern und haben nur ein einziges ziel: die macht. was mit unserem land und unserer zukunft wird, ist ihnen sch...egal. wichtig ist, wir sitzen wieder fett drin. wenn es anders wäre, würden sie wirkliche ideen für wirkliche einsparungen bringen. ist natürlich schwer möglich, wenn man dann den eigenen leuten auf die füsse treten würde, gell ?




Ich lese bestimmt die Solidarität nicht so genau wie du, weil sonst würde ich sie mindestens genau so gut verstehen wie du.

Egal.
Wenn SchwarzBlau beschissenste Politik macht, kann man sie einfach nicht loben.
Wenn BlauSchwarz ordentliche Politik macht, wird auch der ÖGB ordentliche Kritik abliefern.

Ich versteh' schon, Gewerkschaften sind ein Feindbild von dir.
Raiffeisen und Lagerhaus stehen dir näher?

Lord Frederik 20.04.2003 10:38

Zitat:

Original geschrieben von Faserschmeichler


Wenn BlauSchwarz ordentliche Politik macht, wird auch der ÖGB ordentliche Kritik abliefern.


:lol: wird sicher so sein sind ja lauter :engel: :roflmao:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag