WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   MS TRAIN SIMULATOR (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=66)
-   -   Für die Trainsimmer... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=80437)

Halstenbek 21.12.2002 20:32

Wollt doch nure wissen ob er am 3, Januar zeit hat:(
Und noch 3 tage bis Heiligabend, dann gibt's neue addons:)

Mellies 22.12.2002 02:05

Moin Ihr schlafenden Trainsimmer!

Ich habe gerade im Forum von www.thetrain.de gelesen, daß die Strecke Bremen-Hannover als Freeware erscheinen soll!

Das ist ja meine tägliche Strecke zur Arbeit, dann kann ich endlich auch in meiner Freizeit virtuell zur Arbeit fahren!
Mal sehen, ob mein Personalchef mir dafür auch Stunden anschreibt...

Tomas

Mellies 22.12.2002 02:08

Hier mehr dazu:

"Northern Germany" steht für vier geplante Addons für den MSTS, die sich wie folgt aufteilen:

Volume 1: Bremen Rbf - Bremen Hbf - (Seelze Rbf) - Hannover Hbf
Volume 2: Bremen Hbf - (Maschen Rbf) - Hamburg Hbf - Hamburg Altona
Volume 3: Hannover Hbf - (Maschen Rbf) - Hamburg Hbf
Volume 4: Norddeutsche Nebenstrecken (Heidebahnen)

Add-On? Soll dann vielleicht doch was kosten?



HIER STECKT DER LINK DAZU!!!

Die Bilder von Bremen-Sebaldsbrück und Achim sehen sehr real aus, besser noch als bei GR2!

Mellies 22.12.2002 03:51

Und die Wartezeit kann man sich mit der Freeware-Strecke "Wupper-Express 6.0" vertreiben.
Neu in dieser Version ist die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands, die Müngstener (oder Müngster?) Brücke.

Die Brücke

Und die vielleicht schönste Freewarelok: MaWe 145

auch bei www.thetrain.de

Und langsam werde ich jetzt auch müde :(

Halstenbek 22.12.2002 09:18

HB-Maschen-HH??? Wie wollen die Maschen darstellen? Selbst wenn's Payware wird, ich glaub die Hamburger Strecken werden sofort auf meine Platte wandern...

Mellies 22.12.2002 20:12

Jau, an die Framerate mag ich noch gar nicht denken. Ich schaue fast stündlich auf deren Homepage, ob es vielleicht schon wieder was Neues gibt. Bisher aber nicht...

Bin gerade 2 Std. durch die Wupper-Strecke gefahren, leider gibts dafür keine mitgelieferten Activities, muß man wiedermal alles selber machen.

Heute abend werde ich mir wohl mal die dänische Strecke aus der neuesten FXP anschauen, die Semmering-Freeware habe ich wieder gelöscht, war mir zu langweilig. Das Add-On soll aber glaube ich länger sein, auch mehr Objekte enthalten.

Muss nun mal was essen...

Tomas

Halstenbek 22.12.2002 20:18

Auf den Bahhöfen von AAlborg, Brönderslev, Hjöring und Frederikshavn hab ich mir selber schon mal die Beine in den Bauch gestanden, ich kann ja ma '#n Foto posten

Mellies 23.12.2002 17:39

Du meinst jetzt aber in real?

Halstenbek 23.12.2002 21:10

Ja, natürlich Real, ich muss mal 'n Foto ausgraben, villeicht poste ich es noch heute Abend

Mellies 23.12.2002 22:23

Ich habe mir die Strecke doch noch nicht gesaugt (zur Zeit zuviel Arbeit), vielleicht mache ich es am 25. abends. Nach 12 Stunden Schicht ist so etwas ja immer sehr entspannend.
Allerdings kommt die Fliegerei in letzter Zeit viel zu kurz!

Halstenbek 23.12.2002 22:27

*fotosuch* Tja, ich opfer für beides ungefähr gleich viel zeit, so 4-5 Std am Wochenende *augeneckigwerd*

Mellies 24.12.2002 00:47

*augeneckigwerd*

Und auf der Arbeit schaue ich auch noch stundenlang in diverse Bildschirme...

Falls wir uns alle in den nächsten Tagen nicht mehr hören:

Fröhliche Weihnachten Euch allen!!!

Tomas

Halstenbek 24.12.2002 08:14

Juhu, Weihnachten, endlich wieder Tonnenweise Addons unter'm Weihnachtsbaum

FROHE WEIHNACHTEN wünscht David

FO Niko 24.12.2002 18:01

http://www.mikemad.de/MSTS/christmast2.jpg

Mellies 25.12.2002 22:03

Na, sind jetzt alle Trainsimmer dem Weihnachtsstress entflohen und haben sich wieder hier versammelt???

Halstenbek 25.12.2002 22:17

Jaaaaaa, ich bin aber vom KuMi stress losgekommen, und nu is Feierabend für cfg525 der heute bei der Maersk air eingesprungen ist

Mellies 25.12.2002 22:53

Was bedeutet KuMi denn?

AlexP 25.12.2002 22:57

Kulinarischer Dienstag :hehe:

Halstenbek 25.12.2002 22:58

Gucks du Online mit dem Sim, KuMi=Kulinarischer Mittwoch, Ziel ist es möglichst genau um 22:00 MEZ am Zielflughafen anzukommen, der der am nächsten an 22:00 dran ist darf das nächste Ziel bestimmen, der der am Weitesten entfernt ist muss 'n Regionstypisches Rezept posten

Mellies 26.12.2002 00:00

Ideen habt Ihr Online-Flieger...

Ich habe mir schon den Kopf zerbrochen, was es denn bedeuten könnte:heul:

Halstenbek 26.12.2002 10:11

Ja, schade dass der TS kein Multiplayer Modus hat

Caschi 26.12.2002 16:58

Wirds auch mal ein Addon mit ner Strecke um Deutschlands größter Insel geben? Und ich meine nicht Fehmarm oder Sylt, sonder Rügen!
Geislinger Steige, Biggetal, Frankfurt-Köln (PT1), Sachsen (PT2) ist ja alles ganz nett. Aber doch sehr weit von meiner Heimat entfernt... :heul:

Mellies 27.12.2002 04:43

Oder die Bahn auf Usedom?
Aber wer würde das kaufen? Scheint mir doch ein wenig klein zu sein!

Multiplayer im TS, sollen wir uns dann beim Entgegenkommen zuwinken? Oder der eine fährt einen langsamen Güterzug und der andere kommt mit einem ICE hinterher und schickt den Vordermann in die Überholung und hupt beim Vorbeifahren...

Halstenbek 28.12.2002 11:21

Stimmt, so genial is die idee nun auch wieder nich, aber das wär's doch und die Controller beim Online fliegen. wären bei uns eben die Fahrdienstleiter, käm doch gut, oder?

Mellies 28.12.2002 21:50

Fahrdienstleiter arbeiten beim Netz und das Netz ist BÖSE!!!

:ms: :ms: :ms: :ms: :ms: :ms: :ms: :ms: :ms: :ms: :ms: :ms: :ms: :ms:

Halstenbek 28.12.2002 21:53

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Bahner unternander, sind sie nich süß?!?!?!?!?!?
Nein, stimmt schon Netz bastelt nur mist, ich kenn dass.....

Mellies 28.12.2002 22:00

Beim Netz haben sie die Abspaltung vom DB-Konzern wohl schon vollzogen. Natürlich gibt es noch "alte" Fahrdienstleiter und Mitarbeiter in der Betriebszentrale, aber manchmal habe ich schon den Eindruck, sie wollen DB Cargo nur schlechtes...

Allerdings ist es für die Mitarbeiter von DB Netz durch die Öffnung für die vielen "Mitbewerber" auf unseren Gleisen natürlich auch nicht einfacher geworden. Wenn man mal so auf den Streckenspiegeln beobachtet, wieviele Privatbahnen sich nun schon in unserem Revier tummeln, dann macht man sich schon seine Gedanken, wo es mit DB Cargo hinführt!

Eisbreaker 28.12.2002 22:04

Vielleicht zahlen die anderen ja mehr oder spezielle Zahlungen auf spezielle Konten.... ;)

Mellies 28.12.2002 22:04

Hier ein paar Neuigkeiten von der angekündigten Strecke Bremen - HAnnover:

E-Loks: Baureihe 111 Baureihe 112 Baureihe 101 Baureihe 152
Baureihe 120 Siemens ES 64 U2 (Taurus)

Dieselloks: Baureihe 295

Güterwaggons: Eanos Samms DDm905 Habis8
Habbins Sgnss

Personenwaggons: IC + Steuerwagen IR + Steuerwagen RB "Dosto"

Halstenbek 28.12.2002 22:05

Jau, das DB vorneweg könnte sich Netz mittlerweile sparen, aber in Holland geht das noch weiter, das Holländische gegenstück zu Netz hat nämlich die eigenschaft, dass private betreiber grundsäzlich vor der NS Bevorzugt werden, soweit sind wir in Deutschland auch bald (wobei mich das bei Hartmuts Politik nich weiter stört, nich dass ich ihm das gönnen würde, neeeeeeeeiiiiiinnnnn, wie könnte ich......)

Mellies 28.12.2002 22:05

Hallo Andy,

normal zahlen sie ja die gleichen Trassenpreise wie wir von Cargo. Was nun in die schwarzen Kassen geht, daß kann ich ja nicht wissen...:D

Caschi 28.12.2002 22:08

AAAHHHHH! Insiderinfos von der DB. :D Sowas steht nie im Eisenbahn Kurier...

Mellies 28.12.2002 22:10

Zitat:

Sowas steht nie im Eisenbahn Kurier...


Obwohl der EK (jedenfalls früher) einen eigenen Bahn-Telefonanschluss hat...

Eisbreaker 28.12.2002 22:11

Eisenbahn Kurier??
Sind das so Leute wie die Eisenbahnfreunde..
Buuuaaaahhhhh wie habe ich dieses Pack gehasst.

Halstenbek 28.12.2002 22:16

@Andy: Du hast nich zufällig im BW Langenfelde gearbeitet, und hattest das vergnügen mich vom Gelände zu jagen?..........

Mellies 28.12.2002 22:18

Eisenbahnfreunde sind ein spezielles Völkchen, manchmal rufen sie direkt bei uns beim Lokdienst an und wollen wissen, welche bestimmte Lok wohl gerade wo rumfährt, damit sie ein Foto schiessen können. Weiß der liebe Gott, wo sie die Telefonnummer bekommen haben?!

Halstenbek 28.12.2002 22:23

Der gemeine Eisenbahnfreund ist gewöhnlich mitglied einer im untergrund organisierten geheimorganisation......aber im ernst guckst du www.bahn.de in einem "Sevice bewussten unternehmen" sind halt für jedes problöemchen eigene Telefonnummern.....

Eisbreaker 28.12.2002 22:25

Doch Langenfelde war das. Nee, so kleine Hosenscheisser hab ich nie verjagen müssen .
Höchstens mal Leute die in Altona verpennt haben in einen Zug zurück nach Altona geleiten.
Und wenn mal fremde auf dem Gelände waren,dann am ehesten unter dem Zug verteilt.

Halstenbek 28.12.2002 22:28

:lol: :lol: :lol: Du glaubst garnicht wie weit ich das geschafft hab, hab da irgendwo 'n schönes Foto von ner 110 in Rheingold farben (also wohl ne 112 oder 113) mit AST auf der Drehscheibe, wenn ich's wiederfinde, kann ich's ja mal posten

Eisbreaker 28.12.2002 22:28

Ich habe mal nen alten Zug für die Bahnfreunde untersuchen dürfen. Und, warum auch immer, durften da ein paar auf dem Gelände sein.
Die meinen sie hääten voll die Ahnung und in Wirklichkeit wissen die nen Scheiß (Ja gut, ausser Betriebsnummern vielleicht und anwelchemTagzuwelcherStundeMinuteSekunde eine Lok das erste mal gefahren ist und welches Wetter gerade war)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag