![]() |
Fortsetzung
Werbung ende. |
Hi Sky...!
Nicht schlecht deine An22. Vor allem die Kennung. :D Panel sieht gut aus. Muss mir auch noch mal größeres russisches Schwermetall besorgen. Habt ihr euch diese neue Il-76 mal angeguckt? (a50_il76.zip bei avsim) Die Bilder sehen jedenfalls gut aus. |
Falsches Bild im ersten Werbeblock:mad: :lol: :lol:
|
Gibt es nicht auch ne An 124.
Wollte mal son Frachtjumbo für den FS98 bauen und sogar die 225. Scheitert aber an den vielen vielen Rädern.Vor allem letztere.Sechs Triebwerke und 28 rollende Füsse. :confused: :confused: :heul: Da müsste ich zuviel Kompromisse in der gesammten Detailierung eingehen. :hehe: haben wir jetzt alle gleichzeitig gepostet? |
AN 225 ???
Da gibt's doch auch etwas von Ratiofarm.., aeeh FSFREEWARE.net |
und nochmal
|
Und das Panel
Gruss Klaus-Peter |
Carsten, danke fuer den Tipp!
War schon lange auf der Suche nach einer vernuenftigen IL-76td fuer den 2k2. Frueher, Mitte Ende der achtziger flog mir das Ding in huebscher Iraqi Airways Bemalung in Baghdad immer ueber's Haus! (habe fast 8 Jahre dort zugebracht, BEVOR Saddam so verrueckt wurde Kuwait anzugreifen) Aber, muessen es denn immer gleich 12 MB sein??? Das strapaziert meine ISDN-Leitung ja mindestens 35 Minuten (laeuft gerade nebenbei). Hat die denn wenigstens auch ein Panel dabei, oder muss ich das der IL-86 nehmen? Rainer, wie war das gemeint "tausch gegen Panel"? Moechtest Du meine Panel-Friemelei haben? Dann muss ich anfangen, alle Gauges einzusammeln und in einen Zip zu packen. Gruss Klaus-Peter |
Die Il-76 scheint wirklich nur ne Tech-Demo zu sein. Aussehen ist ja ganz okay, aber nicht komplett. Das Ding geht fast ab wie ne Concorde (oder doch eher Tu144, wenn wir schon im Osten sind? :lol:)
Panel ist (natürlich nicht dabei. Aber die Sozunds sind schon ganz brauchbar. |
Dachte ich's mir doch.
Also doch IL-86 Panel einbauen! Sound? Da muesste der von der TU154 doch passen. Hatten die nicht die gleichen Triebwerke? Werde die auch gleich einmal austesten (bereits 92% heruntergeladen :) ) Und aircraft.cfg? Selbst fummeln (habe ja nun fast gelernt, wie es geht. Nicht wahr Rainer? ;) ) oder auch einfach von der IL-86 uebernehmen? Mal sehen, was passt. Gruss Klaus-Peter |
Da gibts ein Il-76 Panel auf avsim. Und wie gesagt die Sounds, die dabei sind, sind schon recht gut. Ob die 154 die gleichen Triebwerke hatte weis ich nicht. Wäre aber zu vermuten.
Nimm für die die Tu 154 mal fxty154b.zip von flightsim.com oder fsfreeware (ein Link von Air Michi ist hier im Thread). Das gefällt mir besser als das von Mike Hambly. |
Hallo Carsten,
ja, ich benutze die sounds von Mike Hambly. Werde mir das andere Teil einmal alternativ herunterladen. Zur IL-76 Tech-Demo muss ich leider sagen (ausser, dass Flaps und Spoiler noch fehlen) das mir bei 4 Versuchen - nach Anlassen der Triebwerke - der ganze Computer complett abschmierte! Und zwar so stark, das WIN2000 sowohl System-Partition, wie auch das Flusi-Laufwerk jedesmal ueberpruefte und irgendwelche Dateien korrigierte! (riecht beinahe nach Virus) Habe eben ersteinmal wieder einen "normalen" Flug mit einer anderen Maschine (A340 ;) ) durchgefuehrt, um sicher zu sein, dass es wirklich nur an der IL-76 liegt. Letztere werde ich zunaechst nicht mehr anruehren! So, und nun muss ich Matrazenhorchdienst schieben, sonst hebe ich morgen frueh nicht rechtzeitig vom Bett ab, obwohl V1 schon lange durchschritten ist. Gruss aus Hamburg Klaus-Peter |
Autsch!!! Da hab ich ja wohl Glück gehabt. Hab sie aber auch schon wieder gelöscht. Die Jungs müssen noch sehr viel arbeiten, bis das Ding fertig ist.
|
Leute, Flusi-Rainer muss einen ausgeben!
Schnapszahl! 666 Beitraege. Gute Nacht Klaus-Peter |
FSFREEWARE.net
Kann jemand eine genauere Adresse zum Bezug der AN-225 liefern - unter FSFREEWARE.net passiert nichts ?! :( :(
MfG Hans-Peter |
Hi,
wenn ich bloss immer wuesste, wo genau ich die Sachen so herbekommen habe..... :rolleyes: Habe auch eben einmal gesucht.... und nur den Flieger ohne Panel in der FS2k-Version auf www.simviation.com auf Civil Jets Seite 88 gefunden. "an225tr.zip" Muss heute abend zuhause nochmal in die File gucken. Eventuell findet sich ja da noch ein Hinweis. Melde mich neu, wenn ich etwas finde. Notfalls muss ich es Dir mailen (mal sehen, wie gross das Teil ist) Gruss Klaus-Peter |
Rainer gibt einen aus???? Ich nehme ein :bier:. :lol: :lol: :lol:
|
Hi!
BOOAAAHH, da hatte ich ja echt 'ne Menge nachzuholen mit lesen. Aber ich hab's jetzt geschafft :)
Schön, dass ihr alle so gut ins neue Jahr gekommen seid! @FlusiRainer: Well done! Die IF Tu sieht wirklich spitzenmäßig aus! Hast du schon 'ne ungefähre Ahnung, wann du sie rausbringst? @Cashi: Tja, die Doku ist im Moment noch in den (sehr) frühen Kinderschuhen (Es ist unheimlisch schwer Infos zu finden). Und dann wechselt das Panel ja immer wieder (jetzt, so hab ich hier gelesen, kommt ja bald wieder 'nen neues :D ) Darf ich fragen, weshalb dein Vati so lange auf dieses hübsche Instrument geguckt hat? Ist dein Vati etwa Pilot?????:confused: Naja, soweit erstmal von mir! Ab jetzt bin ich wieder voll dabei :):):) Liebe Grüße aus Magdeburg!Danny |
Hi Danni! Dir auch ein Frohes Neues!
Die Doku wächst? *freu* Hast du Mal ne Mail an info@flightsim.ru geschickt? Vielleicht hilft's... Das Panel ändert sich doch nicht. Die Tu154M ist ein ganz anderes Projekt. Und wann die rauskommt, steht noch in den Sternen ("Fall-Winter 2003") Mein Vater hat Jagdbomber (Mig 17, MiG 23BN und Su 22M4) bei der NVA geflogen. Daher kennt er das "Gerätle". Und als ich Ende Dezember mal die Tu laufen hatte und ihn danach gefragt hatte, hat er's gleich benennen können. P.S. Schon meine tollen neuen Screens bewunder? :D :D |
Hallo Carsten,
mir scheint, da bin ich wohl ein paar Tage aelter als ihr..... ;) Mein Vater war auch Pilot! Allerdings flog der zuletzt die Ju88 :rolleyes: Wenn der bei mir einmal ueber die Schulter auf den PC sieht, versteht der meistens nur Bahnhof bei den heute ueblichen Instrumenten.... Gruss Klaus-Peter |
Das sind die Leute, die wie die Frauen ihr Alter verschweigen :D :D ;)
Mein Vater kommt mit den PFDs der Airliner auch nicht wirklich klar. Aber er fliegt sie auch nicht ("Busfahren"). Er ärgert am liebsten virtuelle Turmlotsen mit tiefen Überflügen in der Tomcat. Suche für ihn noch russische Jagdbomber für den Flusi. Am besten die oben genannten Typen. Jemand was in guter Quali gesehen? |
Hi!
Cashi, welche Screens meinst du denn? Naja, da haben eure Väter ja genau den richtigen Beruf zu eurem Hobby :) (Ju-88 >> Wow, da gibts bestimmt immer spannende Geschichten. Hast du deinem Vati schonmal 'ne Ju-88 in den Flight Simulator reingeladen, Klaus-Peter?) Und Su-22 ist ja auch nicht gerade schlecht :eek: Bye!Danny |
Meine nur die unter "Das ist mir passiert" in den Screenshots threads.
|
Hi Cashi!
Echt tolle Bilder! Wie war der Flug sonst noch so? Du scheinst ja echt gut klarzukommen mit der TU, was? Hast du meine Bilder mal gesehen? Selber Ordner im thread "LT184: Landung ohne Bugfahrwerk" >> ganz hinten, letzte Seite! Bye!Danny |
667 :bier: Das muss reichen.
Sonst kann ich nur noch Flussllisieren.:roflmao: |
Waren schöne schöne Bilder. Was ist das für ein Jäger? Nicht die Bell, der hübsche weisse.
Der Flug war in Ordnung. Wurde immer dunkler. :D Immer der grünen Linie hinterher. Dann im Final auf die 25L in SVO ner IL-86 hinterhergejagt und dann etwas unsanft gelandet. Aber die Tu hats überstanden *schweissabwisch*. Ja, ich denke ich komme ganz gut klar mit der Tu. Könnte aber besser sein. |
Carsten,
auf www.simviation.com gibt es ganz brauchbares Panel Mig 23 HF V1.0 ("mig23hf_panel.zip") aber scheinbar keinen vernuenftigen Flieger, nur ne Mig15 und einen neueren Trainer. Werde einmal weiter auf US und Suedamerkannischen Seiten suchen. Gab es nicht auch einmal eine Indische Lizenz-Variante der Mig-17 im Netz, fuer FS98 allerdings? Danny, nein, sein Interesse hat sich im laufe der Jahre von den Blechfliegern zu den gefiederten Kollegen verlagert. Ist begeisteter Vogelkundler (Ornithologe). Ich aergere ihn immer mit der Werbung (z.B. in der Flugrevue) - Vogelkunde (die Ornis mit ihren Fernglaesern) - Vogelkunde fuer Fortgeschrittene (Flugzeug-Spotter) Ich habe allerdings die Ju52 bei mir auf der Kiste, mit den alten Deutschen Instrumenten. Die kommen ihm "irgendwie bekannt" vor.... ;-) Er hat nach dem Kriege zwar noch ein paarmal einen Segelflieger gesteuert, dieses Hobby dann aber "zugunsten der Familie" (Hausbau etc.) aufgegeben. Tja, und die Geschichten... Daran mag er immer gar nicht erinnert werden. Frueher erlebte ich es oft, dass er im Schlaf an zu sprechen und zu schreien fing.... Waren wohl nicht die schoensten Erlebnisse. Dann hatten sie keine Flugzeuge mehr, und die jungen Piloten wurden ploetzlich Fallschirmjaeger... Da hat er dann am Fallschirm haengend mal ne Kugel verpasst bekommen usw. usw. Er sitzt heute lieber "hinten" und Jettet durch die Welt als Pensionaer. Ich bin der Aussenhandels-Kfm. Aber, mein Meilenkonto ist ein Witz gegen die Strecken, die er weltweit abgeritten hat..., bloss um irgendeinem exotischen Piepmatz am Amazonas oder sonstwo in der Welt hinterher zu gucken... Dennoch hat er mir frueher jede Wolkenbildung erklaert und mir nachts am Sternenhimmel (vergeblich) versucht das Navigieren anhand von Sternenbildern zu erklaeren. Das kann ich aber bis heute noch nicht. :p So, werde nachher zuhause mal weiter am Fluse herumschrauben.. Gruss, Klaus-Peter |
Bei donnert noch ne MiG-21 im FS98 herum.Habe ich mir mal für den FS5 gebaut.
Es gibt irgendwo auch eine für den 2k2(Freeware).Das Painting sieht klasse aus,auch die Detailierung kann sich sehen lassen.Aber irgendwie sieht die Form stellenweise etwas daneben aus. Der Triebwerksauslass ist ja bei der Echten hochkannt etwas oval. Bei dem Flusimodell ist er seitlich oval und das viel zu stark. Und die Flugeigenschaften,da haben die Jungs wohl die selben Probleme wie ich,um einen Kampfjet das Fliegen im FS2002 beizubringen. Im Tiefflug wie auf grosser Höhe waren nur Mach 1.2 drin. @Danny,wie ist das eigentlich bei deiner MIRAGE? Hauptsächlich im Überschallbereich. @TheSkyistheLimit Die Panelbitmap reicht eigentlich.Habe ja genügend "RussenfliegerGauges" um es auszurüsten.Ist ja dann mit CFG Edit kein Problem mehr. Da Deine An22 ja auch "nur" ein FS98 Modell ist,wollte ich Dir meine geben.Ist ein wenig runder. Zum Repainten von AF99 Flugzeugen für den FS2002 kann ich noch ein paar gute Tips loslassen,wie man die Dinger mit 1024x1024 Texturformaten ausstattet.Das lässt natürlich eine exelente Datailierung zu. Hier noch meine... |
Rainer,
klingt gut! Werde mich zuhause also mal um die Bitmaps kuemmern. Du hast eine FS2k oder sogar 2k2 An-22 !!!WOW. Ist bei z.B. auch das Fahrwerk animiert? Bei der Marcel-Ritzema-Version sind es ja "nur" die acht gegenlaeufigen Propeller und die Klappen. Gruss Klaus-Peter |
Nee,das ist auch nur eine FS98 Flugmaschine.Sieht man doch auf den Bildern,oder.Sie ist halt nur ein bischen runder.Habe ebend alles aus AF99 rausgeholt.
Animiert sind Klappen,Propeller und Fahrwerk. Die Probs_Animation müsste allerdings noch mal an den 2k2 angepasst werden,wegen der hohen N1 Leerlaufdrezahl.Oder ich müsste schnell eine FS2002 AIR Datei erstellen.Aber bringt ja ohne FS2002 EnginGauges auch nichts. Und so sieht sie von vorn aus. |
@ Klaus-Peter: Schade das er von den Geschichten nichts mehr hören will. Hätte bestimmt 'ne ganze Menge interessanter Storys auf Lager (So wie meine Oma, war Funkerin auf Ju-52). Was ich gerne mal machen würde, ist ein DogFight mit einem echten Veteranen, mal im CFS. Das wär mal was....
@Rainer: Was meinst du bei der Mirage? Was soll da wie sein? Ciao!Danny |
Ähhh? Bin ich blöde??? :confused: Versucht mal folgendes Wort zu schreiben (ich muss jetzt jeden Buchstaben einzeln setzen, weil er das Wort sonst nicht macht):
V e t e r a n e n ! Der zeigt statt diesem Wort aber immer irgendwas mit 'nem F/O an oder so. Könnt ihr euch das erklären? |
Das mit dem V e t e r a n scheint das Forum auch bei anderen Wörtern zu machen. Ist mir in nem anderen thread auch schon aufgefallen.
Weißt du noch wo du die Mirage herhast, Danny? Die sieht sehr gut aus. Und Rainer meint ob die Flugeigenschaften wie bei der von ihm beschriebenen Mig 21 sind. |
Elite ELITE normal geschrieben(E l i t e).
@Danny Schaft sie in grosser Höhe problemlos über Mach 2,und wie ist es dann,wenn Du den Schub wegnimmst.Macht sie da ne Vollbremsung bis auf Mach 1 zurück. Ich habe es mal versucht,einen Kampjet für den FS2002 aerodynamisch fit zu machen.Es ist mir einfach nicht gelungen,die gleichen Flugeigenschaften wie im FS98 herauszukitzeln.Da macht meine Su-27 in Bodennähe max Mach 1,15 und auf grösser Höhe Mach 2,35.Liess sich sehr gut dahin editieren.Im FS2002 krieg ich das einfach nicht gebacken. Entweder auf Bodenniveau zu schnell(Mach 1,80),oder auf höherem FL zu langsam(Mach 1,20).Von der Sache her kein Unterschied im max. Speed,egal wie hoch ich geflogen bin. @Caschi Kannst ja mal deinen alten Herrn fragen,wie das mit den max. Geschw. in unterschiedlichen Höhen ist.Die MiG-23 ist da ja ähnlich der Su-27. |
Na ja ein bischen besser motorisiert ist die Su 27 mit ihren 2 Triebwerken gegenüber der 23 mit einem wohl schon.
Ich werd evtl mal nachfragen wenn ich wieder zu hause bin. |
Habe gerade noch mal gekuckt.Er ist ja die Erdkampfversion geflogen.
Die war natürlich wesentlich langsamer in der Höhe. Aber über entsprechende aerodynamische Kenntnisse müsste er ja verfügen. |
Ich glaube er hatte mir mal erzählt, das sie bei der NVA nur mit der Schulversion der 23 auf bis zu Mach 2,2 geflogen sind (Grosse Höhe natürlich). Weil die im Gegensatz zum Einsitzer verstellbare Lufteinläufe hatte. Mit der BN wäre es wohl auch gegangen, aber sie sind damit langsamer geflogen.
|
@ Air Michi
Gaaaaaanz weit hinten in der Library von Flightsim.ru gibts alte Versionen der Tu154. Vielleicht bekommst du eine davon im FS2000 zum Fliegen. Ich kann ja auch noch mal gucken und dir nen Link schicken. EDIT: Ups, ist doch ne Ente. Nicht mal bei Flightsim.ru gibts ne FS2000 taugliche Tu154. |
Na ihr...!
Tja, das mit der Mirage probiert doch am besten selber mal aus. Hier ist die Adresse: http://www.mirage4fs.com/home.html Übrigens, die F1 sind auch ein echter Geheimtipp (die für den FS2002). Ich finde diese Flugzeuge sehr, sehr gut. Was gibts denn so neues in Sachen 154? Hat schon irgendwer wieder was neues herausgefunden oder neue Erfahrungen gemacht? Ich habe sie jetzt lange nicht mehr geflogen... Bis denne!Danny |
Hi Danny!
Was solls Neues geben in Sachen 154? Eigentlich nichts. Fliegt sich immer noch wie ein Traum ;). Obwohl, ich hoffe ja auf ne neue Pulkovo Textur die ich im Forum bei Flightsim.ru gesehen hab. Hab gerade nen Flug hinter mir. Mit Flugbericht bei "Das ist mir passiert". Hat Spaß gemacht. Ach ja gibt Liveries von Tarom bei avsim. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag