![]() |
Ist mit Aircraft Animator nicht möglich.Hab mir allerdings mal SL_Edit
gezogen.Damit kann man SDL_Macros(für erweiterte Animationen) anfertigen.Vieleicht kennt sich jemand damit aus und kann mir ein bischen auf die Sprünge helfen. |
So,dank deadhead konnte ich endlich mal die Flugeigenschaften in eine
bestimmte Richtung bringen. Ich denk mal die Wenderaten(30°Bank Angel) sind gut getroffen. Bei 250KTAS auf FL020 etwa 2min 25sek für 360°;bei 380KTAS auf FL200 etwa 3min 20sek;bei M.83 auf FL350 etwa 6min 20sek. Die max. Rollraten betragen etwa 10-13°/sek,max.g-Kräfte pos.2.0 bis 2.5g;neg.0.0 bis -0.2g. Die Sinkflugeigenschaften mit Schubhebel in Leerlaufstellung sind auch angepasst. Hab den Flieger auch gleich mal mit MTOW bis auf FL390 hochgehieft. Das Abheben ist auch deutlich verbessert. Der Austieg verlief so: Steigflug: bis 10.000ft 2.300ft/min 250KIAS bis 20.000ft 1.800ft/min 290KIAS bis 25.000ft 1.300ft/min 290Kias bis 30.000ft 800ft/min 290Kias über 30.000ft 500ft/min M.82 Ab 33.000ft steigt der Flieger mit konstant M.79. Steigraten und Geschwingikeiten sind Autopiloteinstellungen. Sinkflug mit -2000ft/min bei 270KIAS durchgefürt;ab 12.000 ft mit -1000ft/min bei 240KIAS,alles ohne Speedbrakes. Landeanflug (30% Restkraftstoff)aus 4000ft mit 240KIAS,Klappen 2°(Position 1).Kurz vor Erreichen des GS Fahrwerk ausgefahren und mit ca -1500ft/min gesunken;ab etwa 220-210KIAS Klappen voll gesetzt und mit 140KIAS Endanflug bei etwa -800ft/min. Die Trimmung bereitet mir noch ein paar Probleme.Der Flieger neigt beim Langsamflug mit AP Modus ALT,schnell zu immer stärkerwerdenden Nickbewegungen.Ich möchte sie aber nicht noch straffer einstellen, sonst wird die manuelle Steuerung etwas unangenehm. Bin noch auf der Suche in der AIR Datei,Zwecks getrennter Steuerung von AP und manuell.Falls es überhaupt möglich ist. PS an deadhead: Die 150Ktn Abhebegeschwindigkeit erscheint mir für son Brocken etwas langsam.Hab mal nen Datenvergleich mit der 747-400 gemacht.Startstrecke bis auf 15 Meter und Flächenbelastung sind sehr ähnlich.Soll da trotzdem so ein riesen Unterschied bestehen? |
Naja, wenn du mal die MTOW's vergleichst, da bringt's unser A340-300 auf 275.000 kg und die B747-400 immerhin auf 395.000 kg - das ist schon nicht so unerheblich!
Auf einem Cockpitmitflug auf der B744 von FRA nach EZE habe ich das mit 391 t TOW mal miterlebt. Da hatten wir eine Vr von 168 knots oder so. Die Geschwindigkeitsanzeige bewegt sich im Zeitlupentempo und du denkst, es langt nicht mehr und die Mühle schießt in die Bäume :lol: ! Beim 340er ist das nicht ganz so extrem... |
He lasst doch mal was hören,wie ihr so mit dem Flieger klar kommt.
Natürlich die aktuellste Version.Wo seit ihr schon überall hingeflogen? Im Moment bin ich bei Feinarbeiten am Modell.Genaues Anpassen bestimmter Teile,Texturen vervollstandigen usw. Ich werd mich da von vorn nach hinten durchwurschteln.Später werden die Tragflächen noch mal eine grössere Überarbeitung bekommen.Die Profilform sieht noch ein bischen daneben aus.Die Fanschaufeln sind auch noch nicht das Wahre. |
der 340 fleet manager von cathay virtual ist gerade dran die neue version zu testen! : ) Sorry das es "so" lang dauert!
|
Installation
Hallo Flusirainer und alle anderen,
habe mir schon ein paar mal die 343 runtergeladen aber irgendwie kommt anscheinend nicht alles an. Ich habe folgende Files A340.air, A340_notes und eine Aircraft.cfg. Die Verzeichnisse odel, panel, sound und texture sind immer leer. Beim Einbinden im FS 2002 bekomme ich dann natürlich eine Fehlermeldung. So nun meine Frage. Was mache ich falsch. Andere können den Vogel ja auch fliegen. Sollte das jetzt eine überaus blöde Frage gewesen sein, so antwortet mir bitte trotzdem denn ich weiss wirklich nicht was ich falsch mache. Tschau Dodger |
Ich Hatte Hobbes zwischendurch mal nur eine Aktualisierung der von Dir
genannten Dateien gemailt.Offenbar hat er das wohl als den kompletten Flieger zum Download bereitgestellt. Ich habe es gerade selbst versucht,es ist jetzt wieder das ganze Flugzeug drauf,Stand letzter Donnerstag. Werde in Zukunft nur noch den kompletten Flieger an Hobbes schicken. |
sorry ja, ich habe die dateien "eingebaut" und den ganzen flieger drauf geschmissen. da das file nicht so gross ist habe ich es für besser gehalten jeweils den ganzen flieger runterzuladen und zu installieren. ich werde in zukunft dazuschreiben welche version erhältlich ist, ja?
(habe noch kein mail bekommen bezüglich dem test der neuen FDEs) christian |
Installation
Hallo Flusirainer,
vielen Dank für die prompte Hilfe. Habe mir Deinen Vogel gesaugt und kann ihn jetzt fliegen. Ich berichte Dir demnächst wie er sich fliegt und wo ich hingeflogen bin. Tschau Dodger |
Hab inzwischen das Fahrwerk mit Radnaben versehen und die Räder texturiert.
Ansonsten Fotos gezogen zwecks Komplettierung der Texturen. Und natürlich auch schon fleissig umhergedüst.Mal ein Besuch in Seattle auf dem Boeing_Field gemacht.Hat sich niemand aufgeregt. Wenn es mal nen vernuftigen Toulouser Airport gibt,ist natürlich ein Gegenbesuch geplant. Anflüge auf Kai Tak mit ner FS2000 Scenery auch schon vollführt. Allerdings tritt die Scenery,obwohl sehr simpel,mächtig auf die Fram_Bremse.Bei den Wenderaten muss man ziehmlich spät eindrehen. War selber meistens zu früh. Hier noch ein paar Fahrwerksfotos. |
Und anders rum.
|
Hi
um den Ordner wieder zu beleben. Ich hab vor 2 Tagen die neue Version von Rainer bekommen (A340-300 mit allen beweglichen Rudern,bis auf Spoilers...) Die Maschine lässt sich wirklich schön fliegen...! Bin grade auf meinem 2.ten Testflug EDDF-->KPHL. Also zu bemängeln hab ich an dem Flieger nix,nur ich bräuchte mal endlich ne A340-300 im Lufthansa Repaint....hier arbeitet doch einer dran oder? Naja genug der Labberei Schönen Sonntag noch! Alex |
Tja,das war DVD-Maxi.
Er hatte mir mal seine Texturen rübergemailt,zum auf die Seite setzen. Im Zip waren aber die CP Texturen.Ich habe ihm geantwortet,er hat sich aber nicht mehr gemeldet.Notfalls setze ich mich selbst dran. Aber nur so nebenbei.Gibt halt noch ein bischen Arbeit. Der Autopilot kommt jetzt besser mit der Trimmung zurecht.Leider musste ich die Einstellungen für die Wenderaten wieder rückgängig machen.anders war das Durchsacken beim Kurvenflug im Holding mit AP Modus ALT nicht zu beheben.Ein Autopilot gesteuerter ILS Anflug funzt aber immernoch so grausam,wie bei den Default Fliegern. Das werde ich wohl ohne fremde Hilfe nie in den Griff bekommen. |
Hallo,
ich hab sie immer noch, wenn sie jemand will soll er mir seine -mail Adresse geben! Gruß Max |
Lufthansa A340
Jau ich hätte sie gerne.
E-MAIL. Polchi@web.de Danke @Flusirainer. Kümmerst du dich noch um Reverser und Spoilers? |
Spoiler wird es auf jeden Fall geben.
Da es sich um ein FSDS Modell handelt und die Animation mit Aircraft Animator erstellt ist,sieht es mit Reverser schlecht aus. Das kann AA nicht.Ich müsste sie dann eventuell mit den Spoilern zusammenschmeissen.Aber wer will das schon. Wenn es denn bald FSDS V2 gibt,es besitzt eine eigene Sektion für Animationen,werde ich den Flieger natürlich überarbeiten. Ich werde heute noch eine Aktualisierung uploaden. Die Texturen sind ein wenig erweitert,die Treibwerke habe ich auch etwas schmaler gemacht,einschliesslich neuer Fanblätter. Wer sich irgendwie LTU 2001 von Aerosoft ranbesorgen kann,der Sound der A330 ist empfehlenswert.Das Panel ist auch ganz gut. Das Throttle Unterpanel funzt aber bei mir nicht(ist noch für FS200). Wenn es nicht Payware wäre,würde ich den Flieger damit ausstatten. Aber vieleicht habt ihr ja selbst schon gute Panels und Sounds im Netz aufgetrieben. So,ich muss noch nen bischen tun. |
Hier mal der neue FAN.
|
@ HOBBES 99
Christian ich versuche schon seit 2Tagen zu Antworten.
Zur Zeit habe ich aber keinen Zugriff auf mein E-Mail Office. Da sieht es immer so aus. Liebe Kundin, lieber Kunde, leider haben Sie momentan keinen Zugriff auf Ihr freenet.de E-Mail Office. Um Ihnen eine noch bessere Leistung bieten zu können, nehmen wir zur Zeit technische Verbesserungen unseres Dienstes vor und bitten um etwas Geduld; Ihnen wird dieser freenet.de Dienst kurzfristig wieder zur Verfügung stehen. Uber das Forum kann man dich ja nicht anposten. Soll ich die Antwort hier rein stellen? |
HI,
@all: Also falls einer von euch das Repaint der A343 hat ,BITTTEEE schickt es mir an Polchi@web.de ! Vielen Dank schonmal. @Flusirainer: Also aircraft.cfg ect. kann ich dir schicken nur wenn dein Postfach bald mal klappen würde:D |
sorry aber ich könnte deine mails auch gar nicht lesen da mein PC am arsch ist! kann win XP nicht mehr starten und werde es heute abend mal neuinstallieren...dann sehen wir weiter. schreib mir wenn du wieder kannst! :D
|
CFG230_Alex
Ich bin gerade dabei die LH Texturen von DVD-Maxi an die aktuelle Version anzupassen.Ich schicke sie dir anschliessend rüber.
|
Hi
nochmal zur A340. Mit der angepassten Aircraft.cfg fliegt sie sich jetzt ähnlich der Posky A330-300. Mit 100%Fuel braucht man bis auf FL380 ca. 2 Stepclimbs 00-->FL260-->FL380 das mit Vollem Schub von 0 auf FL260 mit ca. 2400feet/sec von FL260 auf FL380 mit vollem Schub mit ca. 1000/600 Feet/Sec mit 5% Fuel lässt die A340 sich perfekt mit 145kts landen.Anstellwinkel kurz vorm Aufsetzen ca. 7° und höher. Ich hab nur ein Problem! Siehe Anhang... |
Sieht so aus,als ob alle Triebwerke genau am Schwerpunkt montiert sind,zumindest in der Aircraft.cfg.
Jetzt ist die Frage,vieviel Triebwerke in der Aircraft.cfg konfiguriert sind.Beim A340 sollten es 4 sein.Und die müssen dann noch an die richtige Position editiert werden. Zu den Steigleistungen habe ich dir ja schon in der Mail gesagt, das der A340 ca 55t schwerer ist und zudem noch etwas weniger Triebwerksleistung hat. |
Mit der org. Aircraft.cfg sieht es so aus
|
Ja sag mir lieber wie ich das ändern kann....
|
Hallo,
ich hab auch bemerkt, dass die Texturen nicht mehr passen. Was änderst du um?? Mail mir mal die aktualiserten Texturen,bitte! Gruß Max |
@CFG230_Alex
Diesen hier komplett austauschen
[GeneralEngineData] engine_type=1 Engine.0=-17.750000,-64.083333,0.000000 Engine.1=4.083333,-29.750000,0.000000 Engine.2=4.083333,29.750000,0.000000 Engine.3=-17.750000,64.083333,0.000000 fuel_flow_scalar=1.000000 Sollten in deiner jetzigen Aircraft.cfg nur zwei Triebwerke konfiguriert sein,musst Du in diesen Abschnitt die Leistung halbieren, es sei denn,Du willst der Concord Konkurenz machen. [TurbineEngineData] fuel_flow_gain=0.002170 inlet_area=40.705440 rated_N2_rpm=29920.000000 static_thrust=33921.200000 afterburner_available=0 reverser_available=1 |
He Leute ich habe mal ne ganz andere Frage.
Im FS98 habe ich mir für jedes selbstgebaute Flugzeug einen Demoflug, wie sie bei Luftfahrtmessen su vorkommen,mit der Videofunktion aufgezeichnet. Ich würde das gerne auch im FS2002 machen,aber die ist ja unter aller Sau.Gibt es da irgendeine Möglichkeit die Aufzeichnung vom Flightdatarekorder mit der Sofortwiederholung zu verbinden,oder ein Tool,das die Videofunktion ersetzt? |
Tolle A340
Hallo :)
Ich hab mir Eure Arbeit (Airbus A340)schon länger angesehen. Ich muß sagen es ist ein sehr gelungener A340 geworden..Dazu hätt ich eine frage..(an Flusi Rainer)? 1. Planst du auch eine -200 Version, oder ist eine in der Mache? 2. Kann man daß Flugzeug im Beta Stand irgendwo her kriegen..? Ich würde gerne mal eine A340-300 und später vielleicht eine -200 in den Austrian Airlines Liveries bemalen, wenns gestattet ist..nur mit den Reflexionen hab ich so meine kleinen Probleme.. Ahja..ich weiß nicht ob ihr mich von der ehem..IADG her kennt? Aber ich war (bin) auch Flugzeug Designer..nur brauche ich jede Menge Hilfe um mein Projekt ??? richtig abschließen zu können..Hilfe von Euch..wäre toll.. :), und die nicht zu knapp. Achja daß noch, damit ihr wisst ob ich mit der A340 mithalten könnte? *sfg* hab ich hier ein Bild von einem meines Projekt -Packages.. Hab mir vor kurzem das FSDS V2 Update gekauft. und ich hab gleich ausprobiert wie das Baby mit Reflexionen aussieht.. aber seht selbst Also ich freue mich schon auf eure Antworten :lol: Viel Spaß noch MARTIN (LOWL) Austria P.S Kontakt: ICQ:106505615 |
@ Martin,
fang doch mal direkt mit einer .....MD-11 an zu designen. Sayonara Felux |
He,ich habe Dich gerade auf Deinen Thread gepostet.
einen 200'er draus zu machen ist kein Problem.Den Rumpf ein wenig kürzer,die Dynamik angepasst und schon vertig. Da Du ja schon in Besitz von FSDS V2 bist,könntest Du ja den Flieger auf FS2002 Niveau einschliesslich Animation erweitern. Falls ich in meinen Zeitschriften(Flieger Revue;Flugrevue;AERO int.) ausreichend Material zusammenkriege,werde ich eventuel noch einen 600'er draus machen. Sende mir deine E-Mail,und der Flieger startet zu Dir durch. Das ist zwar mein erster FSDS Flieger,aber 6 Jahre Erfahrungen mit AF5 und AF99 haben natürlich einen guten Einstand erlaubt,auch wenn vieles anders ist. Gegenseitig helfen,ist kein Problem für mich.Nur ich bastele halt noch mit Update 1.6 herum.vieleicht können wir ja gemeinsam einige Flieger montieren.Alles im Alleingang ist mächtig aufwendig(für FS98 habe ich für einen Flieger zum Schluss ca 4-5 wochen gebraucht,mit allem Drum und Dran).Ich habe da noch einiges vor.INTERFLUG Maschinen;ex sowietische Flieger;hist. Props und Turboprops. Hieraus könnte man doch eine wunderschöne FS2k2 Biene machen. |
Hallo
FlusiRainer Check your E-Mail :D MARTIN |
Bremsen leichter gemacht.
Muss ich aber nochj ein bischen überarbeiten. |
Will haben:D :D :D
|
Ich haben tun *ätsch*:D :D :D :D
|
Bitte gib ihn mir:p :p :p Wenn er mir gefällt, dann gehen wir einen :bier: und dann noch eine :smoke: und danach noch in den Clubs :feiern: und ich hab dann damit nichts zu tun :D :engel: . Wenn du es nicht machts, dann werde ich so :ms: , dass ich zum Superfelax ( :mad2: ) und ich dich mit :karate: ausschalte. Natürlich habe ich währenddessen :zzz: und bin ein :engel: gewesen.
Sayonara Felax |
Ich darf zwei weitere Repaints ankündigen:
Swiss Repaint+Lan Chile Repaint. Übrigens: Danke für deinen Airbus Flusi Rainer! Ich hab zwar erst meinen zweiten Flug mit der Maschine hinter mir, bin aber total begeistert! Gruß Max |
RESPEKT an Flusirainer!!!!
Für mich war es spannend das Wachsen eines Flugzeuges für den FS mitanzusehen, zu erleben wie aus einer unansehnlichen Zigarre ein optisch gelungener Airtbus wurde. Irgendwie würde ich mir so eine Artikelreihe zum Thema Flugzeugdesign vorstellen. |
:-) es ist wirklich sehr interessant:D
hast du meine letzte email gekriegt? bitte schreib mir auf diese neue email adresse, da mein outlook immer noch nicht funktioniert. vielen dank : ) christian (leider habe ich beim festplattenabsturz die jpgs des cathay repaints verloren. hirata (posky :D) wird dann nochmals den repaint überarbeiten wenn das flugzeug fertiggestellt ist :D |
Christian,habe Dir gerade geantwortet.
Für all die Anderen. Habe im Moment wenig Zeit wärend der Woche.Am Wochenende fällt es dann auch schwer,sich stundenlang mit etwas zu beschäftigen,wo ein klein wenig Zwang dahintersteht. Ansonsten bin ich gerade mit Nachbesserungen einiger Details beschäftigt.Und das ist immer die "grausamste" Arbeit,sich mit Dingen zu befassen,die eigentlich schon erledigt sind. Leider ist dabei ein kleines Problem aufgetreten.An der linken Tragfläche ist jetzt ein Loch,wo eigentlich die rote Positionsleuchte hingehört.Mal sehen wie lange mich das noch beschäftigt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag