![]() |
Zitat:
bis aufs design ist ja nicht viel unterschied... |
Hallo!
Ich stehe auch gerade vorm Notebookkauf und habe den Thread hier aufmerksam verfolgt. Das Presario 905 EA gefällt mir auch sehr gut, einzig die shared Grafik passt mir nicht so recht. Ich bin zwar kein passionierter Gamer, aber es ist schon beruhigend zu wissen dass man zocken könnte wenn man wollte ;) . Ein weiterer Kandidat wäre das Presario 2820 EA mit P4m 1800, Radeon 7500 mit eigenem Speicher und USB 2.0! Die anderen Daten sind in etwa mit dem 905er zu vergleichen. Besonders den USB2.0 Anschluß find ich gut, da ein Notebook ja doch ne längere Lebensdauer hat als ein Desktop-Rechner und da find ichs schon gut wenn sowas dabei ist. Ist halt leider Intel. (Hallo [AMD]Feuerspucker :D) Ich würd das Teil dann gern in Deutschland bei cyberport.de bestellen, glaube da fällt dann eh nur die deutsche Umsatzsteuer an und mit den 30 EUR Versandkosten kann ich leben. Bezahlt wirds mit Kreditkarte. Hat jemand vom Euch Erfahrungen mit HW-Bestellungen im Ausland? Wie schauts denn mit der Garantie bei Compaq aus? Ich hab mir auch schon ein NB beim Dell zusammengestellt, das geht sich preislich aber nur aus, wenn ich die Gewährleistung auf 1 Jahr runtersetz. 2 solltens schon sein Tschüss! |
i muss dein preis leider a bissl runtersetzen - auf 1500€ - daher is das compaq zu teuer
welches könnts ihr da empfehlen? |
das notebook von eduscho am freitag kostet 1479euro
mobile Athlon XP 1800+ 40GB 14fachDVD/CDRW 384 MB SDRAM (schade dass nicht 256MB DDR ist) 2,9kg 14,1" wahrscheinlich lausiger Grafikchip (Via/Sis) und Mainboard... aber für office und internet sollt der reichen |
@gerngroh
Ich habe meines (Sony Vaio PCG-NV109M)in Germany gekauft, das hat da 2335 € gekostet, in Österreichs "Mediatempeln" hätte das Ding 2600 gekostet und bei SATURN gar 2800,-- so eine Preisschweinere :lol: Ich habe bisher noch keine schlechten Erfahrungen, meine Digifot habe ich auch aus Germany ... Im Garantiefall würde es halt komplizierter werden. Bin übrigens sehr zufrieden mit meinem VAIO und der Akku ist bei meinem nicht so schlecht wie in obigen Threads beschrieben, meiner hält bis zu 3 Stunden, fahre aber immer mit voller Power und so etwa 2 Stunden. |
mir is das acer 1304LC empfohlen worden
eure meinung? |
wie schauts mit dem acer 634 lc aus dem it 1,8 ghz p4??
|
ich werd mir des acer travelmate 632lc kaufen
hab ich beim media markt um 2090€ gsehn gibts des vielleicht auch wo billiger (max. 2000€)? welche gschäfte außer saturn/media markt/cosmos gibts noch? im geizhals sind ja bei den notebooks fast nur onlineshops :( |
das acer 634lc
hats beim saturn auch um 2090 gegeben hat aber ein 15,1 tft |
Zitat:
Wegen Garantiefall brauchst Dir keine Sorgen machen, das läuft bei Sony sehr unkompliziert. Ich hatte einen Defekt. Das Kastl wurde abgeholt und binnen 48 Stunden hatte ich ein neues. Ach ja, und mein Akku hält 3,5 Stunden (SRX41P). Hängt halt immer davon ab was für Stromschlucker man hat und wie groß das Display ist. Für mich gab es keine Alternative, da ich keine Notebook gefunden hab, daß das leistet was ich wollte. Sony waren die einzigen und ich muß sagen ich bin seitdem voll davon überzeugt. Wenn ich mir meine alten Notebooks anschaue (darunter ein Targa und ein Clumpaq) dann schaudert es mich heute noch. Hab mir in der Zwischenzeit auch nen Sony Desktop gekauft sowie ne digicam und nen palmtop von Sony. Und welch Wunder ..... entlich keinen Stress mehr mit irgendwelchen Treibern oder Kompatibilitäten. Anstecken und es funktioniert. Das ist fast schon Apple Komfort |
Hallo!
Es ist soweit, ich steh kurz vorm Notebookkauf. Ich hab vor das Teil bei cyberport.de zu bestellen, nur bin ich mir noch net ganz sicher welches Notebook ich nun wirklich nehme. Folgende stehen zur Auswahl: Compaq Presario 905EA Compaq Presario 2820 EA FSC Amilo A Nun hab ich euren Thread hier ja schon aufmerksam verfolgt und das Presario 905EA wurde ja schon mit Lob überhäuft. Muss also ein sehr gutes Teil sein. Für das 2820er spricht, die Graka mit separatem Speicher aber vor allem die USB 2.0 Schnittstellen. Und das FSC Amilo A hab ich grad erst entdeckt, das überzeugt mich durch die größere Platte und den üppigen Hauptspeicher. Leider reicht das Geld nur für eines und ich kann mich net so richtig entscheiden. Über Compaq hab ich nur Gutes gehört, wie schauts denn mit FSC aus? Hat da jemand Erfahrung damit, die haben ja glaub ich nicht den besten Ruf bezüglich Verarbeitung etc. Wie würdet Ihr euch entscheiden? |
Ich würde das Presario 905EA nehmen.
Das FSC schaut ehrlich gesagt nicht ganz so hochwertig aus. |
hm, ich kann mich jetzt zwischen 2 nicht entscheiden:
acer travelmate 636lc um 1700€ oder fujitsu-siemens amilo D um 2000€ könnt ihr mir da helfen? |
nimm das acer!
kannst du mir das auch um den preis besorgen??:rolleyes: |
nö :D
|
Zitat:
|
Hab jetzt den Compaq 905EA bekommen!!!
Is soooo geil das Teil!!! Teile sind natürlich alle hochwertig!! Die Boxen taugen auch halbwegs was,da kann man sogar nen Film damit gucken :-) Übrigens mit vollem Akku geht sich ein DivX mit 2 Stunden aus, bei normalen arbeiten (Surfen,schreiben....) hält das Teil locker 3 Stunden. |
hab grade das asus L2400 bekommen- also echt keine klagen, feines gerät. os installiert, ganze sw rauf, cdbrenner funzt auch.. und der akku geht auch ca 3 std im normalbetrieb.
is natürlich eine grundsatzfrage, ob man mit 256 MB sdram zufrieden is, aber in diesem fall reichts völlig.. und das alugehäuse is anfach cool.. ;) lg, kbw |
fahrts zum media markt und holts euch das toshiba satellite 2410-404, kostet 1899€
ausstattung: p4m 1800mhz, 512mb ddr, 30gb udma100, geforce4go 32mb ddr, 3x usb, firewire, wlan vorbereitet, sd-card ein wahnsinn um den preis |
Das hört sich nach einen sehr sehr guten Angebot an und sogar mit einen Mobile Prozessor. Hab mir gerade das Datenblatt angeschaut und ich muß sagen da ist nirgendwo ein Hacken zu finden. Ist sehr verlockent das ganze :D
|
Zitat:
http://www.unylogix.com/Images/damageb.jpg |
ich hab heute mein traum-notebook bekommen. weil ich nämlich nichts dafür bezahlt habe ;) :D
toshiba te 2100 mit geforce 4 420 go. 1 gb ddr sdram. p4 mobile 1.6 ghz. dvd-laufwerk. tv-out. 20 gb hdd. (naja, die disk wäre noch nachbesserungsbedürftig) |
*lechz* :heul:
|
dafür werd ich keine gehaltserhöhung kriegen :heul: oder nur die minimale mit 0,5 % oder so, was weiß ich. wennst die inflation bedenkst, eigentlich eine gehaltskürzung. also nicht weinen, überall gibts einen "haken" ...
|
wir hoch würd denn die gehaltserhöhung ausfallen? 25 bis max. 50 € netto ...
14 x 25 € ... 350 € 14 x 50 € ... 700 € naja, für das geld hätt ich auch gern einen nigelnagelneuen schleppi ... |
weiss nicht, der unterschied ist nur, daß man eine gehaltserhöhung immer hat, jedes monat aufs neue. zumindest solange man einen arbeitsplatz hat...
|
stimmt a wieda ...
|
ich kann eigentlich nicht mal sagen, was ich theoretisch kriegen würde. denn bei mir gibts nichts fixes oder sowas wie "wohlerworbene rechte". wennst was hackelst hast an job. mit allen annehmlichkeiten und unannehmlichkeiten. wenn nicht, bist gekündigt noch bevor du mitkriegst was eigentlich passiert ist. so wie bei den meisten privatangestellten heutzutage halt...
|
kbw:
>sonstige einsprüche gegen asus ;*) ? Jup - von mir - der Service und Support sind scheiße. Und die Geräte anscheinend auch - ich hab mir vor 3 Monaten das neue L3800C gekauft - verwenden konnte ich es davon bis jetzt genau 1 Monat. Dann gings nämlich nicht mehr - liess sich nicht mehr einschalten. Im Moment liegt dieses nutzlose Stück E-Schrott auf meinem Schreibtisch rum. Auf Mails an Asus-Support hab ich nie eine Antwort erhalten. Asus Österreich besteht aus einem Lagerraum in Wien 12 wo ca. 8 Japaner arbeiten die nur gebrochen deutsch und englisch sprechen, btw. muss man schon Glück haben wenn man dort jemanden erreicht, denn die haben dieselbe Telefonnummer wie NDS (eine Firma die auch Asus Notebooks repariert - allerdings nicht auf Garantie) die sich im selben Haus befindet. Ganz offensichtlich ist es aber so dass die nichts voneinander wissen - und du kommst bei jedem Anruf zu NDS die sich dann net auskennen was du von ihnen willst. Asus Österreich hatte mein NB mehr als 2 Wochen lang - dann bekam ich es mies verpackt als "repariert" zurück. Tja - repariert ist es nicht, es funktioniert immer noch nicht. Ich hab jetzt den Händler (cyberport übrigens) eingeschaltet weil ich es über den abwickeln will, vielleicht ist Asus-Deutschland mehr auf Zack als diese Koffer in Wien. Wartezeit lt. cyberport : 6 Wochen. Und das alles bei einem Gerät das mehr als 30k gekostet hat.. Tjo - ich für meinen Teil werde Asus meiden, nicht nur bei den Notebooks. --qu |
@quaylar
ja, davon habich gehört, dass die NBs, die bei cyberport oder sonst in D gekauft werden, vom service her sch.... sind. hat laut meinem händler damit zu tun, dass es in Ö ZWEI asus-distributoren gibt.die einen verkaufen Ö-notebooks mit österr. support und service (etwas teurer), die anderen und teilweise onlineshops verkaufen D-notebooks mit D-support (eben billiger), was die ö-asus-läden halt nicht mögen... oder so. hab deshalb mein NB beim asus-vertragshändler in klagenfurt gekauft, mit österr. support. sollte da mal was sein, dann steig ich dem einfach auf die zehen, damits schnell geht und passt. am telefon mit irgendwelchen japanern geht das natürlich nicht :D hab auch mit meinem ersten asus (9400 mit mob. Pentium3, gekauft vor 1 1/2 Jahren) noch nie probs gehabt, funzt immer und tadellos. naja, gibt halt überall gute und schlechte erfahrungen ;) lg, kbw |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag